IAB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IAB

244263375.jpg
14.08.2021 16:06

Arbeitgeber lehnen Pflicht ab Im Büro ist der Impfstatus geheim

Amerikanische Tech-Riesen lassen nur noch geimpfte Mitarbeiter ins Büro. Ganz anders hierzulande: Unternehmen wollen nicht länger Tests für ihre Mitarbeiter bezahlen und lehnen eine Impfpflicht ab. Die rechtlichen Hürden für eine Pflicht sind hoch - zumindest bis jetzt. Von Christina Lohner

229501050.jpg
20.07.2021 16:17

Pandemie verändert Berufswelt Vor allem Mütter verschieben ihre Arbeitszeit

Viele Eltern kennen die Erfahrung: In der Pandemie sind Schule oder Kita dicht, die Kinder zu Hause. Vor allem Frauen haben laut einer Studie aus diesem Grund ihre Arbeitszeit in der Corona-Krise etwa auf den Abend oder das Wochenende verschoben. Das sei nicht per se schlecht, aber die Forscher mahnen.

imago0113466143h.jpg
21.02.2021 10:50

Betrieben gehen die Mittel aus Experte rechnet mit mehr Insolvenzen

Im Lockdown wird die Luft für viele Unternehmen zusehends dünner. Gleichzeitig scheinen staatliche Hilfen oftmals nicht zu greifen. Der Ökonom Bernd Fitzenberger erwartet daher im Laufe des Jahres eine Zunahme von Betriebsschließungen. Eine regelrechte Pleitewelle schließt er dennoch aus.

Blick auf ein Antragsformular für Kurzarbeit. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
05.12.2020 15:43

Erfolgsmodell mit Nebenwirkungen Was taugt Kurzarbeit in der Corona-Krise?

Das Kurzarbeitergeld ermöglicht es Unternehmen in einer Krise, Kosten zu reduzieren, ohne dass sie Mitarbeiter entlassen müssen. In der Pandemie werden so Hunderttausende Entlassungen verhindert. Allerdings gibt es auch Fallstricke. Ein Modell zwischen Erholungs- und Mitnahmeeffekten. Von Charlotte Raskopf

132325812.jpg
04.09.2020 13:52

Arbeitsmarkt in der Corona-Krise Die Vier-Tage-Woche ist noch Zukunftsmusik

Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen zum Nachdenken: Was tun, wenn die Nachfrage sinkt und weniger zu tun ist? Die IG Metall kann sich eine Vier-Tage-Arbeitswoche vorstellen, um so viele Arbeitsplätze wie möglich zu sichern. Nicht notwendig, sagt Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. Von Kevin Schulte

134396540.jpg
04.08.2020 19:55

Jobs in Deutschland werden knapp Fast 500.000 offene Stellen weniger

In Deutschland wird es derzeit immer schwieriger, einen Job zu finden. Für 2,9 Millionen Arbeitslose stehen nur 900.000 offene Stellen zur Verfügung. Die VDMA wirft der Bundesregierung vor, Neueinstellungen zu erschweren. Eine Berufsgruppe trifft diese Entwicklung besonders schwer.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen