Hormone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hormone

60303507.jpg
28.08.2022 18:18

Effekt tatsächlich messbar Warum Berührungen uns guttun - meistens

Einsame Menschen spüren es besonders, die Abstandsregeln wegen Corona haben es auch vielen anderen gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt uns etwas. Denn Menschen brauchen körperliche Nähe und Berührungen, um glücklich und gesund zu sein. Es sei denn, diese sind ungewollt. Warum ist das so?

14345713.jpg
11.07.2022 18:56

Erhöhter Ghrelin-Wert Sonne macht Männer hungrig

Ghrelin wird hauptsächlich im Magen freigesetzt. Nun zeigt eine Studie, dass bei Sonneneinstrahlung auch Zellen der Haut das "Hunger-Hormon" produzieren - mit erstaunlichen Folgen. Zumindest für Männer.

imago0099045980h.jpg
28.06.2022 15:55

Bei Schwellung gleich zum Arzt "Eine Hodenruptur muss schnell behandelt werden"

Eine stumpfe Gewalteinwirkung gegen die Hoden ist schmerzhaft und kann sogar zu irreversiblen Schäden führen. Wann genau Männer nach solchen Unfällen zum Arzt gehen sollte, was es bedeutet, wenn ein Hoden reißt und wie die operative Entfernung eines Hodens abläuft, erklärt ein Experte im Gespräch mit ntv.de.

imago0106098987h.jpg
14.06.2022 08:35

Corona-Medikament gegen Alopezie USA lassen Tablette gegen Haarausfall zu

Schwerer Haarausfall ist für viele Betroffene ein sehr sensibles Thema - das hat spätestens der Eklat um Schauspieler Will Smith und seine Ehefrau Jada Pinkett bei der Oscar-Verleihung gezeigt. Allein in den USA leiden mehr als 300.000 Menschen an Alopezie. Ein Medikament weckt nun Hoffnung.

imago0152686514h.jpg
31.03.2022 08:00

Forscherin bestäubt Schnauzen "Liebeshormon" macht Löwen zu sanften Katzen

Löwen können, wie alle Raubtiere, ihre Belange recht rabiat verteidigen. Doch eines unterscheidet Löwen von anderen Großkatzen: Sie sind Rudeltiere. Eine Forscherin macht sich das zunutze und zähmt die wilden Schönheiten per Hormonbestäuber. Das soll vor allem Naturschützern die Arbeit erleichtern.

264209251.jpg
23.01.2022 09:42

100 Jahre Insulintherapie Ein Hormon, das täglich Leben rettet

Leonard Thompson hat Glück. Der 14-Jährige bekommt am 23. Januar 1922 als erster Mensch weltweit Insulin gespritzt - und überlebt, obwohl er dem Tod geweiht scheint. Damit beginnt eine Ära, die bis heute tausenden Menschen das Leben rettet. Von Jana Zeh

  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen