Geert Wilders

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geert Wilders

Ob Mark Rutte der neue Regierungschef sein wird, ist zur Stunde unklar.
10.06.2010 18:59

Rechtsruck in den Niederlanden Wilders will an die Macht

Die Niederlande stehen vor einer der schwierigsten Regierungsbildungen ihrer Nachkriegsgeschichte. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sozialdemokraten ging die rechtsliberale Partei für Freiheit und Demokratie knapp als stärkste politische Kraft hervor. Eigentlicher großer Sieger ist aber der islamfeindliche Rechtspopulist Geert Wilders.

Geert Wilders will die Niederlande "zurückerobern".
27.04.2010 11:57

Erst wird gewählt Wilders-Prozess verschoben

Terminprobleme macht das Amsterdamer Landgericht für die Verschiebung des Prozesses gegen den Islam-Hasser Geert Wilders verantwortlich. Am 9. Juni wird in den Niederlanden gewählt. In den Umfragen ist die Wilders-Partei mittlerweile zurückgefallen.

Ministerpräsident Balkenende (r.) bleibt kommissarisch im Amt.
23.02.2010 15:55

Beatrix hat entschieden Niederlande wählen am 9. Juni

Das Datum für Neuwahlen in den Niederlanden steht fest: Am 9. Juni entscheiden die Niederländer über die Zusammensetzung des Parlaments und damit über die Bildung einer neuen Regierung. Wahrscheinlich ist ein Erfolg des Anti-Islam-Populisten Geert Wilders.

Geert Wilders ist Chef und einziges Mitglied der Partei für die Freiheit (PVV).
20.02.2010 09:39

Erfolg durch Islamophobie Ein deutscher Wilders vorstellbar?

Die Niederlande stehen vor Neuwahlen: Mit aggressiven Sprüchen gegen den Islam hat Geert Wilders seine Ein-Mann-Partei zur möglicherweise bald stärksten Kraft in Holland gemacht. Woher kommt dieser Erfolg - und ist ein deutscher Wilders vorstellbar?

"Pro Köln"-Anhänger demonstrieren gegen den Bau einer Moschee in Köln-Ehrenfeld. Im Verfassungsschutzbericht des Landes NRW über das Jahr 2008 wird "Pro Köln" im Kapitel Rechtsextremismus behandelt.
20.02.2010 09:33

Zwischen DVU und "Pro Deutschland" Wilders-Kopie kommt von rechts

"Ich möchte eine Rechte ohne Antisemitismus", sagt der schwedische Millionär Patrick Brinkmann. Er plant die Gründung der Partei "Pro Berlin" und will deren Vorsitzender werden. Sein Vorbild ist der niederländische Populist Geert Wilders. Doch Wilders' Begeisterung über den neuen Fan dürfte sich in Grenzen halten. Hubertus Volmer

Krawatte in der Farbe Mohammeds: Wilders Auftritt vor Gericht.
20.01.2010 11:59

"Beitrag zur öffentlichen Debatte" Wilders weist Vorwürfe zurück

Der holländische Rechtspopulist Geert Wilders weist zum Auftakt seines Prozesses wegen Volksverhetzung alle Vorwürfe der Beleidigung von Muslimen und der Aufstachelung zum Hass gegen sie zurück. "Ich glaube mit Herz und Seele, dass unsere Freiheit bedroht ist", erklärt er in Amsterdam.

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen