Heizkosten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Heizkosten

Versäumt der Vermieter bei der Heizkostenabrechnung die Frist von einem Jahr, kann er keine Nachforderung mehr stellen.
09.12.2013 12:18

Fristen für die Heizkosten Abrechnung innerhalb eines Jahres

Heizkostenabrechnungen müssen Mietern innerhalb eines Jahres zugeschickt werden. Abrechnungen, die das Jahr 2012 betreffen, muss der Mieter bis zum 31.12.2013 vorliegen haben. Versäumt der Vermieter die Frist, kann er keine Nachforderung mehr stellen.

Heizkosten kann man mit einfachen Tricks sparen - etwa die Temperatur nachts senken.
11.11.2013 12:13

Bezahlbare Wärme Zehn Tipps zum Heizkosten sparen

Wer Heizkosten sparen will, muss nicht gleich auf eine neue Heizung umsteigen. Oft haben schon kleine Veränderungen eine große Wirkung. Hier sind zehn einfache Tricks, die den Geldbeutel schonen.

Die Farbskala macht das Lesen des Energieausweises einfach. Wohnungssuchende sollten jedoch darauf achten, ob darin nur der Verbrauch oder aber der tatsächliche Bedarf angegeben ist.
05.11.2013 16:04

Heizkosten schätzen Energieausweis bei Wohnungssuche prüfen

Heizkosten gehen ins Geld. Wer eine neue Wohnung sucht, macht sich besser schlau, was ihn in dieser Hinsicht erwartet. Hilfreich dafür ist der Energieausweis. Aber Vorsicht: Es gibt zwei Varianten. Werte des Verbrauchsausweises können täuschen. Hier kommt der Autor hin

622999_original_R_K_B_by_Rolf_pixelio.de.jpg
28.10.2013 10:49

Heizkosten senken So bleibt die Wohnung günstig warm

Wer es warm haben will, muss zahlen. Angesichts steigender Wohnnebenkosten ist eine gute Strategie gefragt, um den Energieverbrauch im Winter möglichst niedrig zu halten. Wer einige Maßnahmen beachtet, kann sparen, ohne zu frieren.

Nur einer von vier Schornsteinen qualmt: Das milde Wetter dürfte vielen Mietern und Hausbesitzern recht sein, da so die Heizkosten geringer ausfallen. (Foto: Jan Woitas)
01.10.2013 13:58

Heizkosten deutlich gestiegen Der Winter kommt teuer

Ob der kommende Winter wirklich so eisig wird, wie es die meteorologischen Langfristmodelle befürchten lassen, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der letzte Winter war nicht nur hart, sondern auch außergewöhnlich lang. Der Deutsche Mieterbund hat ausgerechnet, was das für die nächste Heizkostenabrechnung bedeutet.

Dieser Winter wird teuer.
08.04.2013 11:09

Mehr Heizkosten durch Kälte Winter treibt die Gasrechnung

Der lange Winter lässt die Menschen nicht nur vor Kälte zittern – viele müssen auch eine stark erhöhte Gasrechnung befürchten. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Gasverbrauch um fünf Prozent gestiegen, meldet die Energiewirtschaft.

Wer nicht zu viel einheizt und seine Anlage richtig einstellt, kann seine Heizkosten senken.
29.10.2012 10:30

Heizkosten sparen 20 Grad Raumtemperatur reichen

Kleine Maßnahme mit großer Wirkung: Die Heizung ein bisschen weniger aufzudrehen als gewohnt, bringt durchaus etwas. Mit einem Grad weniger kann ein Haushalt im Schnitt mehrere Prozent Heizkosten sparen. Das ist gut fürs Portemonnaie und für die Umwelt. Hier kommt der Autor hin

Da steckt Potenzial drin: Eine optimal eingestellte Heizungsanlage spart Geld.
22.10.2012 10:41

Heizkosten zu hoch? Hydraulischer Abgleich hilft

Experten schätzen, dass 90 Prozent der Heizungen in Deutschland zu teuer im Betrieb sind. Der Grund: Die Anlagen sind nicht richtig an das Haus angepasst. Ein hydraulischer Abgleich kann helfen. Ein Einfamilienhaus verheizt damit pro Jahr etwa 110 Euro weniger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen