"Starker Anstieg der Fälle" MAD-Chefin warnt vor "aggressiver" russischer SpionageDeutschland gerät vermehrt ins Fadenkreuz russischer Geheimdienste. Der Militärische Abschirmdienst schlägt Alarm: Cyberangriffe, Desinformation und Sabotage bedrohen Infrastruktur und Bundeswehr. Die Methoden erinnern an den Kalten Krieg – nur raffinierter.21.07.2025
"Auf Befehl Putins gehandelt" Großbritannien verhängt Sanktionen gegen russische Spione Die britische Regierung wirft mehreren Spionen des russischen Geheimdienstes vor, weltweit "Chaos und Unordnung verbreitet" zu haben. Auch in Großbritannien seien von ihnen über Jahre hinweg "bösartige Cyberaktivitäten durchgeführt" worden. Einige Agenten waren an einem spektakulären Fall beteiligt.18.07.2025
Ausländische Agenten im Visier Peking wirft Geheimdiensten Schmuggel von seltenen Erden vorDer Export wichtiger Rohstoffe unterliegt in China strengen Kontrollen. Nach Angaben der Regierung sollen ausländische Nachrichtendienste versucht haben, seltene Erden außer Landes zu bringen. Die Behörden hätten aber die "Wege für die illegale Ausfuhr" unterbrochen, heißt es. 18.07.2025
"Schurken liquidiert" Ukrainischer Geheimdienst tötet mutmaßliche OffiziersmörderIm Ukraine-Krieg spielen Agenten eine wichtige Rolle. Bei der jüngsten Aktion soll die Ukraine einen Erfolg gegen den russischen Geheimdienst verzeichnet haben. Damit reagiert Kiew auf die Ermordung eines SBU-Oberst. 13.07.2025
Schüsse in der Hauptstadt Ukrainischer Geheimdienstler in Kiew ermordetDer Ukraine gelingen immer wieder Schläge gegen Russland. Ein für solche Aktionen zuständiger Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes SBU wird jetzt in Kiew erschossen. Die Fahndung nach einem Verdächtigen läuft. 10.07.2025
Chlorpikrin und Tränengas BND: Moskau setzt verstärkt auf Chemiewaffen in der UkraineDeutsche und niederländische Geheimdienste werfen Russland einen systematischen Bruch des Chemiewaffenverbots vor. Der Einsatz von Tränengas und Chlorpikrin sei für Moskaus Truppen in der Ukraine zur Routine geworden, heißt es. Der Kreml verstoße damit gegen das Völkerrecht.04.07.2025
Schwerdtner im ntv Frühstart Linken-Chefin: "Fehlende Stromsteuersenkung ist ein Skandal"Die Bundesregierung will die Bürger nicht bei der Stromsteuer entlasten. Scharfe Kritik daran kommt von der Vorsitzenden der Linkspartei. SPD-Forderungen nach einem AfD-Verbotsverfahren nennt sie "hohl".30.06.2025
Bei Besuch in Tschechien Geheimdienst: China plante Unfall mit Taiwans VizepräsidentinKurz vor ihrem Amtsantritt war Taiwans heutige Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim in Prag zu Gast. Damals machte ein Vorfall mit einem chinesischen Diplomatenfahrzeug Schlagzeilen. Laut dem tschechischen Geheimdienst gab es Pläne, die Politikerin in eine Kollision zu verwickeln. 29.06.2025
Kollaborateur in der Ukraine Neue MI6-Chefin kannte Nazi-Opa nichtIm Herbst wird Blaise Metreweli als erste Frau in der 116-jährigen Geschichte des MI6 die Leitung des Auslandsgeheimdiensts übernehmen. Britische Medien entdecken nun dunkle Schatten auf der Geschichte von Metrewelis Vorfahren. Das zuständige Ministerium reagiert souverän.28.06.2025
"Union beschädigt Demokratie" Reichinnek gibt Sitz im Geheimdienst-Gremium nicht aufWeil die Union ihr die Zustimmung verwehrt, fällt Heidi Reichinnek bei der Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium durch. Die Fraktionschefin der Linken hält sich offen, ob sie einen erneuten Versuch unternimmt. Für eine künftige Zusammenarbeit mit CDU und CSU stellt sie Bedingungen. 27.06.2025