"Elektrisierte" Sanierung Diese vier Maßnahmen sollen Opel fit machenHundert Tage Schonfrist sind vorbei, die Opel-Führung muss liefern. Wie will die neue PSA-Tochter möglichst schnell in die schwarzen Zahlen? Mit Entlassungen? Mit Werksschließungen? Oder vielleicht mit neuer Struktur und Zukunftstechnik?27.11.2017Von Helmut Becker
Vom Winde verweht Wirbelstürme zerblasen Elektro-IllusionenElektroautos gehört die Zukunft. Nur wann diese Zukunft genau beginnt, ist noch unklar. Tesla schwimmt dennoch auf einer Welle des Erfolgs - und zeigt so am besten, dass die Technik und der E-Hype auch Probleme mit sich bringen.30.10.2017Von Helmut Becker
Grüne Härte oder gelbe Freiheit? "Jamaika ist positiv für die Autoindustrie"Die deutsche Autoindustrie blickt auf ein Traumjahr - was die Absatzzahlen angeht. Beim Image sieht es schon anders aus. Nun stehen die Zeichen in Berlin auf Schwarz-Gelb-Grün. Was das für die Branche bedeutet, verrät Autoexperte Becker im Interview mit ntv.de. 09.10.2017
"Shit happens"? Die Autoindustrie und ihre "irren" FehlerDer Abgasskandal zeigt, wie gravierend die Folgen von Vorstandsfehlern ausfallen können. Dennoch ist die Geschichte der Autoindustrie voll davon, manche irrer als die anderen. Stichwort: "Hochzeit im Himmel".27.09.2017Von Helmut Becker
Fahrverbote und Diesel-Tod? Die großen Irrtümer über die Autoindustrie 2Schmutzig, schädlich - nicht nur der Diesel-Pkw, gleich alle Autos mit Verbrennungsmotor stehen auf dem Prüfstand. Das Allheilmittel heißt Elektroauto. Aber wirkt es überhaupt oder ist es nur ein Placebo? 28.08.2017Von Helmut Becker
Skandale, Kartelle, Gipfel Die großen Irrtümer über die Autoindustrie 1Zu schmutzig, nicht mehr zeitgemäß, dem Tode geweiht: Um die deutschen Autohersteller scheint es derzeit nicht gut bestellt - wenn man der Presse glauben schenkt. Doch das Gegenteil ist der Fall.21.08.2017Von Helmut Becker
E-Blase, Dieselgate, China-Boom "Tesla ist nur eine Modeerscheinung"Der Diesel steckt in der Krise, das Auto der Zukunft fährt elektrisch. Aber wie sieht es aus? Welche Rolle spielen Tesla, Apple und der chinesische Markt dabei? Ist Elon Musk ein Spinner? Und was wird aus VW? Autoexperte Becker verrät es im n-tv.de-Interview.03.07.2017
Furchterregend vs. zum Fürchten Keine Angst vor Chinas Autoindustrie!Chinas Automarkt ist der größte weltweit - und er wächst weiter. Nun hat es sich das Reich der Mitte auf die Fahnen geschrieben, der E-Mobilität zum Siegeszug verhelfen. Kann das gelingen und die deutsche Autoindustrie einpacken? 26.06.2017Von Helmut Becker
Opfer seines eigenen Erfolgs Ist der Dieselmotor noch zu retten?Er gilt als Symbol deutscher Ingenieurskunst. Aber der Dieselmotor kämpft mit einem Imageproblem: seinem gesundheitsschädlichen Stickoxid-Ausstoß. Fahrverbote sind im Gespräch. Bedeutet das das Aus für den Diesel?29.05.2017Von Helmut Becker
Elektrisch - und alles ist gut Mit Vollgas in die Kutschenzeit?Nicht erst seit dem VW-Abgasskandal steht das Auto in der Kritik. Staus, Umwelt- und Gesundheitsprobleme sind Wegbegleiter seit Langem. Liegt in der Vergangenheit auch die Lösung des Problems? 24.04.2017Von Helmut Becker