Israel will weiter angreifen Netanjahu droht Iran und Hisbollah und kritisiert die UNDer Konflikt mit der Hisbollah spitzt sich zu, Israels Ministerpräsident reist dennoch zur UN-Generaldebatte. Dort gibt er sich kämpferisch, lehnt Forderungen nach Waffenruhe ab und nennt die UN einen "Sumpf aus antisemitischem Zorn". Vertreter zahlreicher Länder verlassen zu Beginn der Rede aus Protest den Saal.27.09.2024
Nasrallah wohl am Leben Israel: Hauptquartier der Hisbollah in Beirut angegriffenIsraels Armee hat nach eigenen Angaben in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut das Hauptquartier der Hisbollah angegriffen. Es habe sich unter einem Wohngebäude befunden, teilt der israelische Militärsprecher Hagari mit. 27.09.2024
Netanjahu sagt Waffenruhe ab Libanon meldet 92 Tote, Israel setzt auf Angriffe "mit voller Kraft"Bei erneuten israelischen Angriffen im Libanon sind nach Behördenangaben mindestens 92 Menschen getötet worden. Mehr als 150 Menschen wurden verletzt, wie das Gesundheitsministerium mitteilt. Einen Aufruf zur Waffenruhe lehnt Israels Regierungschef Netanjahu ab.26.09.2024
"Mit voller Kraft" weiterkämpfen Netanjahu lehnt Waffenruhe mit Hisbollah abAngesichts heftiger Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah fordern mehrere Staaten eine Waffenruhe. Nun dämpft Netanjahu jegliche Hoffnung in diese Richtung.26.09.2024
Israels Kampf gegen Hisbollah Staatenbündnis fordert 21 Tage WaffenruheBei den Vereinten Nationen in New York unternehmen mehrere Staaten einen neuen Anlauf, einen großen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu verhindern. Der Vorschlag einer befristeten Waffenruhe stößt auf beiden Seiten immerhin nicht auf Ablehnung.26.09.2024
USA für 21 Tage Waffenruhe Israel behält sich "großen Krieg" im Libanon vorIsrael zielt auf eine Waffenruhe für den Norden Israels und den Süden des Libanons. Die gebe es entweder vor oder nach einem "großen Krieg" gegen die Hisbollah, erläutert der Botschafter vor dem UN-Sicherheitsrat. Die USA und Frankreich schlagen eine Gefechtspause von 21 Tagen vor. 26.09.2024
Kommt jetzt die Bodenoffensive? Israel schickt zusätzliche Truppen an die Grenze zum Libanon Neben seinen Luftangriffen auf die Stellungen der Hisbollah verlegt Israel nun auch Bodentruppen. Zwei Reservebrigaden sollen für "operative Einsätze im nördlichen Bereich" herangezogen werden. Das nährt Befürchtungen hinsichtlich einer drohenden Offensive am Boden. 25.09.2024
Raketenalarm auch in Tel Aviv Hisbollah meldet Raketenangriff auf Mossad-HauptquartierErstmals seit Langem wird in der Küstenmetropole Tel Aviv und anderen Städten wieder Israels Luftalarm ausgelöst. Die Hisbollah schießt nach eigenen Angaben eine ballistische Rakete Richtung Israel ab - in Richtung Mossad-Hauptquartier. Israels Armee reagiert offenbar schnell.25.09.2024
Angriff durch Kampfjets Israel tötet Raketen-Chef der HisbollahDie Hisbollah bestätigt: Einer ihrer hochrangigen Kommandeure stirbt durch israelische Kampfjets in Beirut. Dabei gehen auch in dieser Nacht die Angriffe weiter. Israels Kampfflugzeuge greifen im Südlibanon an, im Zentrum Israels herrscht erstmals seit Langem Raketenalarm.25.09.2024
Hisbollah-Kommandeur im Visier Israel bombardiert erneut Vorort von BeirutIsrael verstärkt seine Angriffe auf die Hisbollah und tötet einen führenden Kommandeur in Beirut. Die Eskalation der Gewalt weckt Befürchtungen eines umfassenden Krieges im Nahen Osten. Die USA fordern derweil ihre Landsleute auf, den Libanon zu verlassen, solange noch Flüge verfügbar seien. 24.09.2024