Erste Erkenntnisse aus Gütersloh Frau wurde wohl nicht absichtlich in brennendem Auto getötetNachts brennt ein Auto direkt neben einer Zapfsäule an einer Tankstelle komplett aus. Beim Löschen entdecken die Feuerwehrkräfte eine Frauenleiche. Die mutmaßlich 28-Jährige starb wohl nicht vorher, sondern durch einen Unglücksfall.11.10.2024
Zweifel an Unfall bestehen Frau verbrennt in Auto an Gütersloher TankstelleMitten in der Nacht gerät ein Auto an einer Gütersloher Tankstelle in Brand. Rettungskräfte finden erst einen Schwerverletzten neben dem Fahrzeug, später eine tote Frau darin. Jetzt steht die Frage im Raum, ob es sich um eine gezielte Tötung handelt.10.10.2024
"Kollektive Erschöpfung" Skepsis gegenüber Migration nimmt zuDie Zahl der Asylanträge ist 2023 deutlich gestiegen. Einer Studie zufolge sieht die Mehrheit die Belastungsgrenze in Deutschland erreicht. Die Vorbehalte würden zunehmen und immer mehr Menschen negative Folgen der Migration befürchten. 05.03.2024
"Zeigt dringenden Reformbedarf" Nur wenige Studierende nutzen BAFÖG und Co.Laut einer Studie können oder wollen die meisten Studierenden in Deutschland staatliche Finanzierungsangebote nicht nutzen. Viele werden stattdessen von den Eltern unterstützt oder jobben nebenher. Dies zeige dringenden Reformbedarf, so die Experten.15.12.2023
Unterschiede zwischen Ländern EU-Bürger fordern mehr Maßnahmen gegen Fake NewsLaut einer Studie zweifelt mehr als die Hälfte der EU-Bürger häufig am Wahrheitsgehalt im Netz. 85 Prozent wünschen sich ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fake News. Je nach Land und Alter unterscheidet sich die Problemwahrnehmung aber deutlich. 10.08.2023
PCR-Tests und Luftfilter Tönnies-Ausbruch erweist sich als LehrbeispielVor einem Jahr macht der Landrat von Gütersloh nach zahlreichen Corona-Infektionen einen Tönnies-Schlachtbetrieb dicht und schließt Kitas und Schulen. Wie kam es dazu und wie ging es danach weiter?14.06.2021
Ära bei Bertelsmann endet Liz Mohn macht Sohn zum FamiliensprecherDie Familie Mohn hält 20 Prozent der Anteile am milliardenschweren Bertelsmann-Konzern. Das 79-jährige Familienoberhaupt Liz Mohn gibt nun ein gewichtiges Amt an ihren Sohn weiter, der das Unternehmen bereits in- und auswendig kennt.11.06.2021
Reaktion auf Gütersloh-Urteil FDP fordert Überprüfung aller Corona-RegelnNachdem ein Gericht den Lockdown im Kreis Gütersloh als unverhältnismäßig aufgehoben hat, fordert die FDP bundesweite Konsequenzen. Selbst die Maskenpflicht müsse auf den Prüfstand gestellt werden, wenn es kein akutes Infektionsgeschehen gebe, sagt Fraktionsvize Theurer. 07.07.2020
Lauterbach im "ntv Frühstart" Nach Gütersloh: Weiter Lockdowns möglichEin Gericht kippt den Lockdown im Landkreis Gütersloh. Das könnte künftige Einschränkungen kompliziert machen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist anderer Meinung.07.07.2020
Lockerungen im Kreis Warendorf NRW verlängert Corona-Lockdown in Gütersloh Eine Woche nach der Verhängung des Lockdowns über den Kreis Warendorf läuft dieser aus. Er wird in der Nacht zu Mittwoch aufgehoben, teilt NRW-Ministerpräsident Laschet mit. Im Kreis Gütersloh werden die Maßnahmen dagegen um eine Woche verlängert.29.06.2020