Neue Tarifstruktur bei Autobauer VW rechnet langfristig mit Milliardeneinsparung beim Lohn35.000 Arbeitsplätze sollen bei VW wegfallen, das ist seit dem Tarifabschluss bekannt. Und der Konzern will bei den Personalkosten noch mehr sparen: Von langfristig sechs Prozent weniger Entgelten ist intern die Rede. Die bisherige Belegschaft kann allerdings aufatmen.10.01.2025
Mitarbeiter protestieren weiter VW-Manager sollen auf 300 Millionen Euro Gehalt verzichtenBei VW wird ein Tarifabschluss erzielt, der Fragen offen lässt. Eine davon ist jetzt geklärt: Auch das Management wird auf einen Teil der Bezüge verzichten. Derweil protestieren die Beschäftigten in Dresden und fordern, dass sich Wolfsburg Gedanken macht über den Erhalt des Werkes.08.01.2025
"Müssen Teil der Lösung sein" 4000 VW-Manager sollen auf zehn Prozent Gehalt verzichtenVW sagt zu, dass im angespannten Tarifstreit auch Manager und Vorstände zurückstecken, nennt aber keine Einzelheiten. Jetzt sickern jedoch Details durch. Demnach werde ein Bonus gekürzt, was spürbare Folgen für die rund 4000 Manager habe.22.12.2024
"Das sind harte Entscheidungen" VW will mehr als 35.000 Stellen streichen - aber Werke erhaltenNach dem längsten Verhandlungsmarathon in der Volkswagen-Geschichte einigen sich das Management und die Arbeitnehmervertreter auf einen Kompromiss. Der Autobauer will Zehntausende Jobs streichen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es jedoch nicht geben. Zudem bleiben alle Werke vorerst erhalten. 20.12.2024
Werke noch auf der Kippe? Volkswagen steht kurz vor einer EinigungFabrikschließungen sind Medienberichten zufolge nach wie vor nicht vom Tisch. Trotzdem nähern sich das VW-Management und die Arbeitnehmervertreter in den zähen Tarifverhandlungen der Ziellinie. Der Aufsichtsrat trifft sich zu einer Sondersitzung.20.12.2024
Zähe Verhandlungen Keine Einigung zwischen VW und IG Metall in SichtWie weiter bei Europas größtem Autobauer? Seit Montag verhandeln Volkswagen und IG Metall über die Zukunft des Konzerns und seiner 130.000 Beschäftigten hierzulande. Ziel ist eine Verständigung vor Weihnachten. Darauf deutet derzeit allerdings nichts hin.18.12.2024
Entscheidende Tarifrunde? IG Metall fordert Zugeständnisse und droht VW mit "Eskalation"Zwei Tage lang werden Arbeitgeber und Gewerkschaft im Tarifstreit beim kriselnden Autobauer Volkswagen eine Einigung suchen. Beide wollen ein schnelles Ende der Auseinandersetzung, sind aber noch weit voneinander entfernt. Gibt es nun eine Einigung - oder tritt der "Eskalationsplan" der Gewerkschaft in Kraft?16.12.2024
"Bedingt gestaltungsbereit" VW und IG Metall ringen weiter um TarifkompromissDie Fronten im Tarifstreit bei Volkswagen sind verhärtet. Beide Seiten wollen dennoch erneut zusammenkommen, um eine Einigung vor den Festtagen zu erzielen. Doch angesichts der noch "meilenweit auseinanderliegenden" Positionen ist das nur schwer vorstellbar.15.12.2024
Zahlung der Gewerkschaften Im Arbeitskampf: Muss Streikgeld versteuert werden?Haben Sie schon mal die Arbeit aufgrund eines Streiks niedergelegt? Dann haben Sie als Gewerkschaftsmitglied unter Umständen Anspruch auf Streikgeld. Das muss man dazu wissen.12.12.2024
Kein Kompromiss in Sicht So viel Geld kostet VW der StreikBei Volkswagen hat der zweite Warnstreik in der laufenden Tarifrunde begonnen. Die IG Metall will Lohnkürzungen, Entlassungen und Werksschließungen verhindern. Doch die Konzernführung sieht sich zu gezwungen, Einsparungen durchzusetzen.09.12.2024