Kinder wurden umerzogen König Charles trifft sich nach kritischem Zwischenruf mit IndigenenDie Reise von König Charles und Königin Camilla nach Australien liefert nicht nur schöne Bilder. Auch eine Menge Unbequemes tritt zutage. Nach einem kritischen Zwischenruf einer indigenen Abgeordneten trifft sich Charles mit Aborigines, die einst ihren Familien geraubt und umerzogen wurden.22.10.2024
"Sie sind nicht mein König!" Australische Senatorin beschimpft Charles und fliegt aus ParlamentAufstand im Parlament: In Australien protestiert Senatorin Thorpe offen gegen König Charles III. Sie geht dabei so weit, dass sie als Vertreterin des Volkes aus dem Abgeordnetenhaus abgeführt werden muss.21.10.2024
Trauer in Neuseeland Maori-König Tuheitia stirbt mit 69 JahrenMaori-Monarchen haben keine staatliche Macht, aber eine große kulturelle Bedeutung. Sie sollen die Rechte von Neuseelands indigener Bevölkerung wahren. Der siebte König der Maori, Tuheitia, schläft jetzt im Kreise seiner Familie friedlich ein.30.08.2024
Beweis im Holz Heilritual der Aborigines ist 12.000 Jahre altDie beiden Holzstücke sehen auf den ersten Blick gewöhnlich aus. Sie sind jedoch der uralte Beweis dafür, dass ein Heilritual eines Aborigines-Stammes bis heute von Generation zu Generation mündlich übertragen wird. 02.07.2024
Rohöl durch Reservat gefahren US-Firma muss Indigenen 400 Millionen Dollar zahlenEine Bahngesellschaft in den USA darf mit Erlaubnis eines indigenen Stammes Güter durch deren Stammesgebiet transportieren. Allerdings gibt es dafür strikte Regeln. Wegen eines Verstoßes dagegen muss das Unternehmen nun eine hohe Millionenstrafe zahlen.18.06.2024
Ministerin auf Indopazifik-Reise Baerbock will Rüstungskooperation mit Australien vertiefenEin deutsches Unternehmen fertigt Patrouillenboote für die australische Marine. Die Bundeswehr soll Radpanzer vom Rheinmetall-Werk aus Australien erhalten. Nun erklärt Außenministerin Baerbock in Adelaide, dass sie sich eine noch intensivere Rüstungskooperation mit Down Under wünscht.03.05.2024
1770 von James Cook erbeutet Großbritannien gibt Aborigines vier Speere zurück 1770 landet der britische Seefahrer James Cook mit seinem Schiff im heutigen Sydney. Dort trifft er auf Aborigines und stiehlt ihnen Dutzende Speere. In einer Zeremonie werden diese jetzt an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Sie sollen ausgestellt werden.24.04.2024
Ungewöhnliche Maori-Aktion Wale sollen juristische Personen werdenDie Ureinwohner Neuseelands sind auf besondere Weise mit Walen verbunden. Sie wollen mit einer außergewöhnlichen Initiative die Meerestiere schützen. Die Maßnahme, die den Tieren fundamentale Rechte bringen würde, wurde in Neuseeland zuvor schon mehrfach umgesetzt.04.04.2024
"Wir sind die Vergessenen" Ureinwohner zerbrechen bei Super Bowl an NFL-ScheuklappenSchon einmal vom Volk der Paiute gehört? Auf ihrem Gebiet findet der Super Bowl in Las Vegas statt. Doch der indigene Stamm erfährt noch 200 Jahre nach dem Landraub der Siedler viel Leid - und kritisiert die NFL. Über einen andauernden Kampf gegen Schmerz und für Sichtbarkeit.10.02.2024Von David Bedürftig, Las Vegas
Gründung vor 400 Jahren Zeit als Neu-Amsterdam prägt New York bis heuteJahrhundertelang war die Insel Manhattan überwachsen von dichtem Wald, in dem Algonkin-Ureinwohner lebten. Dann entdeckten europäische Seefahrer das Gebiet - und vor genau 400 Jahren siedelten dort erste Einwanderer. Die Gründungsjahre prägen die Metropole bis heute.07.01.2024