Vor 25 Jahren verunglückt Skirennläuferin Ulrike Maier auf der Kandahar-Piste in Garmisch-Partenkirchen. So schwer, dass sie ihren Verletzungen erliegt, die Österreicherin wird nur 26 Jahre alt. Ihr damals unfassbarer Tod hat den Sport nachhaltig beeinflusst.
Markus Eisenbichler liegt beim zweiten Springen der Vierschanzentournee auf dem zweiten Platz. Nur der Japaner Ryoyu Kobayashi sammelt im ersten Durchgang in Garmisch-Partenkirchen einige Punkte mehr als der Deutsche.
Gleich zwölf deutsche Skispringer qualifizieren sich für das Neujahrsspringen bei der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen. Die Hoffnung trägt allein Markus Eisenbichler. Ansonsten dominieren beim DSV-Team Unzufriedenheit und Mittelmaß. Gerade die die Routiniers haben so ihre Probleme.
An Eishockey führt im Wintersportort Garmisch-Partenkirchen kein Weg vorbei. Auch Hardi Wild verfiel der Jagd nach dem Puck - und wurde als Profi mit Köln Pokalsieger. Seine wahre Erfüllung fand Wild aber erst später - in Form einer kleinen braunen Bohne. Von Julian Vetten, Garmisch-Partenkirchen
Knapp eine halbe Million Blitze gehen im Jahr 2017 über Deutschland nieder. Die Spitzenreiter liegen im Alpenvorland. Experten haben dafür eine einfache Erklärung.
Deutschlands höchster Berg dominiert im wahrsten Sinne des Wortes Garmisch-Partenkirchen. Dabei gibt es für Besucher im Schatten der Zugspitze so viel mehr zu entdecken - sowohl mit den Füßen als auch mit dem Gaumen. Von Julian Vetten, Garmisch-Partenkirchen
Intensiver Regen sorgt im Süden Deutschlands für Chaos. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. In Garmisch-Partenkirchen reißt ein Fluss einen Mann mit. Für den 52-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Und es drohen neue Überschwemmungen.
Garmisch-Partenkirchen hat viele alte Bewohner - und womöglich bald auch eine Rekord-Dichte an Pflege-Robotern. Zwei, vielleicht drei dieser Avatare sollen dort an den Start gehen. Dann muss sich zeigen, ob die Menschen mit ihnen zurechtkommen.
Deutschlands Erfolgsathleten haben mehr als den Sport gemeinsam. In nur zwei Kliniken wurden insgesamt sechs Medaillensieger geboren. Die Olympia-Schmieden in Sachen Geburtshilfe liegen in Sachsen und Bayern.
Lindsey Vonn untermauert ihre Favoritenrolle für die Olympischen Winterspiele: Der Ski-Star gewinnt die Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen und feiert seinen 80. Weltcupsieg. Viktoria Rebensburg fährt nur hinterher - hat für Olympia aber trotzdem große Pläne.
Marcel Hirscher, wer sonst? In Garmisch-Partenkirchen überholt der beste Skirennfahrer der Gegenwart seinen österreichischen Landsmann, die Legende Hermann Maier. Dem deutschen Fritz Dopfer gelingt derweil sein bester Riesenslalom seit fast zwei Jahren.
Er gewinnt sensationell in Kitzbühl, und so schauen auch in Garmisch-Partenkirchen alle auf Thomas Dreßen. Der deutsche Skirennfahrer verpasst zwar das Podium, ist beim Sieg des Schweizers Beat Feuz aber mit seiner Olympia-Generalprobe zufrieden.
Die neue Seilbahn für die Zugspitze ist bald zur Abfahrt bereit - und dann dürfen sich die Besucher auf viele Superlative freuen. Bis zu 600 Gäste können dann stündlich auf den höchsten Berg Deutschlands fahren. Doch bei all der Freude gibt es auch Kritik.
Mitten im Sommer - doch die Skirennfahrer haben bereits den Winter im Blick. Felix Neureuther quält sich fernab der Heimat und seiner schwangeren Freundin für die Olympischen Spiele. Das könnten nun - anders als lange geplant - doch gar nicht seine letzten sein.