"Das wäre nicht in Ordnung" Scholz warnt VW vor WerkschließungenVolkswagen steckt auch aufgrund von Managementfehlern in einer schweren Krise. Den Preis dafür soll die Belegschaft zahlen, VW-Chef Blume plant massive Einschnitte. Erstmals stehen Werkschließungen im Raum. Der Kanzler warnt: "Ich bin dagegen, dass Beschäftigte entlassen werden sollen, nur um Geld zu sparen."08.12.2024
Fast alle Werke betroffen IG Metall will mit neuem Warnstreik bei VW den Druck erhöhenFür den Montag kündigt die IG Metall erneut Warnstreiks bei Volkswagen an. An fast allen Standorten des Autokonzerns sollen dann die Fließbänder stillstehen. Und dieses Mal noch deutlich länger als zuletzt. 05.12.2024
Warnstreiks in allen Werken VW-Belegschaft will "jetzt kämpfen und Zähne zeigen"Der Tarifkonflikt bei VW eskaliert. Erstmals finden jetzt wieder größere Streiks statt. An allen Standorten in Deutschland legen Tausende ihre Arbeit nieder. Betriebsrat und Verhandlungsführer finden harte Worte für den Kurs der Konzernführung.02.12.2024
Am Montag geht es los IG Metall kündigt Warnstreiks in allen VW-Werken anDas gab es zuletzt 2018: flächendeckende Warnstreiks in allen VW-Werken. Für Montag plant die IG Metall genau das. Dabei dürfte der Kampf erbittert werden. VW lehnt bisher die Forderung der Gewerkschaft ab und fordert vielmehr zehn Prozent Lohnkürzung.01.12.2024
"Produktion auf Eis legen" VW drohen flächendeckende Warnstreiks"Der Frust in der Belegschaft ist groß": Im Tarifkonflikt bei VW stehen die Zeichen auf Arbeitskampf. Mit demonstrativen Aktionen begeht die IG Metall das Ende der Friedenspflicht - und kündigt flächendeckende Warnstreiks an.01.12.2024
Entlastung nicht "ausreichend" VW lehnt Zukunftsplan von IG Metall und Betriebsrat abVolkswagen lehnt den Vorschlag von IG Metall und Betriebsrat zur Kostenentlastung als unzureichend ab. Der Konzern fordert stattdessen eine Lohnkürzung und droht mit Werkschließungen. Die Verhandlungen werden fortgesetzt, derweil sind Arbeitsniederlegungen möglich.29.11.2024
Auch Jobabbau nicht vom Tisch VW hält an Fabrikschließungen festAb Dezember wird es im Tarifstreit bei Volkswagen zu Warnstreiks kommen. VW-Markenchef Schäfer bleibt trotzdem dabei, dass ganze Werke stillgelegt werden müssen. Auch Kündigungen will er nicht ausschließen. Der Vorstand werde beim Gehaltsverzicht seinen Beitrag leisten. 23.11.2024
Friedenspflicht vor dem Ende IG Metall macht Ernst: Warnstreiks bei VW ab DezemberSeit Wochen streiten IG Metall und VW über einen neuen Tarifvertrag. In der kommenden Woche endet nun die Friedenspflicht. Gewerkschafter erklären, dass ab 1. Dezember Warnstreiks möglich seien, die "das Land in seiner Intensität lange nicht mehr gesehen haben könnte".22.11.2024
Großer Stellenabbau erwartet "Das Gehaltsniveau bei VW ist ein Problem"Volkswagens Arbeitnehmer fordern, alle Werke zu erhalten und auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Im Gegenzug wollen sie Abstriche beim Gehalt machen. Branchenkenner rechnen trotzdem mit einem deutlichen Jobabbau. Selbst Entlassungen sind dabei denkbar.21.11.2024Von Christina Lohner
Proteste geplant IG Metall begegnet VW in Tarifrunde mit massivem DruckWie geht es für die Tausenden Beschäftigten bei VW weiter? Der Konzern plant, die Bezüge in der Krise zu kürzen. Die Arbeitnehmer kontern mit einem eigenen Zukunftskonzept. Noch gibt sich der Autobauer bedeckt, zum Start der dritten Tarifrunde mobilisiert die IG Metall zu einer großen Demonstration in Wolfsburg.21.11.2024