Greenpeace lässt ÖPNV prüfen Berlin kommt in Studie zum Nahverkehr schlecht wegWer Menschen zum Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn anregen will, muss ein gutes Angebot machen. In deutschen Großstädten gelingt das kaum, wie eine Greenpeace-Studie zeigt. Besonders Berlin kommt beim ÖPNV-Ausbau schlecht weg. Einen wahren Boom erlebt eine andere ostdeutsche Metropole.11.03.2025
Ebbelwoi und Handkäs mit Musik Als sich Peter Neururer "dermaßen in die Hose schiss"Als Peter Neururer Ende Oktober 1999 den Trainerjob bei Kickers Offenbach annimmt, ahnt er noch nicht, welches Ritual er am Abend vor seinem ersten Spiel mitmachen muss. Doch nach einer regionaltypischen Mahlzeit ist nichts mehr wie zuvor. Das Spiel am nächsten Tag wird für Neururer zum Höllenritt.01.03.2025Von Ben Redelings
34-Jährige festgenommen Babyleiche in Wohnhaus in Hessen entdecktIn Osthessen wird die Polizei wegen des Fundes eines toten Babys zu einem Wohnhaus gerufen. Wenige Tage später wird eine 34-jährige Frau festgenommen. Sie wird verdächtigt, den Säugling getötet zu haben. 28.02.2025
Zweithöchster Gewinn in Hessen Tippgemeinschaft macht aus 28 Euro fast 88 MillionenWenige Minuten vor Annahmeschluss gibt eine Tippgemeinschaft in Hessen ihren Lottoschein ab. Die Tippfelder sind per Zufallsgenerator ausgewählt - und erweisen sich als richtig. Der Gewinn: Mehr als 87 Millionen Euro. 28.02.2025
Auch wegen schwacher Exporte Deutsche Wirtschaft Ende 2024 geschrumpftDie deutsche Wirtschaft steckt so lange in der Rezession wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im vierten Quartal 2024 sinkt das Bruttoinlandsprodukt laut dem Statistischen Bundesamt. Und auch die Prognosen für dieses Jahr sehen eher düster aus. 25.02.2025
Ganztägiger Verdi-Streik ÖPNV steht am Freitag in sechs Bundesländern nahezu stillVerdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.19.02.2025
Zuerst versagte die Aufhängung Kettenreaktion ließ Hörsaal-Decke in Marburg einstürzenIm Dezember 2023 schreckte der Einsturz einer Decke in einem Hörsaal die Marburger Universität auf. Jetzt steht fest, wie es zu dem Vorfall kam, der auch an anderen Hochschulen zusätzliche Prüfungen der Gebäude auslöste.18.02.2025
Flucht einen Tag später bemerkt Häftling bricht wegen Lust auf Alkohol ausIn einer Zelle in der JVA Gießen geht Ende Dezember der Alkohol aus. Weil die Türen verschlossen sind, seilt sich ein Gefangener aus dem Fenster ab und fährt mit dem Zug, um Nachschub zu organisieren. Das Justizministerium beteuert, jede Eignung für den offenen Vollzug genau zu prüfen.17.02.2025
Zweite Heimat, erste Wahl Deutsch-Bosnier: "Ich bin CDU-Wähler, obwohl ich Moslem bin"Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen.15.02.2025
"Ich vermisse nichts" Städte belohnen autofreies Leben mit PrämienWer in Frankfurt am Main sein Auto verkauft, erhält ein Jahresabo für Bus und Bahn. Auch andere Städte wollen mit solchen oder ähnlichen Anreizen die Verkehrswende vorantreiben.15.02.2025