"Sie verhindern Bewegung" Bremen verbietet Handys an SchulenIn der Debatte über die Handynutzung an Schulen trifft das nächste Bundesland eine Entscheidung. Schulen der Stadt Bremen sollen zukünftig handyfreie Zonen sein. Die Bildungsbehörde begründet diesen Schritt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. 16.05.2025
Umfrage zu Vorsätzen für 2025 Deutsche wollen Handy öfter weglegenWeihnachten ist vorbei, das neue Jahr naht in großen Schritten. Zeit, sich zu überlegen, was 2025 besser laufen soll. Eine Forsa-Umfrage zeigt, welchen Vorsatz die Deutschen am häufigsten fassen. Eine steile Karriere verzeichnet etwa der Wunsch, weniger Zeit am Handy zu verdaddeln. 27.12.2024
Telekom zeigt auf Kommunen Landkreise fordern nationales Roaming für alleNoch immer plagen sich deutsche Handynutzer mit Funklöchern herum. Der Deutsche Landkreistag fordert nun nationales Roaming, unabhängig vom Mobilfunkanbieter. Die Telekom widerspricht - dies sei kontraproduktiv. Das Unternehmen sieht das Problem bei den Kommunen.24.12.2024
Vier Tipps Kann man's reparieren? - Elektronik erst prüfen, dann kaufenNatürlich ist man froh, wenn alle Geschenke fürs Fest beisammen sind. Im Sinne der Umwelt und der Beschenkten lohnt es sich aber, bei allem Elektronischen noch einmal ganz genau hinzuschauen.12.12.2024
Weitergeben statt wegwerfen Ausgedient: Wohin mit dem alten Smartphone? Alte Smartphones liegen oft ungenutzt daheim herum. Statt zu Staubfängern zu werden, lassen sich die Geräte sinnvoll weiternutzen oder zumindest umweltfreundlich entsorgen.12.09.2024
EU-Nutzern fehlen Funktionen Apple setzt beim iPhone 16 auf KI und neuen KnopfÄußerlich besticht das iPhone 16 vor allem durch einen neuen Kamera-Auslöser, im Innern ist laut Apple-Chef Cook alles auf KI ausgelegt. Allerdings kann "Apple Intelligence" noch kein Deutsch und wird in der EU zunächst nur eingeschränkt verfügbar sein. Die Smartwatch erhält indes eine Frischekur. 09.09.2024
Reparatur statt Neukauf Smartphone reparieren? Hohe Kosten schrecken viele ab, aber ...Viele Menschen entscheiden sich bei einem defekten Smartphone schnell für einen Neukauf, statt es reparieren zu lassen. Doch Reparaturen sind oft umweltfreundlicher und können Geld sparen.18.08.2024
Dieben das Leben erschweren Google führt neuen Schutzwall für Android-Nutzer einHandys mit dem Betriebssystem von Google sollen für Diebe wertloser werden. Mit Sperren an verschiedenen Stellen will der Konzern Nutzerdaten besser schützen und die Verwendung geklauter Geräte nahezu unmöglich machen. Die Sicherheitsprogramme werden nun schrittweise ausgerollt.15.05.2024
Gute Hilfe beim Lernen OECD empfiehlt bedachte Handy-Nutzung im UnterrichtIn Schulen haben Handys einen eher schlechten Ruf. Dabei können sie laut OECD hilfreich sein, vor allem als Hilfsmittel beim Lernen. Deshalb ruft die Organisation zu einem verantwortungsbewussten Umgang auf. Ein Verbot lehnt die Industrieorganisation entsprechend ab.11.05.2024
Ab 2026 auch für Laptops Einheitliche Ladekabel sind bald PflichtNoch kann sich die Ladebuchse von Gerät zu Gerät unterscheiden. Doch bald müssen auch in Deutschland alle Handys, Tablets oder Kameras mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Die zugrundeliegende EU-Richtlinie soll die Menschen auch finanziell entlasten. 26.04.2024