Geheimdienst-Gremium verkleinert Reichinnek und AfD-Abgeordnete fallen bei Wahl durchIm Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags ist mit dem Grünen-Politiker von Notz künftig nur noch ein einziger Oppositionsabgeordneter vertreten. Bei der Wahl der Mitglieder verfehlen sowohl die Linken-Fraktionsvorsitzende Reichinnek als auch die beiden AfD-Kandidaten die notwendige Mehrheit.26.06.2025
CDU zweifelt an Eignung Reichinnek fordert von Union Posten im Geheimdienst-GremiumDie Linksfraktionschefin strebt ins Parlamentarische Kontrollgremium für die Geheimdienste. Dafür braucht sie allerdings Stimmen aus der Union, wo man ihre Eignung bezweifelt. Sollte sie durchfallen, werde man künftig die Zusammenarbeit überdenken, droht Reichinnek. 26.06.2025
"Iran um Jahre zurückgeworfen" CIA stützt Trumps Version zum AtomprogrammWie schwer haben die US-Angriffe das Teheraner Atomprogramm getroffen? Ein Verschlussbericht aus dem Pentagon behauptet: nur wenig. Dem widerspricht der CIA-Chef und bestärkt damit die Ansicht von US-Präsident Trump. Ein Wiederaufbau würde Jahre dauern, meint der Auslandsgeheimdienst. 26.06.2025
Wer kontrolliert Geheimdienste? Ralf Stegner soll raus, Heidi Reichinnek will reinDas Parlamentarische Kontrollgremium ist nicht besonders bekannt, aber wichtig: dort überwachen Bundestagsabgeordnete die Geheimdienste. Der SPD-Linke Stegner muss das Gremium nun verlassen. Die Linke versucht unterdessen, ihre Vorsitzende Reichinnek hineinzubringen.23.06.2025
Wahl ins Kontrollgremium CSU will Linke Reichinnek nicht als Geheimdienst-AufseherinDas Parlamentarische Kontrollgremium als Ausschuss des Bundestags überwacht die deutschen Geheimdienste. Die Mitglieder werden vom Bundestag mit absoluter Mehrheit gewählt. Die Kandidatin der Linken hat bei der CSU offenbar keine Chancen - sehr zum Unmut ihrer Partei.20.06.2025
Todesstrafe droht Iran meldet Verhaftungswelle gegen mutmaßliche KollaborateureDer beispiellose Großangriff Israels auf den Iran ist laut Experten erst durch den israelischen Geheimdienst Mossad möglich geworden. Der Iran hat angebliche Kollaborateure im eigenen Land im Visier. Nun häufen sich Meldungen über Festnahmen - auch von Ausländern. 19.06.2025
Vorgänger Kahl geht nach Rom Ukraine-Botschafter Jäger wird neuer BND-ChefSeit neun Jahren ist Bruno Kahl Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Jetzt zieht es den 62-Jährigen in den Vatikan. Seinen Posten übernimmt ein krisenerfahrener Diplomat. 18.06.2025
"Not von Geflüchteten ausnutzen" SPD warnt vor Einschleusung von Mullah-Agenten aus dem IranViele Menschen versuchen derzeit, aus dem Iran zu entkommen, Deutschland könnte ein mögliches Ziel sein. Der SPD-Innenpolitiker Fiedler fürchtet, dass die Geheimdienste der Islamischen Republik versuchen, die Lage auszunutzen. 18.06.2025
Justizchef droht Kollaborateuren Angeblicher Mossad-Agent im Iran hingerichtetIn Nahost dauern die gegenseitigen Luftangriffe Israels und des Irans an. Inmitten des Konflikts hängt die iranische Justiz jetzt Esmaeil Fekri. Er soll für den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad spioniert haben. 16.06.2025
Historische Premiere Britischer Geheimdienst MI6 bekommt erstmals eine ChefinBislang gab es eine Frau an der Spitze des britischen Geheimdienstes nur in James-Bond-Filmen. Doch das ändert sich jetzt. Eine Karriere-Agentin übernimmt ab Herbst den legendären Chefposten beim MI6.16.06.2025