Gesetzliche Krankenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesetzliche Krankenkassen

Gesundheit ist nicht für lau zu haben.
02.02.2012 09:36

1,2 Milliarden Euro fehlen Nichtzahler setzen auch GKV zu

Säumige Versicherte werden auch für die gesetzlichen Krankenkassen zu einem echten Problem. Die Branche klagt, dass in den Schatullen der Versicherungen ein Milliardenbetrag fehle. Erst vor wenigen Tagen berichteten die Privaten über das selbe Problem.

Rund 1,5 Milliarden Euro blättern Kassenpatienten jedes Jahr für ärztliche Extras hin.
25.01.2012 21:31

Bewertungsportal für IGeL startet Wann selber zahlen sinnvoll ist

Nach zahlreichen Gesundheitsreformen ist der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zusammengeschrumpft. Da wundert es Kassenpatienten nicht, wenn der Arzt eine Behandlung vorschlägt, die zwar angebracht wäre, aber - leider - nicht übernommen wird. Doch ist die Maßnahme sinnvoll? Ein neues Portal hilft weiter.

Ab einem Körpermasseindex von 30 gilt ein Mensch als adipös.
10.01.2012 12:54

Bei hoffnungsloser Fettleibigkeit Kasse zahlt Magenverkleinerung

Magenverkleinerungen fallen wie Brustvergrößerungen aus Sicht der gesetzlichen Krankenkasse in die Kategorie "Luxus". Schließlich kann man auch durch Diät oder Sport Gewicht verlieren. Doch wenn alle anderen Maßnahmen nicht helfen, muss die Kasse zahlen, so ein Urteil im Fall einer 173 Kilo-Frau.

krankenkassen.jpg
12.10.2011 19:34

Gesundheitsfonds mit Überschüssen Beiträge sollen stabil bleiben

Der Gesundheitsfonds kann in diesem und im kommenden Jahr mit einem Überschuss rechnen, teilt der Schätzerkreis mit. Die gute Nachricht: Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse bleiben damit stabil. Die schlechte Nachricht: Beitragssenkungen wird es nicht geben. Die Mehreinnahmen werden für Sozialausgleich und Reservetopf verwendet.

Die Fusion mit der BKK Gesundheit soll Kosten sparen und die Verhandlungsbasis stärken.
11.10.2011 16:52

Fusion von DAK und BKK Gesundheit Kränkelnde Kassen fusionieren

Der Konzentrationsprozess auf dem Krankenkassenmarkt geht weiter: Mit der Fusion von DAK und BKK Gesundheit entsteht eine neue Mega-Kasse mit 6,6 Millionen Mitgliedern. Es könnten mehr sein: Hunderttausende Versicherte waren wegen der Zusatzbeiträge abgewandert.

11.09.2011 10:07

Entlastung für die Beitragszahler Kosten für Pillen sinken

Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit deutlich sinkenden Preisen für Medikamente. Es könne "wirklich Geld gespart werden", erklärt der Vizechef des Kassenverbandes, Stackelberg. Damit wäre ein wichtiger Kostentreiber im Gesundheitssystem eingedämmt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen