Gaza-Verteilzentren Ärzte ohne Grenzen kritisieren "Orte orchestrierter Tötungen"An Verteilzentren in Gaza kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Toten. Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sieht die zuständige Stiftung GHF in der Verantwortung.07.08.2025
In neuem Propaganda-Video Hamas zwingt Geisel, eigenes Grab zu schaufelnDie Hamas nutzt das Aushungern ihrer Opfer für zynische Propaganda. Die Bilder von zwei abgemagerten israelischen Geiseln schockieren nicht nur die Angehörigen. Ein neues Video zeigt jetzt einen 24-jährigen Israeli, der vollkommen ausgemergelt sein eigenes Grab schaufelt.02.08.2025
Fünf Stufen von Ernährungskrisen Ab wann spricht man von einer Hungersnot?Israel lässt auf großen internationalen Druck hin wieder vereinzelt Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Laut Experten leidet die dortige Bevölkerung unter extremem Hunger. Israel bestreitet das. Wann sind die Kriterien für eine Hungernot erfüllt?01.08.2025
"Kinder sehen sehr hungrig aus" Trump rückt bei Gaza von Netanjahu abAngesichts des Hungers im Gazastreifen bewegt sich Donald Trump und widerspricht Israels Ministerpräsident Netanjahu. Bei Bildern von leidenden Kindern ist die Geduld des US-Präsidenten nicht das erste Mal blitzschnell am Ende.29.07.2025Von Roland Peters, New York
Mittwoch soll es losgehen "Die unsinnigste Luftbrücke, die es je gab"Seit Kurzem erlaubt Israel wieder mehr Nahrungsmittel-Transporte zu den Hungernden im Gazastreifen. Am Mittwoch will Deutschland eine Luftbrücke ins Notgebiet starten. Warum ist die Lage dort so dramatisch und weshalb hagelt es Kritik an der geplanten Hilfe aus der Luft? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 29.07.2025Von Frauke Niemeyer
"Bereit, Maßnahmen zu ergreifen" Merz spricht mit Macron und Starmer über "eng koordinierte Schritte" für GazaVor wenigen Tagen noch hält sich die Bundesregierung von einer europäischen Erklärung zu israelischen Völkerrechtsverstößen im Gazastreifen fern. Am Freitag folgt allerdings eine deutliche Stellungnahme gemeinsam mit Frankreich und Großbritannien. Nun spricht Bundeskanzler Merz mit Präsident Macron und Premier Starmer über weitere Schritte. 26.07.2025
Zweifel an Israels Darstellung Israelische Militärs: Keine Beweise für Diebstähle der Hamas von UN-HilfenMit dem Argument, dass die Hamas Hilfsgüter stehle und so ihre Terrorherrschaft festige, blockiert Israel seit Monaten teilweise oder ganz Lieferungen in den Gazastreifen. Internationale Medien und die US-Behörde USAID bestätigen das nicht. Laut "New York Times" teilen auch hochrangige Militärs die offizielle Darstellung nicht. 26.07.2025
UN schlägt weiter Alarm Einige Hilfsgüter erreichen GazaIm Gazastreifen steht laut Hilfsorganisationen eine "Hungersnot" kurz bevor. Inzwischen erreichen zwar einige Hilfsgüter das abgeriegelte Küstengebiet. Doch auch die freigegebenen Mengen sind laut Einschätzung der UN bei Weitem nicht genug.24.07.2025
Anstieg der Todesfälle WHO warnt vor Katastrophe für Hungernde in GazaDie Menschen weinen im Gazastreifen vor Hunger. Augenzeugen berichten von Gewalt und Chaos bei der Ausgabe von Hilfsgütern. Kinder, Schwache und Alte gehen demnach meist leer aus. Israel weist die Schuld daran Hamas und UN zu. Nun schlägt die WHO Alarm und verlangt Zugang zu Hungernden.23.07.2025
Grünen-Politiker im Frühstart Hofreiter fordert von Merz, die Gaza-Erklärung zu unterschreibenDer Europaausschuss-Vorsitzende Anton Hofreiter fordert vom Bundeskanzler eine klare Haltung zum Krieg in Gaza. Ein Ende der Waffenlieferungen an Israel sieht er trotzdem kritisch. Mit Blick auf die USA hat er eine klare Meinung.23.07.2025