34,5 Milliarden für Chrome Perplexity unterbreitet Google ein überraschendes AngebotInmitten eines möglichen Kartellverfahrens gegen Google bietet das KI-Startup Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für den Chrome-Browser. Investoren unterstützen den Plan. Doch Google zeigt bislang keine Verkaufsbereitschaft.12.08.2025
Hat es sich ausgegoogelt? Der Kampf der KI-Browser hat begonnenKI-Browser sind die Zukunft der Internet-Suche. Perplexity Comet ist seit heute eingeschränkt am Markt, OpenAI ist kurz davor und unterstützt weitere Konkurrenten. Auch Underdogs wie Brave oder Opera Neon suchen ihre KI-Chance. Dies könnte die Dominanz von Google Chrome gefährden, doch der Browser-König ist auf den Angriff vorbereitet.10.07.2025Von Klaus Wedekind
Zerschlagung im Monopolprozess Scheidende US-Regierung will, dass Google Chrome-Browser verkauftChrome ist der meistgenutzte Webbrowser, weltweit surfen Milliarden Menschen mit dem Google-Produkt durchs Netz. Die US-Regierung will nun offenbar, dass das Tech-Unternehmen sein Werk loswird - als Reaktion auf einen Wettbewerbsprozess, in dem Google bereits eine Schlappe erlitten hat.19.11.2024
Stärker und produktiver Google gibt mit Chromebook Plus GasMit der neuen Kategorie Chromebook Plus will Google mehr Nutzer seiner mit Partnern entwickelten Laptops gewinnen. Dafür bieten die Geräte unter anderem deutlich mehr Leistung und jede Menge KI-Funktionen. Schon gekaufte Chromebooks, die die Anforderungen erfüllen, erhalten ein Plus-Update.02.10.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberCola wird teurer, der Umweltbonus für gewerblich genutzte Elektroautos entfällt, KFZ-Zulassungen können digital erledigt werden und die Steuerklärung wird fällig. Dafür kann wieder in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.08.2023Von Axel Witte
Sieben gute Geräte bei Warentest Das beste Chromebook kostet keine 400 EuroSieben von zehn getesteten Chromebooks schneiden bei Stiftung Warentest gut ab. Das beste Gerät kostet weniger als 400 Euro, das günstigste gute nur 300 Euro. Damit sind sie eine interessante Alternative zu teureren Windows- und Mac-Rechnern - wenn man mit ChromeOS klarkommt, meinen die Tester.20.02.2023
Der Werbekunde ist König So verhindert man die Facebook-SchnüffeleiÜber Tracking-Cookies können Facebook-Kunden Nutzer im Internet auf Schritt und Tritt beobachten und verfolgen. Unternehmen verstoßen dabei offenbar auch bewusst gegen geltendes Datenschutzrecht. Mit den richtigen Einstellungen kann man sich aber gegen die Daten-Schnüffelei wehren.10.03.2020Von Klaus Wedekind
Edge Chromium besser als Chrome? Microsoft tauscht Windows-10-Browser ausWindows 10 erhält kommende Woche ein Update, das den Edge-Browser durch eine neue Chromium-basierte Version ersetzt. Damit erhält er den gleichen Kern wie Google Chrome. Ob Edge jetzt vielleicht sogar der bessere Browser ist, können Nutzer schon jetzt ausprobieren.16.01.2020
Mozilla-Mann packt aus Hat Google Firefox sabotiert?Ein ehemaliger führender Mozilla-Mitarbeiter wirft Google vor, den Firefox-Browser über Jahre hinweg sabotiert zu haben. Ziel sei die Vormachtstellung von Chrome gewesen.17.04.2019
Google sagt, wo's langgeht Microsoft verchromt Edge-BrowserWeil sein Edge-Browser keinen Erfolg hat, entkernt ihn Microsoft und nutzt künftig Googles Chromium-Engines. Das Unternehmen beugt sich damit der Übermacht des Such-Giganten, was Firefox-Entwickler Mozilla alarmiert.07.12.2018