"Nein, tut es nicht" Trump lehnt EU-Vorschlag deutlich abMit seinen verhängten Zöllen gegen die meisten Waren aus fast allen Ländern löst Trump ein Börsenbeben aus. Auch in Europa wächst die Furcht vor einer globalen Rezession. Nun bietet die EU einen Deal mit Null-für-Null-Zöllen an. Doch dem US-Präsidenten scheint das nicht zu reichen. 08.04.2025
Besondere Rolle für Deutschland Expertin sieht "Hintertürchen" im Zollkonflikt mit TrumpDer Zollhammer von US-Präsident Trump wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander. Noch sei nicht alles verloren, sagt eine Expertin. Bei den geplanten länderspezifischen Aufschlägen sieht sie noch Spielraum. Einen Ausschlag könnte Deutschlands Verhalten geben. Es könnte jedoch auch schlimmer kommen. 08.04.2025
Verhandlungen beginnen Japan will Trump besänftigen - "Maßnahmenpaket" angekündigtJapan ist einer der größten Investoren in den USA. Doch mit den neuen Zöllen im Nacken könnten die Unternehmen dies nicht länger leisten. In einem Telefonat mit US-Präsident Trump bietet Japans Premier Entgegenkommen an. Es soll verhandelt werden.07.04.2025
Koalitionsgespräche unterbrochen Scholz ruft Spitzen von Union und SPD zu KrisentreffenTrumps Zollpolitik sorgt für Chaos und Panik in der Wirtschaft. Noch-Kanzler Scholz ruft die mögliche neue Regierung zusammen, um eine Reaktion vorzubereiten. Die Verhandlungen zur baldigen Koalition pausieren derweil.07.04.2025
"KEINE INFLATION" Trump feiert sich nach Börsen-BebenFür viele Privatanleger beginnt der Morgen mit einem Schock: Auf der ganzen Welt stürzen die Märkte in die Tiefe. US-Präsident Donald Trump, dessen weltweite Zölle dafür verantwortlich sind, sieht vor allem die positiven Aspekte.07.04.2025
Reaktion auf Zoll-Salve Hoffentlich ist die EU klüger als TrumpDonald Trump feuert mit seinen Zoll-Salven auch auf die EU. Deren Handelsminister suchen nun nach einer Antwort. Zu wünschen ist, dass sie entspannt ausfällt.07.04.2025Ein Kommentar von Jan Gänger
Schutz vor dem Sturm Starmer will Firmen wegen US-Zöllen unter die Arme greifenDer weltweite Zoll-Rundumschlag von US-Präsident Trump trifft Großbritannien mit dem Mindestsatz von zehn Prozent. Der britische Premier Starmer will nun eigenen Unternehmen helfen. Insgesamt glaubt er an eine zukünftige Welt von "Deals und Bündnissen".06.04.2025
US-Präsident fordert Zinssenkung Fed-Chef Powell widersetzt sich TrumpMit seinem globalen Zollpaket entfesselt Trump eine Eskalationsspirale. Danach fordert er die Notenbank Fed auf, nun schnell die Zinsen zu senken. Powell lehnt das ab. Zugleich zeichnet der Fed-Chef ein düsteres Szenario für die US-Wirtschaft, das für neue Abverkäufe an der Wall Street sorgt. 04.04.2025
Peking spricht von Schikane Trump: "China ist in Panik geraten"Die USA überziehen die Welt mit Zöllen - als eines der ersten Länder reagiert China. Die Nummer zwei im Ranking der Volkswirtschaften belegt Waren aus den USA mit kräftigen Aufschlägen. US-Präsident Trump reagiert betont gelassen. Peking mache einen Fehler, den es sich gar nicht leisten könne.04.04.2025
Deutsche Bank fällt zweistellig Dax schmiert ab - US-Zölle, China-Zölle, und jetzt?Der globale Handelskrieg nimmt Fahrt auf und drückt den deutschen Leitindex zum Wochenschluss weiter nach unten. Investoren hoffen nun auf Verhandlungen - und ein Ende der Unsicherheiten.04.04.2025