Gas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gas

290712434.jpg
15.06.2022 19:41

Export ab 2024 geplant Angola soll Deutschen grünen Wasserstoff liefern

Auf der Suche nach der Unabhängigkeit von russischer Energie wird Deutschland in Angola fündig. Das südafrikanische Land ist nicht nur bereit, seine Gasreserven anzuzapfen, um seine Ausfuhr auszuweiten. Es baut auch eine Firma, die den Transport von grünem Wasserstoff ermöglicht.

280301614.jpg
15.06.2022 13:30

Lieferkürzung bei Nord Stream Experten fürchten noch höhere Gaspreise

Der russische Konzern Gazprom kündigt an, vorläufig 40 Prozent weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream zu liefern - der Gasmarkt reagiert deutlich. Eine Explosion in einem US-Flüssiggasterminal verschärft die Sorgen. Die Linke fordert, die "Mitnahmementalität" der Gasversorger schon jetzt zu kontrollieren.

Bierwang.jpg
14.06.2022 19:40

Report zeigt Fortschritt Werden die Gasspeicher im Herbst voll sein?

Deutschland will und kann nicht sofort auf russisches Gas verzichten. Um im Winter nicht noch erpressbarer zu sein, versucht es, die Speicher bis dahin zu füllen, solange Putin den Hahn nicht zudreht. Welchen Fortschritt das Land dabei macht, zeigt ab jetzt ein monatlicher Report. Von Klaus Wedekind

291087629.jpg
14.06.2022 15:52

Pläne für Unterwasser-Pipeline Von der Leyen will mehr Gas aus Israel

Eine Billion Kubikmeter an Gasreserven befinden sich vor der Küste Israels, das Land selbst braucht nur einen Bruchteil. Auf ihrer Reise nach Jerusalem wirbt Kommissionspräsidentin von der Leyen dafür, der EU mehr Energie zu liefern. Die Frage nach dem Transport ist aber noch offen.

imago0151888966h.jpg
13.06.2022 09:42

Spanisches Gas für Nordeuropa? Deutschland wirbt um Pyrenäen-Pipeline

Anders als Deutschland bezieht Spanien sein Erdgas aus Nordafrika und über Flüssiggas-Terminals. Ein gut ausgebautes Netz, das Begehrlichkeiten in Berlin weckt. Allerdings endet die Infrastruktur an den französischen Pyrenäen. Für den Weiterbau erwartet die spanische Regierung Geld von der EU.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen