"Sind unaufmerksamer geworden" Fahrlehrerverband beklagt Fahrschüler-VerhaltenDas Interesse, den Führerschein zu machen, ist nach wie vor groß, allerdings steigt seit Jahren die Durchfallquote. 37 Prozent der Fahrschüler schafften zuletzt die Prüfung nicht. Dem Fahrlehrerverband zufolge hat deren jetzige Generation eine "ganz andere Verkehrswahrnehmung" als früher, vor allem wegen der Handynutzung.28.12.2022
Wann läuft die Frist ab? Wer den Führerschein demnächst umtauschen mussBis 2033 soll es in der EU nur noch Führerscheine in einheitlichem Format geben. Ältere Dokumente müssen deshalb in Wellen umgetauscht werden. Für einige Autofahrer läuft Mitte Januar 2023 eine Frist ab.23.12.2022
Zuerst entdeckt ... Ist der Parkplatzklau erlaubt? Ein freier Parkplatz in der Innenstadt? Ein Traum. Doch wenn jemand anderes schneller ist und einem die Stellfläche vor der Nase wegschnappt, wird es nicht selten unerfreulich. Was gilt beim Parken, zuerst gesehen oder fix gehandelt?02.12.2022
159 Verstöße in einem Jahr Mehrfach-Falschparker verliert FührerscheinVon wegen Bagatelle: Weil ein Autofahrer innerhalb eines Jahres mehr als 170 Verstöße gegen die StVO begeht, entzieht ihm das Berliner Verwaltungsgericht die Fahrerlaubnis. Sein Verhalten im Straßenverkehr zeige "charakterliche Mängel" auf. 21.11.2022
Elf Punkte in Flensburg Pietro Lombardi bangt um seinen LappenBei "Deutschland sucht den Superstar" geht Pietro Lombardi einst als Sieger hervor. Doch das Autofahren gehört offenbar nicht zu seinen Stärken. Elf Punkte hat der 30-Jährige bereits in Flensburg gesammelt. Damit müsste der Lappen eigentlich schon längst weg sein.03.11.2022
Ärger auf dem Parkplatz Was gilt: Vorfahrtsstraße oder rechts vor links? Egal, ob Super- oder Baumarkt: Auf öffentlich befahrbaren Parkplätzen ist man öfter unterwegs. Und dort rumst es auch gerne mal. Gilt hier die Rechts-vor-links-Regel oder nicht?11.10.2022
Aggression auf der Straße Zwischen Attacke und Dampf ablassenDie Straße wird zuweilen zur Wildnis. Schreien, Grimassen und auch Handgreiflichkeiten sind nicht unbekannt. Woher diese Aggression kommt und wie man sie bewältigt, sagt ein Verkehrspsychologe.04.10.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2022Von Axel Witte
Indizien reichen für Strafe Ohne Führerschein am Steuer?Autofahren ohne Führerschein kann bestraft werden - das dürfte jedem klar sein. Ein Urteil zeigt: Das ist auch möglich, wenn man nicht auf frischer Tat ertappt wurde.20.08.2022
Verwarnungsgeld droht Erste Frist für Umtausch alter Führerscheine endetBis Mitte Januar 2033 müssen 43 Millionen alte deutsche Führerscheine in neue EU-Kartenführerscheine umgewandelt werden. Das klingt, als ob noch viel Zeit wäre. Doch die ersten Geburtsjahrgänge müssen sich beeilen - für sie läuft die Frist ab. Wer den Umtausch verpasst hat, muss ein Verwarnungsgeld bezahlen.18.07.2022