Hunderte Millionen Menschen hungern Weshalb wir umdenken müssenEs ist eine stille Katastrophe: Jede Minute sterben fünf Kinder unter fünf Jahren an Hunger, Millionen bleiben wegen Unterernährung körperlich und geistig zurück. Das hat auch mit den Industrienationen zu tun.11.10.2016Ein Gastbeitrag von Andrea Sonntag, Welthungerhilfe
Welthunger-Index zeigt Rückgang 800 Millionen Menschen leiden HungerDie Welthungerhilfe meldet Fortschritte in der Bekämpfung des Hungers in der Welt, doch in vielen Ländern ist die Situation weiterhin alarmierend. Besonders verheerend wirken sich bewaffnete Konflikte aus.11.10.2016
Vor allem Afrika betroffen Millionen Kindern droht vermeidbarer TodDas Kinderhilfswerk Unicef warnt, dass weltweit Millionen Kinder unter fünf Jahren bis 2030 an vermeidbaren Ursachen sterben könnten. Besonders dramatisch sei die Situation im subsaharischen Afrika - dort leben neun von zehn in extremer Armut.28.06.2016
"Wir wollen essen!" Hunger-Aufstände erschüttern VenezuelaDie Wirtschaftskrise in Venezuela erreicht immer erschreckendere Ausmaße: Die Inflation galoppiert. Der Strom wird rationiert. In den Krankenhäusern sterben Babys. Und nun werden bei Hunger-Protesten mindestens vier Menschen getötet.15.06.2016Von Hannes Vogel
Zerrieben zwischen IS und Armee Zivilisten in Falludscha vom Tod bedrohtIm Westen des Irak bahnt sich eine Katastrophe an: Während die Armee eine Offensive auf die IS-Stadt Falludscha führt, sitzen die Menschen in der Stadt ohne Wasser und Nahrung fest. Auch im Nachbarland Syrien leiden Hunderttausende unter Belagerung.26.05.2016
Schlimmste Dürre seit Jahrzehnten Die Katastrophe von ÄthiopienÄthiopien ist die Hoffnung am Horn von Afrika. Doch nun leiden dort Millionen Menschen unter den Folgen von El Niño: einer verheerenden Dürre. Und sie brauchen dringend Hilfe.30.04.2016Ein Gastbeitrag von Helle Thorning-Schmidt, CEO von Save the Children
Gefahr für Italien und Griechenland Klimawandel könnte 500.000 Menschen tötenSelbst kleine Veränderungen in der Nahrungsmittelversorgung können große Folgen haben. Eine neue Studie rechnet bis 2050 mit einer halben Million Toten zusätzlich aufgrund des Klimawandels, weil sich die Ernährung verändert - nicht nur in fernen Ländern.03.03.2016
Trotz Hungerkrise Simbabwes Präsident feiert LuxuspartyWegen einer schweren Hungerkrise im Land bittet Präsident Mugabe erst kürzlich um ausländliche Finanzhilfe. Er selbst aber feiert nun seinen 92. Geburtstag im großen Stil und lässt sich nicht lumpen. Auf der Speisekarte steht, wovon viele Simbabwer nur träumen können.27.02.2016
Die Darmflora muss mitwachsen Bakterien helfen bei MangelernährungUnterernährung ist weltweit ein großes Problem. Aus diesem Grund haben Forscher die Darmflora von unterernährten Kindern genau untersucht und darin echte Defizite festgestellt. Die sogenannte Stuhl-Transplantation könnte helfen.20.02.2016
50 Millionen von Hunger bedroht El Niño schickt die Extreme nach AfrikaTeile von Afrika werden von einer Hungerkatastrophe heimgesucht. Besonders betroffen ist Äthiopien. Schuld ist ein Wetterphänomen. Experten sprechen bereits von einem Super-El-Niño.11.02.2016