Lebensversicherung im Fokus Österreichs Ex-Vizekanzler Strache wegen Untreue angeklagtDie Ibiza-Affäre kostet Heinz-Christian Strache vor sechs Jahren Amt und Würden. In einem heimlich aufgenommenen Video zeigt sich der damalige Vizekanzler Österreichs anfällig für Korruption. Auch wegen weiterer Affären steht der Ex-FPÖ-Chef nun im Fokus der Ermittler.29.10.2025
Liste belastet FPÖ-Politiker Österreichs Rechtspopulisten in Spesenaffäre verstricktDem ehemaligen FPÖ-Chef Strache und seinen Mitstreitern droht juristischer Ärger. Der Grund: Eine Liste erfasst private Ausgaben, die diese seinerzeit mit Parteigeldern bezahlt haben sollen - von Kindermädchen über Urlaube bis hin zu privaten Feiern.14.04.2025
Rechtsradikale auf dem Vormarsch "FPÖ gelingt es, jedes Thema durch das Ausländerthema zu überlagern"Die FPÖ hat gute Chancen, die Nationalratswahl am Sonntag zu gewinnen. Durch Tricks kann sie die Gefühle der Österreicher für sich nutzen und von ihren Skandalen ablenken, sagt Politologe Filzmaier.26.09.2024
Nationalratswahl im Nachbarstaat Ist Österreich das Land der "Nazi-Avantgarde"? In seinem Buch beschäftigt sich der Autor und Dramaturg Thomas Köck mit den in einer Woche stattfindenden Wahlen und dem Hang der Alpenrepublik zum rechtsradikalen Lager. Er diagnostiziert seinem Heimatland einen "Herbertkomplex".21.09.2024Von Andrea Affaticati
Wenige Monate vor Wahl in Wien FPÖ-Chef Kickl unter KorruptionsverdachtIm Herbst wählen die Österreicher ein neues Parlament. Während die rechte FPÖ bei den Umfragen führt, kommen Parteichef Kickl Korruptionsermittlungen in die Quere. Die Untreue-Vorwürfe richten sich auch gegen den früheren Vize-Kanzler Strache. 29.04.2024
Berufung im Ibiza-Skandal Gericht hebt Korruptionsurteil gegen Strache aufIm sogenannten Ibiza-Video spricht der damalige österreichische Vizekanzler Strache 2019 darüber, wie Unternehmen an parteinahe Vereine spenden und Einfluss gewinnen könnten. Ein Gericht verurteilt ihn deswegen zu Haft auf Bewährung. Doch einige Beweise sind nicht ausreichend berücksichtigt worden. 10.01.2023
Rücktritt mit sofortiger Wirkung Chats mit Strache kosten Chefredakteur das AmtDer Ibiza-Skandal fordert ein weiteres prominentes Opfer: Der TV-Chefredakteur des ORF verliert seinen Posten. Mit dem damaligen FPÖ-Chef Strache chattete er sehr intim über die linke Gesinnung seines Senders und die Ausrichtung der Berichterstattung. 10.11.2022
"Nichts Unredliches gesagt" Strache bereut Rücktritt nach Ibiza-AffäreIm Jahr 2017 offenbart der damalige FPÖ-Chef Strache beim Treffen mit einer vermeintlichen Oligarchen-Nichte auf Ibiza seine Bereitschaft zur Korruption. Das Beweisvideo wird zwei Jahre später veröffentlicht, am Folgetag legt Strache seine politischen Ämter nieder. Heute bedauert er den Schritt.18.05.2022
Scharfe Kritik an Verfahren Drahtzieher der Ibiza-Affäre muss in HaftEin Gericht in Österreich verurteilt Julian Hessenthaler wegen Drogenhandels und Urkundenfälschung zu dreieinhalb Jahren Haft. Er gilt als Hintermann des Ibiza-Skandalvideos, das 2019 zum Sturz der FPÖ geführt hat. Mehrere Menschenrechtsorganisationen laufen Sturm gegen das Urteil.30.03.2022
Universum aus traurigen Deppen Wie das Ibiza-Video noch unterhaltsamer wirdWas soll man aus dem völlig irren Ibiza-Video noch machen? Sky bastelt mit "Die Ibiza-Affäre" eine temporeiche Miniserie zwischen "Ocean's Eleven" und "Die Unbestechlichen". Für Piefkes manchmal schwer verständlich, aber immer unterhaltsam.20.10.2021Von Christian Bartlau