Hurrikans

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hurrikans

Themenseite: Hurrikans

dpa

Orkan "Kyrill" richtete 2007 massive Schäden an. Wie sieht der geeignete Schutz aus?
31.10.2012 18:54

Wetterkatastrophen werden häufiger "Jeder muss sich helfen können"

Einen Hurrikan wie "Sandy" wird es in Deutschland nicht geben, doch Extremwetterlagen sind auch hier möglich - und sie nehmen in den kommenden Jahrzehnten stark zu. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe setzt auf die Eigenverantwortung der Bürger. Jeder sollte sich selbst schützen können. Aber wie? Von Andrea Schorsch

"Sandy" ist weitergezogen.
31.10.2012 16:15

Gold wird teurer Ölpreise klettern wieder

An den Rohstoffmärkten kehrt nach dem Durchzug des Hurrikans "Sandy" an der US-Ostküste wieder Normalität ein. Die vorübergehend geschlossenen Öl-Raffinerien beginnen wieder zu arbeiten. Die Lagerbestände werden abgebaut. Die Preisreaktion folgt prompt.

Asien schaut auf Europa.
31.10.2012 15:35

Wichtige US-Daten Euro kann 1,30 nicht halten

Die mit Spannung erwartete Wiedereröffnung der New Yorker Börse nach dem Hurrikan "Sandy" sorgt am Devisenmarkt nicht für neuen Schwung. Ganz im Gegenteil: Ein schwacher Einkaufsmanagerindex drückt auf die Stimmung. Die 1,30er Marke, die am Vormittag überwunden war, ist wieder gefallen.

Romney in Florida: Hier geht der Wahlkampf heute weiter.
31.10.2012 06:55

Wahlkampf nach dem Hurrikan Waffenstillstand ist vorbei

Barack Obama wittert seine Chance. Unverhofft verschafft "Sandy" ihm die Möglichkeit, sich als sorgender Landesvater und zupackender Commander-in-Chief in Szene zu setzen - und dabei bekommt er sogar Hilfe von republikanischer Seite. Mitt Romney dagegen stürzt sich mit Eifer in den Wahlkampf-Endpurt.

Leergefegtes Parkett: Der Handelssaal der NYSE am Montag. Immerhin gab es hier keine Schäden....
30.10.2012 19:52

Hektik nach "Sandy" Wall Street öffnet wieder

Die Wall Street übersteht die Sturmnacht ohne gravierende Schäden und will am Mittwoch zum Handelsalltag zurückkehren. Sollte das nicht klappen, stehen Notfallpläne bereit. Händler erwarten einen hektischen Handel. Vor Hurrikan "Sandy" hatte zuletzt "Gloria" 1985 die Börsenbetreiber dazu gebracht, die Pforten zu schließen.

Die Ostküste der USA im Auge von "Sandy".
30.10.2012 14:30

Preise reagieren auf "Sandy" Öl-Raffinerien sind dicht

Der zum "Monstersturm" ausgerufene Hurrikan "Sandy" fegt auch durch den Rohstoffmarkt. Mehrere US-Ölraffinerien müssen ihre Produktion einstellen. Die Lagerbestände steigen. Goldanleger schauen dagegen nach Indien.

the_dax_oben_dpa_230509.jpg
30.10.2012 08:11

"Sandy" sorgt für Wirbel Dax mit viel Gegenwind

Investoren halten sich zurück. Die Impulse aus Amerika fehlen, weil dort der Hurrikan "Sandy" tobt. Die US-Börsen bleiben deshalb weiterhin geschlossen. Hierzulande stehen zahlreiche Quartalsbilanzen im Fokus, unter anderem von der Deutschen Bank.

kein Bild
29.10.2012 17:45

"Sandy" sorgt für Ausnahmezustand Nyse will am Mittwoch öffnen

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Aufgrund des nahenden Hurrikans "Sandy" setzen die New Yorker Börsen am Montag ihren Handel aus. Auch am Dienstag bleiben die Börsen geschlossen. Einige Marktbetreiber bieten eingeschränkte Dienste an, am Anleihemarkt treibt die Panik die Kurse.

"Sandy" bewegt sich auf die US-Ostküste zu.
29.10.2012 17:40

Kurssturz an Athener Börse Der Dax und der Hurrikan

Nach leichten Verlusten zum Handelsstart baut der deutsche Aktienmarkt bis zum Mittag seine Verluste aus. Während die New Yorker Börse wegen des heraziehenden Hurrikan "Sandy" vorerst geschlossen bleibt, blicken die Anleger wieder stärker in Richtung Euro-Schuldenkrise. Ein erneuter Schuldenschnitt Griechenlands wird diskutiert. Die Folgen sind an den einbrechenden Kursen der Athener Börse abzulesen. Hier kommt der Autor hin

Ein Polizist an der Küste Alabamas.
30.08.2012 08:15

Sturm "Isaac" schwächt sich ab Ölpreise geben nach

Nicht nur die Küstenbewohner haben sich auf Hurrikan "Isaac" vorbereitet. Längst haben die Ölfirmen ihre Mannschaften von den Plattformen im Golf von Mexiko evakuiert. Die Produktion steht still. Auf die Ölpreise hat das allerdings kaum Auswirkungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen