Beziehung auf Augenhöhe Merz will nicht "mit erhobenem Zeigefinger" auf Trump zeigenDer Termin im Weißen Haus läuft augenscheinlich sehr harmonisch ab. Einen Tag nach seiner kurzen Stippvisite erklärt Kanzler Merz, wie er sein Treffen mit US-Präsident Trump tatsächlich wahrgenommen hat und welche Schlüsse er daraus zieht. Zur Beilegung des Zollstreits macht er einen neuen Vorschlag.06.06.2025
Milliarden-Verlust befürchtet Ukraine verliert über Nacht EU-ZollbefreiungUm der Ukraine finanziell unter die Arme zu greifen, erlässt die EU dem angegriffenen Land die Einfuhrzölle. Weil es noch keine Nachfolgelösung gibt, läuft die Regelung nun aus. Kiew könnte das Milliarden kosten. Ein deutscher EU-Politiker glaubt an eine "unangemessene Rücksichtnahme" auf Polen. 06.06.2025
Annäherung im Zollkrieg Donald Trump und Xi Jinping haben miteinander telefoniertChina und die USA stecken in einem großen Handelsstreit. Dass beide Staatschefs miteinander sprachen, ist schon mehrere Monate her. Jetzt aber soll es ein Telefonat zwischen beiden Seiten gegeben haben. Trump ist auf einen "Deal" aus.05.06.2025
Bruch mit weltweitem Abkommen Handelsminister: USA bereiten Zölle auf Flugzeugteile vorPassagierflugzeuge und deren Bauteile sind seit Jahrzehnten weltweit von Zöllen ausgenommen. Doch die US-Regierung kümmert das in ihrem Handelskrieg wenig. Jetzt will Präsident Trump mit einem wichtigen Abkommen brechen. Die EU ist allerdings darauf vorbereitet.04.06.2025
"Schnellen Deal" hintergangen? Trump wirft China im Handelsstreit Wortbruch vor"So viel dazu, Mr. Nice Guy zu sein!" US-Präsident Trump schäumt. Nach Ansicht seiner Administration hält sich China nicht an die Vereinbarungen, die vor knapp drei Wochen zu einer Senkung der gegenseitigen Zölle führten. Demnach sei das Handelsdefizit der USA weiterhin "gewaltig".30.05.2025
Zölle bleiben vorerst in Kraft Trump bezeichnet Handelsrichter als "Hinterzimmer-Gauner"Wer bestimmt über die amerikanische Handelspolitik? Der US-Gerichtshof für Internationalen Handel sieht die Hoheit beim US-Kongress und setzt die Strafzölle von Donald Trump außer Kraft. Ein Berufungsgericht verschafft dem US-Präsidenten etwas Zeit. Der kann seine Wut nicht verbergen.30.05.2025
"Gibt keine Gewinner" China begrüßt US-Urteil gegen Trumps ZölleEin US-Gericht blockiert Trumps Zölle gegen fast die ganze Welt. Weil noch viele Dinge unklar sind, halten sich die EU und auch die Regierung in Deutschland zurück, wie sie damit umgehen. Aus China kommt derweil eine klare Forderung.29.05.2025
London und EU bleiben vorsichtig Neustart nach dem Brexit birgt noch viele Fallstricke"Historisch" ist der Moment, da sind sich alle einig: Die Briten nähern sich wieder an Brüssel an, gleich durch mehrere Vereinbarungen. Aber noch ist nicht alles in Sack und Tüten. Und Premier Starmer muss auf der Hut sein – innenpolitisch steht er enorm unter Druck.19.05.2025Von Lea Verstl
Verteidigung, Handel, Fischerei Großbritannien und EU so nah wie seit Brexit nicht mehrDen Brexit rückgängig machen will Großbritannien nicht. Das Vereinigte Königreich rückt über mehrere mit Brüssel geschlossene Abkommen aber wieder deutlich näher an die EU heran. Einigkeit gibt es nicht nur bei Themen wie Sicherheit und Handel, sondern auch beim Streitpunkt Fischerei. 19.05.2025
3 bis 75 Prozent Aufschlag China verhängt neue Zölle auf Importe aus der EUGerade erst einigen sich China und die USA im Zollstreit, da holt die Volksrepublik zum neuen Schlag aus. Jetzt geht es um Plastikimporte aus verschiedenen Ländern. Davon sind viele Industriezweige betroffen.19.05.2025