Beziehungszufriedenheit egal So können Paare ihre Stresshormone reduzierenGestresst ist wohl niemand gern, erst recht nicht in seiner Partnerschaft. Eine Studie zeigt nun: Wenn ältere Paare miteinander Glücksmomente erleben, wirkt das direkt auf den Körper - sie schütten weniger Stresshormone aus. Und das sogar unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit ihrer Beziehung sind.30.10.2025
Notfall nach dem Sex England macht die "Pille danach" kostenfreiDas Gesundheitssystem in England ist überlastet. Mit kostenfreier Notfallverhütung sollen Hausärzte entlastet werden. Die kommt nun flächendeckend. In Deutschland ist das immer noch anders. 29.10.2025
Wut, Wallungen, Watte im Gehirn Wechseljahre: Alterungsprozess oder Ausnahmesituation?Wechseljahre kommen langsam aus der Tabuzone und werden zumeist mit Hitzewallungen in Verbindung gebracht. Dabei können die Symptome der Wechseljahre ganz unterschiedlich sein - und manchmal extrem heftig.18.10.2025
Bestimmte Fettsäuren und Hormone Biologische Ursachen für übermäßige Tagesschläfrigkeit entdecktMittagsmüdigkeit ist für viele Menschen normal. Übermäßige Tagesschläfrigkeit hingegen ist für Betroffene ein belastender Zustand. Diese ist in den USA ein weitverbreitetes Phänomen, dem ein Forschungsteam nun auf den Grund geht. 09.09.2025
Einfacher Faktor gibt Auskunft Wer zu wenig trinkt, hat doppelt StressWasser gehört zum Leben. Viele Menschen trinken über den Tag hinweg jedoch zu wenig. Vor allem bei Stress ist das kontraproduktiv, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 26.08.2025
Neue Leitlinie entwickelt Wie man transgeschlechtliche Jugendliche richtig behandeltHundert Jugendliche beginnen jedes Jahr mit einer geschlechtsangleichenden Behandlung. Dabei treffen sie oft sowohl auf medizinische als auch psychologische Hindernisse. Das soll sich jetzt ändern. Experten entwickeln ein Programm mit Empfehlungen für den fachgerechten Umgang. 23.04.2025
Mehr Fachleute auf Tiktok & Co Zu viele Fehlinformationen zu ADHS in sozialen MedienEine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz als ADHS bezeichnet, beruht auf einem gestörten Dopamin-Stoffwechsel im Gehirn. Ungewöhnlich viele Menschen suchen nach Informationen dazu in sozialen Medien oder machen Selbsttests. Doch die Hälfte dieser ist falsch, wie eine aktuelle Studie zeigt.20.03.2025
Hormone, Krebs, Vitamine ... Gesundheits-Selbsttests boomen - sind sie sinnvoll oder schädlich?Körperflüssigkeiten wie Blut und Speichel oder auch der Stuhl sagen viel aus darüber, wie es mit der Gesundheit steht. Selbsttests für zu Hause sind da besonders bequem, doch nicht immer eine gute Idee - und oft auch teuer. Wo sind Selbsttests sinnvoll und wo nicht?12.02.2025
Steigerung der Lebenserwartung Frauen profitieren besonders von KrafttrainingViele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr, mehr Sport gehört oft dazu. Wie und welche Art von Krafttraining zu welchen Effekten bei Frauen und Männern führt, zeigen eine Reihe von Studien. 10.01.2025
Hunderte Male pro Tag Warum fassen sich Menschen so oft ins Gesicht?Kinder hören oft die Ermahnung: Finger aus dem Gesicht! Dabei fassen sich auch Erwachsene dort an - und zwar sehr häufig. Aber warum sollte das schaden? Und können Gesichtsberührungen auch positive Effekte haben? Ein Experte klärt auf.04.01.2025