Weil es im Stadion so leise ist Füllkrug richtet einen Wunsch an die DFB-FansDie Euphorie ums DFB-Team? Groß. Die Leistung der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann? Ordentlich. Die Stimmung im Stadion? Ausbaufähig. Damit das bei der Heim-EM anders wird, hat Füllkrug einen Vorschlag. 27.03.2024
Mieten in Uni-Städten steigen Wo WG-Zimmer jetzt am teuersten sindStudenten haben wenig Geld, müssen für die Miete aber besonders tief in die Tasche greifen. In den großen Uni-Städten steigen die Preise für ein WG-Zimmer zum Sommersemester 2024 weiter kräftig an. Besonders in einigen Städten werden erstaunliche Summen aufgerufen.20.03.2024
Eigenes Haus in Brand gesteckt Pakistaner sollen rechtsextremen Anschlag inszeniert habenDas Haus einer aus Pakistan stammenden Familie brennt in einer hessischen Kleinstadt nieder. "Ausländer raus" steht an mehreren Stellen in dem stark beschädigten Gebäude – die Ermittler vermuten zunächst einen rechtsextremistischen Brandanschlag. Doch jetzt nimmt der Fall eine unerwartete Wende. 19.03.2024
Schlappe für die Bahn GDL darf streiken - Gericht lehnt Eilantrag abAb Dienstagmorgen will die Lokführergewerkschaft GDL den Personenverkehr für 24 Stunden lahmlegen. Die Deutsche Bahn versucht den Streik mit einem Eilantrag zu verhindern. Doch der Konzern scheitert vor dem Frankfurter Arbeitsgericht. 11.03.2024
Schlag in den Halsbereich Jugendfußballer erhält Bewährungsstrafe nach tödlicher AttackeBei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt kommt es im vergangenen Jahr zu einer Schlägerei. Ein 15-Jähriger stirbt nach der Attacke eines ein Jahr älteren Spielers. Der wird nun wegen Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen - seine Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt.07.03.2024
Prozess ums "Sommermärchen" Uli Hoeneß soll vor Gericht Andeutungen erklärenWarum zahlte der DFB im April 2005 rund 6,7 Millionen Euro an die FIFA? Der Sommermärchen-Prozess soll das Rätsel aufklären. Einer, der zuletzt Andeutungen gemacht hat, wird nun auch aussagen: Uli Hoeneß.07.03.2024
Der nächste Streik droht Lufthansa-Flugbegleiter stimmen für ArbeitskämpfeDie Flugbegleiter der Lufthansa fordern 15 Prozent mehr Geld und eine Inflationsausgleichsprämie. Deshalb wollen sie nun streiken. Bei der Urabstimmung stimmten mehr als 96 Prozent für Arbeitskämpfe im laufenden Tarifkonflikt. Ein Streiktermin wird erst später festgelegt.06.03.2024
Streik der Luftsicherheitskräfte Frankfurter Flughafen am Donnerstag für Einsteiger gesperrtDer Frankfurter Flughafen wird wegen des Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte größtenteils gesperrt. Wegen der ausfallenden Kontrollen könnten keine Passagiere abfliegen, die erst in Frankfurt starten. Deshalb soll niemand zum Flughafen kommen. Umstiege sind dagegen wohl möglich.06.03.2024
In Hamburg und Frankfurt Auch Luftsicherheitskräfte streiken mitDie Gewerkschaft Verdi verschärft den geplanten Warnstreik im Luftverkehr. Parallel zum Ausstand des Lufthansa-Bodenpersonals ruft die Gewerkschaft für Donnerstag auch die Luftsicherheitskräfte in Frankfurt und Hamburg zur Arbeitsniederlegung auf.05.03.2024
Von Donnerstag bis Samstag Lufthansa-Bodenpersonal streikt erneutVerdi verlangt von der Lufthansa mehr Gehalt und eine Inflationsprämie für die Beschäftigten. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, ruft die Gewerkschaft das Bodenpersonal zu einem zweitägigen Warnstreik auf. Die Lufthansa stellt die Tarifverhandlungen infrage. 04.03.2024