Nach Debatte um #einearmlaenge Henriette Reker entschuldigt sichMit ihrem Ratschlag an Frauen, eine Armlänge Abstand zu aufdringlichen Männern zu halten, machte sich Kölns Oberbürgermeisterin selbst zur Zielscheibe. Nun entschuldigt Reker sich auf Facebook - und fordert mehr Polizisten für ihre Stadt. 07.01.2016
Naive Reker? Viel Hysterie um eine Armlänge Was auch immer genau in Köln in der Silvesternacht passiert ist, ist schlimm. Und darf nicht sein. Punkt. Was allerdings daraus auf sozialen Netzwerken und Medien gemacht wird, sollte auch nicht immer sein. 06.01.2016Ein Kommentar von Axel Witte
User spotten über Rekers Rat #einearmlaenge EmpörungZu Fremden immer eine Armlänge Abstand halten. Henriette Rekers Vorschlag ist im Kontext massenhafter sexueller Angriffe unglücklich formuliert. In den sozialen Medien tobt ein Shitstorm gegen Kölns Oberbürgermeisterin.06.01.2016
Hilflose Oberbürgermeisterin Reker Warum #einearmlaenge ein fataler Tipp istEine unüberlegte Äußerung der Kölner Oberbürgermeisterin lässt das Netz überkochen: Henriette Reker hat sich dazu hinreißen lassen, Frauen Verhaltenstipps zu geben. Das lenkt ab von ein paar Selbstverständlichkeiten.06.01.2016Ein Kommentar von Nora Schareika
Chronologie der Ereignisse So lief die Silvesternacht von Köln abErst nach Mitternacht sickert die Information an die Einsatzkräfte der Polizei Köln durch, dass es offenbar sexuelle Übergriffe gegeben hat. Das ganze Ausmaß der Ereignisse wird erst am Neujahrstag deutlich.05.01.2016
"Das darf nie wieder passieren" Stadt Köln will aufrüstenDie massiven Übergriffe der Silvesternacht in Köln sind für Polizei und Stadtverwaltung nur schwer zu erklären. Nun soll mehr Polizei den Bürgern ihr Sicherheitsgefühl zurückgeben. Die Täter von der Domplatte bleiben derweil weiterhin Unbekannte.05.01.2016
Zwei Monate nach Messerattacke Henriette Reker legt in Köln Amtseid ab Nach dem Messerangriff auf Henriette Reker Mitte Oktober wird die parteilose Politikerin jetzt offiziell in ihr Amt als Kölner Oberbürgermeisterin eingeführt. Als erste Frau an der Spitze der Domstadt will sie vor allem deren Image aufpolieren.15.12.2015
Erster Auftritt nach Attentat Kölns Oberbürgermeisterin tritt Amt anHenriette Reker nimmt die Amtsgeschäfte als Kölner Oberbürgermeisterin auf. Sie trete von keiner Ansicht zurück, sagt die 58-Jährige einen Monat nach dem Messerattentat. 20.11.2015
Rehabilitation nach Attentat Henriette Reker verlässt KlinikNach der für sie lebensbedrohlichen Messerattacke verlässt die neue Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Krankenhaus. Bis sie die Amtsgeschäfte aufnehmen kann, werden vermutlich dennoch noch einige Woche vergehen.01.11.2015
Angriff auf Henriette Reker Bundesanwalt: Attentat war MordversuchDie Tat eines Verwirrten ist das Attentat auf Henriette Reker für die Bundesstaatsanwaltschaft nicht. Die Messerattacke auf die heutige Kölner Oberbürgermeisterin sei der Versuch eines gezielten politischen Mordes gewesen, teilt die Behörde mit.28.10.2015