Hu Jintao

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hu Jintao

635037c64dd91cecbcf5e183e930b8e5.jpg
23.10.2022 17:37

Präsident auf den Spuren Maos Xis Zeitenwende lässt Peking erzittern

Nie zuvor wird einem chinesischen Parteitag solche Aufmerksamkeit zuteil - das hat auch mit dem Machtzuwachs zu tun, den Präsident Xi Jinping an diesem Wochenende zementieren lässt. Er zeigt sich nicht nur darin, dass Vorgänger Hu das Podium verlassen muss. Es gibt weitere Alarmsignale für das Ausland. Von Marcel Grzanna

Xi Jinping gönnt sich Macht.
15.11.2012 06:41

Historischer Machtwechsel in China Xi wird Partei- und Militärchef

Der neue starke Mann in China heißt Xi Jinping. Der 59-Jährige übernimmt die Führung der alleinregierenden Kommunistischen Partei und wird zudem zum Militärchef befördert. Im März soll Xi von Hu Jintao auch das Präsidentenamt übernehmen. Regierungschef soll Li Keqiang werden. Das Zentrum der Macht besteht damit nur noch aus sieben statt aus neun Mitgliedern.

Auf dem Parteitag wird ein Generationswechsel in der Führung eingeleitet. Der zehn Jahre jüngere Vizepräsident Xi Jinping (l) soll den 69-jährigen Hu Jintao nach zehn Jahren Amtszeit ablösen.
08.11.2012 20:07

Chinas KP am Scheideweg "Ein Armutszeugnis der besonderen Art"

Dass Chinas Kommunisten offen über Korruption sprechen, ist ein seltenes Ereignis - fast eine Sensation. Doch Staats- und Parteichef Hu Jintao macht genau das zum Thema seiner Parteitags-Eröffnungsrede. Der 59-Jährige sagt "viel Richtiges" - die Kommentatoren der deutschen Presse hat er dennoch nicht auf seiner Seite.

Sag es durch die Blume? Hu Jintao bevorzugt den direkten Weg: Höhere Einkommen für alle Chinesen.
08.11.2012 06:54

Großer Parteitag in China Hu Jintao geißelt Korruption

Hu Jintao verteidigt sein Erbe. In seiner Amtszeit seien "historische Erfolge" errungen worden, entgegnet der scheidende Parteichef seinen Kritikern. Der 69-Jährige gibt den Genossen auch eine Mahnung mit auf den Weg: Werde die Korruption nicht beseitigt, drohe der Untergang.

In der Großen Halle des Volkes trifft sich die Parteielite.
07.11.2012 13:08

18. Parteitag der KP Chinas Kader planen große Show

Nach den US-Präsidentschaftswahlen tritt die Kommunistische Partei Chinas zu ihrem Parteitag zusammen. Vizepräsident Xi Jinping wird als neuer Generalsekretär Hu Jintao beerben und damit neuer mächtigster Mann Chinas. Der abgekartete Machtwechsel wird allerdings überschattet von einer Reihe von Affären der roten Aristokratie und einer Legitimitätskrise der KP.

Straßenverkehr in der chinesischen Hauptstadt Peking.
22.10.2012 03:31

Kampf gegen den Abschwung China will den großen Wurf

Mit entschiedenen Reformen will Chinas Führung das Wirtschaftswachstum ankurbeln. So sollen die Staatsbetriebe Privilegien verlieren. Drezeit brüten Regierungsberater über entsprechenden Plänen. In wenigen Wochen gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze. Präsident Hu Jintao und Regierungschef Wen Jiabao geben ihre Ämter ab.

07.09.2012 12:12

Machtkämpfe vor Führungswechsel Chinesische Strippenzieher

In China kämpfen die Clans um die Macht. Ein Verkehrsunfall mit einem Ferrari dürfte dafür sorgen, dass Staats- und Parteichef Hu Jintao nach seinem Abgang nicht mehr viel zu sagen hat. Die Gruppe um Ex-Präsident Jiang Zemin dagegen gewinnt an Einfluss. Daran konnte auch ein Mordprozess nichts ändern. Von Marcel Grzanna, Peking

Hu Jintao und Jiang Zemin im Oktober 2011.
07.09.2012 12:12

Machtkämpfe vor Führungswechsel Chinesische Strippenzieher

In China kämpfen die Clans um die Macht. Ein Verkehrsunfall mit einem Ferrari dürfte dafür sorgen, dass Staats- und Parteichef Hu Jintao nach seinem Abgang nicht mehr viel zu sagen hat. Die Gruppe um Ex-Präsident Jiang Zemin dagegen gewinnt an Einfluss. Daran konnte auch ein Mordprozess nichts ändern. Von Marcel Grzanna, Peking

Der Südsudan bringt weiter sein Panzer in Stellung, hier ein sowjetischer T-72.
25.04.2012 08:46

Uno wird aufmerksam Sudankonflikt verschärft sich

Der Konflikt ist in der Teilung von Sudan und Südsudan im vergangenen Juli schon angelegt. Viele gewinnbringende Ölfelder liegen genau entlang der Grenzen. Jetzt eskaliert der Streit um das Ölfeld Heglig. Die Uno wird auch langsam aufmerksam und nennt die Luftangriffe des Nordens "inakzeptabel".

Riesenauftrag für Boeing
19.01.2011 19:26

Mega-Auftrag aus China Boeing im Glück

Der Staatsbesuch des chinesischen Staatschef Hu Jintao hat sich für Boeing bereits gelohnt. Der US-Flugzeugbauer hat eine riesige Bestellung aus China aufgenommen – insgesamt 200 Flugzeuge im Wert von 19 Mrd. Dollar wurden geordert. Der europäische Erzrivale Airbus hat das Nachsehen.

Hu Jintao und Barack Obama: Chinesisch-amerikanische Gesprächsrunde.
19.01.2011 15:59

Alle wollen Hu Jintao US-Konzerne hoffen auf Milliarden

Als Chinas Präsident Hu Jintao auf Deutschland-Besuch war, füllten sich die Auftragsbücher von Daimler und VW. Gleiches erhoffen sich nun zahlreiche US-Konzerne vom Treffen Barack Obamas mit Pekings Machthaber. Welche Firmen können sich Hoffnung machen?

Der Yuan ist nach wie vor noch deutlich unterbewertet.
13.01.2011 15:15

Vor Hu-Besuch in den USA China wertet Yuan auf

Der Besuch von Chinas Staatschef Hu Jintao in Washington wirft seine Schatten voraus. Die Zentralbank in Peking setzt den Yuan-Refenzkurs etwas hoch. Mit diesem Schritt will China wohl eine zu starke Belastung der Beziehungen zu den USA verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen