Todesfalle Roboterauto? Autonomes Fahren nur mit Tempolimit!Roboterautos gehören die Zukunft. Das suggerieren Autoindustrie und Experten. Tödliche Unfälle zeigen jedoch, dass noch viele Baustellen zu umfahren und Probleme zu lösen sind. Ein Schlüssel dazu: das Tempolimit.25.06.2018Von Helmut Becker
Salzburger Nockerl Wie Piëch bei VW stärker die Fäden ziehtAbgasskandal, Betrug, Milliardenstrafen, Imageprobleme: Kein Wunder, dass mancher das Ende des VW-Konzerns bereits gekommen sah. Doch dann schlägt das Auto-Imperium zurück - mit einem neuen Feindbild.28.05.2018Von Helmut Becker
Es war einmal ein Crash Automobile Fake News - und nackte FaktenDie Abgasskandale zeigen ihre Wirkung: Der Diesel ist tot, der VW-Konzern steht vor dem Aus - das sind nur zwei Schlagzeilen, die durch die Öffentlichkeit geistern und sich als automobile Fake News herausgestellt haben. 23.04.2018Von Helmut Becker
Quartalsrück- und Jahresausblick "Die deutsche City-Maut wird kommen"Neue Regierung, altes Leid: Deutschland steckt nach wie vor im Diesel-Dilemma. Die Politik hält sich bedeckt, die Autoindustrie ebenfalls. "Sie spielen auf Zeit", sagt Autoexperte Helmut Becker. Er nennt Gründe, Lösungen und knöpft sich Tesla vor.09.04.2018
Chronische Verstopfungen Leben ohne Stau? Die Politik ist zu feigeBessere Luft, weniger Staus: Das wollen alle. Aber wie ist das erreichbar? Mehr Carsharing? Kostenloser ÖPNV? Giftmaut? Fahrverbote? Forderungen und Modelle gibt es einige. Nur muss sie jemand auch durchsetzen.12.03.2018Von Helmut Becker
"Rollende Stundenhotels" Die Politik sollte Carsharing verbietenBMW und Daimler sind erbitterte Konkurrenten. Dennoch wollen die Autobauer ihre Carsharing-Töchter zusammenlegen. Was auf den ersten Blick sinnvoll erscheint, hat aber einen gewaltigen Haken - und sollte die Politik auf den Plan rufen.19.02.2018Von Helmut Becker
So paradox es klingt Ein Plädoyer für den DieselDer Diesel ist tot. Lang lebe der Diesel! Von Umweltschützern, Politikern und einem immer größeren Teil der Öffentlichkeit verteufelt, sorgt gerade der moderne Diesel für saubere Luft in den Innenstädten. Das sind die Gründe. 29.01.2018Von Helmut Becker
Sauber in die Zukunft? "Der Diesel erlebt 2018 eine Renaissance"2017 war ein fulminantes Jahr für die Autoindustrie: steigende Absätze, deutlich wachsende Gewinne. Setzt sich dieser Trend 2018 fort? Wie geht der Diesel-Skandal weiter? Und muss die deutsche Autoindustrie China fürchten? Autoexperte Helmut Becker verrät es.08.01.2018
Es war einmal ... Tesla - ein Nachruf2003 geht Tesla an den Start - und wird von den etablierten Autobauern belächelt. Das ändert sich, als der Quereinsteiger 2016 das Massenmodell 3 ankündigt. Die Meute nimmt die Fährte auf - und viele Hunde sind am Ende des Hasen Tod.18.12.2017Von Helmut Becker
Kurzschluss oder volle E-Power? "Streetscooter ist das Auto des Jahres"Skandale, Gipfel, Milliardeninvestitionen, Unternehmensverkäufe, leere Versprechungen, Enttäuschungen und Überraschungen: Das Autojahr 2017 elektrisierte. "Es war fulminant", sagt Autoexperte Becker im ntv-Interview - und übt Kritik.05.12.2017