"Lebensgefährliche Sturmfluten" Verheerender Hurrikan trifft MittelamerikaErst vor zwei Wochen forderte der Tropensturm "Ela" Hunderte Menschenleben, nun trifft der bisher schwerste Hurrikan der Saison auf Land: "Iota" könnte Mittelamerika "katastrophale Winde" bescheren - und viele weitere Todesopfer. Auch, weil viele Menschen größere Angst vor der Flucht als vor dem Sturm haben.17.11.2020
"Extrem gefährlicher Hurrikan" Wirbelsturm "Iota" bedroht MittelamerikaZum zweiten Mal in diesem Jahr muss Mittelamerika sich auf eine lebensbedrohliche Naturkatastrophe einstellen. Schon Hurrikan "Eta" hat erheblichen Schaden angerichtet. Tausende Menschen verloren ihr Zuhause. Nun rast Wirbelsturm "Iota" auf die bereits angeschlagenen Küstengebiete zu.15.11.2020
Zunehmende Zerstörungskraft Hurrikans schwächen sich an Land viel langsamer abHöhere Temperaturen machen Hurrikans stärker. Nun zeigen Forscher, dass diese Wirbelstürme beim Auftreffen auf Land heute auch noch deutlich weniger an Intensität einbüßen als noch vor 50 Jahren. Der Grund dafür ist ganz klar.12.11.2020
Große Schäden in Mittelamerika Tropensturm "Eta" steuert auf US-Küste zuIn der Karibik und Mittelamerika hinterlässt "Eta" eine Schneise der Verwüstung. 130 Menschen sterben, weitere werden vermisst. Es trifft diejenigen, die durch die Corona-Pandemie ohnehin schon in einer schwierigen Lage sind. Nun steuert der Sturm auf Florida zu.09.11.2020
Tropensturm zieht nach Norden "Eta" kündigt sich an: Stromausfall in FloridaNach seinem zerstörerischen Weg über Mittelamerika erreicht Tropensturm "Eta" nun die Küste Floridas. Mit Windgeschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde verursacht er auch hier schon erste Überschwemmungen und Stromausfälle. In Teilen des US-Staates gilt der Notstand.09.11.2020
In Mexiko und Mittelamerika Sturm "Eta" fordert rund 200 TodesopferDas Tiefdruckgebiet "Eta" sorgt für heftigen Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche in Mittelamerika und Mexiko, zuletzt trifft es den mexikanischen Bundesstaat Chiapas besonders hart. In Guatemala wird zudem ein halbes Dorf begraben. Insgesamt werden mindestens 200 Tote befürchtet. 07.11.2020
Angst vor Tropensturm "Eta" Honduras ruft nationalen Notstand ausÜberflutete Straßen, eingestürzte Mauern, entwurzelte Bäume: Tropensturm "Eta" sorgt in Mittelamerika für erhebliche Schäden. Mindestens drei Menschen kommen uns Leben. Präsident Juan Orlando Hernández ordnet die Evakuierung akut gefährdeter Regionen an.05.11.2020
Mindestens zwei Tote Hurrikan "Eta" fegt über Nicaragua hinwegMit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 Kilometern pro Stunde trifft Hurrikan "Eta" auf die Küste Nicaraguas. Dächer werden abgedeckt, Flüsse treten über die Ufer. Ein 13-jähriges Mädchen wird von einer einstürzenden Mauer erschlagen. Auch im benachbarten Honduras tobt die Naturgewalt.04.11.2020
Millionen Haushalte ohne Strom Hurrikan "Zeta" hinterlässt Schäden und ToteMindestens sechs Menschen sind bislang durch Hurrikan "Zeta" in den USA ums Leben gekommen. Mehrere Millionen Haushalte müssen ohne Strom auskommen. "Zeta" traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern auf Land, im Bundesstaat Louisiana.30.10.2020
Meteorologen gehen die Namen aus Hurrikan "Zeta" trifft auf US-SüdküsteExperten zufolge steigt die Intensität tropischer Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels. Hurrikan "Zeta" ist der elfte Hurrikan, der 2020 auf die US-Küste trifft - neuer Rekord. Bei der Benennung der Stürme müssen die Meteorologen ungewöhnliche Wege gehen. 29.10.2020