"Deutsche Unternehmen leiden" Brüssel spielt im Zollstreit weiterhin auf ZeitDer Handelsstreit mit den USA gerät zur Hängepartie. Mit dem 1. August steht eine neue Frist im Raum. EU-Politiker hoffen, dass sie auch für die EU gelten wird. Auch wenn die anhaltende Ungewissheit Gift für Unternehmen ist, könnte sich der Aufschub aus ihrer Sicht auszahlen.08.07.2025Von Kilian Schröder
Von der Leyen spricht mit Trump EU sieht "Anfang der Schlussphase" im Zollstreit mit USAEigentlich steht bei der EU der Mittwoch als Fristende im Kalender. Bis dahin will Brüssel mittels eines Deals mit Washington höhere Zölle bei Einfuhren in die Vereinigten Staaten vermeiden. Nach einem Telefonat mit dem Weißen Haus verbreitet Brüssel Zuversicht. Die USA hatten jüngst bereits eine Fristverlängerung angedeutet. 07.07.2025
Kein Durchbruch bei USA und EU Zoll-Unterhändler schwanken zwischen düster und optimistischTrump zettelt einen Zollstreit an und droht der EU mit hohen Aufschlägen. Eine Frist zur Einigung läuft nächste Woche aus. Zu den in Washington zwischen der EU und den USA laufenden Zollverhandlungen machen Insider nun unterschiedliche Angaben. 04.07.2025
Geldsegen für die EU Europa wird durch Trump zum sicheren Hafen für InvestorenUS-Präsident Trump sorgt mit seinen Zöllen für einen neuen Trend: Aus Angst vor hohen Belastungen wenden sich Investoren und Unternehmen zunehmend von den USA ab und der EU zu. Die Bedingungen in Europa seien vielleicht nicht "ideal", dafür aber "stabil", sagt ein Unternehmer.04.07.2025
"Können machen, was wir wollen" Trump sagt Zollgespräche mit Kanada ab und geht Deal mit China einDonald Trumps Zoll-Hickhack nimmt wieder Fahrt auf. Ist eigentlich eine Verhandlungsfrist bis 9. Juli gesetzt, sagt der US-Präsident jetzt, dass er gern schon früher Zölle einführen würde. Ein Land soll schon nächste Woche erfahren, wie hoch die Aufschläge sein werden.27.06.2025
Nigeria ist mehr als Öl und Gas Lagos überrascht deutsche Mittelständler mit ProfessionalitätNigeria ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in Westafrika. Doch neben dem Ölgeschäft locken inzwischen auch Startups, eine große Filmindustrie und ein riesiges Potenzial an jungen Menschen deutsche Firmen an. Die allerdings wissen meist wenig über das Land.19.06.2025Von Andrea Sellmann
Versöhnliche Gespräche bei G7 Carney und Trump nähren Hoffnung auf Einigung im ZollstreitVor allem der US-Präsident rüstet mittlerweile verbal gegenüber dem Nachbarstaat Kanada ein wenig ab. Das Aufeinandertreffen mit Premier Carney auf dem G7-Gipfel ist dann sogar von versöhnlichen Worten geprägt. Trump erkennt unterschiedliche Herangehensweisen, glaubt aber an ein Handelsabkommen.17.06.2025
Deal bei Zollhöhe und Rohstoffen Trump: Handelsabkommen mit China stehtDer von Trump begonnene Zollkrieg zwischen den USA und China scheint ein glückliches Ende zu nehmen. Der US-Präsident erklärt, ein Abkommen sei fertig. Im Gegenzug für die Lieferung Seltener Erden dürften US-Universitäten wieder chinesische Studenten aufnehmen. Auch die künftige Zollhöhe sei geregelt. 11.06.2025
Nach Trumps Gespräch mit Xi USA setzen auf Blitzeinigung mit China bei seltenen ErdenNach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi hoffen die USA auf einen schnellen Deal mit Peking. Vor allem die Ausfuhr Seltener Erden soll bereits am heutigen Montag in London wieder freigegeben werden, heißt es aus der US-Delegation. Die Gespräche laufen.09.06.2025
Ungelöste Probleme im Zollstreit Chinas Handel mit den USA bricht deutlich einIm Zollkonflikt zwischen China und den USA gehen beide Seiten aufeinander zu. Dennoch setzt sich bei den Ein- und Ausfuhren ein Abwärtstrend fort. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland. 09.06.2025