"Keine Sicherheitskultur" Viele Bahnmitarbeiter vertrauen Warnsystemen nichtIm Prozess um das Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen geht es auch um Versäumnisse, Beschädigungen der Schiene zu melden. Einer GDL-Umfrage zufolge zweifelt fast jeder fünfte Bahnmitarbeiter an der Verlässlichkeit der Warnsysteme. Auch wer Störungen bei der Bahn meldet, erhält selten eine Antwort.21.11.2025
Fünf Menschen starben Angeklagte weisen Vorwürfe nach tödlichem Garmischer Zugunglück zurückMarode Betonschwellen werden als Ursache für das Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen diagnostiziert. Doch die Mängel sind offenbar bereits vor dem Vorfall mit fünf Toten im Juni 2022 bekannt. Zwei Verantwortliche bei der Bahn stehen jetzt vor Gericht - und reagieren teils emotional auf die Anklage. 28.10.2025
Schadensmeldung wurde ignoriert Bahn-Bericht: Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen war vermeidbarIm Juni 2022 kommen bei einem Zugunglück im bayerischen Garmisch-Partenkirchen fünf Menschen ums Leben. Eine interne Untersuchung der Deutschen Bahn benennt nun deutlich die Unfallursache und beklagt regelwidriges Verhalten von Mitarbeitern.01.09.2025
Berg oder Selbstbefriedigung? Zu sexuell: Ski-Weltcup in Garmisch darf Spruch nicht zeigenDer Wank ist ein Berg bei Garmisch-Partenkirchen, dem die Veranstalter des Ski-Weltcups dort gern ihre Liebe ausgedrückt hätten. Vom Weltverband FIS wird das jedoch verboten. Aus Sorge, jemand könnte bei dem Anblick an Selbstbefriedigung denken. 15.01.2025
Fünf Todesopfer vor zwei Jahren Materialfehler führte zu Zugunglück in GarmischVor genau zwei Jahren entgleist eine Regionalbahn von Garmisch-Partenkirchen in Richtung München. Fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Neue Untersuchungen zeigen, dass ein herstellungsbedingter Fehler an den Schwellen wesentlich zu dem Unglück beitrug.03.06.2024
Tote bei Garmisch-Partenkirchen Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter nach ZugunglückAnfang Juni 2022 kommt es bei Garmisch-Partenkirchen zu einem schweren Zugunglück. 5 Menschen sterben, fast 80 werden verletzt. Es werden Berichte publik, dass Warnungen über den Streckenzustand ignoriert wurden. Drei Bahnmitarbeiter müssen sich nun vor Gericht verantworten.22.12.2023
Verdächtiger ist wohl Sammler Zollfahnder entdecken 39 illegale Waffen in BayernInsgesamt 61 Lang- und Kurzwaffen stellt das Zollfahndungsamt in Garmisch-Partenkirchen sicher, nur 22 davon soll der 62-jährige Tatverdächtige legal besessen haben. Auch diese müssen die Ermittler jedoch beschlagnahmen.27.03.2023
Shiffrin vor Ewigkeitsrekord Furioser Straßer stürzt, Debakel für SlalomteamLinus Straßer verpasst beim Slalom in Garmisch-Partenkirchen die große Chance aufs Podest. Den Sieg holt sich Henrik Kristoffersen aus Norwegen. Weiterhin nicht aufzuhalten ist derweil auch die Amerikanerin Mikael Shiffrin, die kurz vor einer phänomenalen Bestmarke steht.04.01.2023
Nach Unglück in Garmisch Bahn sperrt 40 Strecken wegen BetonschwellenNach dem Zugunglück mit fünf Toten bei Garmisch gibt es Hinweise auf einen Herstellerfehler bei den verbauten Betonschwellen. Um weitere Unfälle zu vermeiden, stellt die Deutsche Bahn insgesamt 165 Stellen im Netz unter eingeschränkten Betrieb. 40 davon sind ganz gesperrt. 03.09.2022
Verdacht zu Garmischer Tragödie Bahn tauscht nach Unglück massenhaft Schwellen ausBei Garmisch-Partenkirchen entgleiste Anfang Juni ein Regionalzug, fünf Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Bei der Suche nach der Ursache geraten auch die Betonschwellen in den Fokus. Die Bahn überprüft diese nun bundesweit. Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen einstellen.19.08.2022