Indigene Völker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Indigene Völker

Sitting_bull.jpg
27.10.2021 20:29

Neuartige DNA-Analyse Forscher beweisen Abstammung von Sitting Bull

Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kämpfte für die Rechte der amerikanischen Ureinwohner. Sein Urenkel kämpft dafür, über den Begräbnisort des legendären Stammeshäuptlings bestimmen zu dürfen. Dafür muss die Verwandtschaft allerdings zweifelsfrei nachgewiesen sein. Eine Herausforderung für die Forschung.

228267708.jpg
21.08.2021 11:58

Zählen, anordnen, sortieren Warum denken wir von links nach rechts?

Die meisten Menschen sortieren Zahlen und Gegenstände von links nach rechts. Dieses Verhalten ist weltweit verbreitet - viele nehmen an, es sei angeboren. Eine Studie zeigt nun, dass auch kulturelle Aspekte eine wichtige Rolle spielen könnten - und dass nicht alle in dieselbe Richtung denken. Von Sarah Platz

ACHTUNG Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
20.05.2020 18:24

Von Sibirien nach Amerika Forscher entdecken älteste Gen-Verbindung

Der gängigsten Annahme zufolge wurde der amerikanische Kontinent von Sibirien aus besiedelt, gegen Ende der letzten Eiszeit. Das lässt sich auch aus dem Erbgut damals lebender Menschen ablesen - Forscher finden eine Verbindung zwischen der Bevölkerung Sibiriens und amerikanischen Ureinwohnern.

Der Templo Mayor, dessen Überreste hier zu sehen sind, lag im Zentrum der aztekischen Stadt Tenochtitlan. Mehr als 500 Jahre sind seit der Blütezeit des Imperiums vergangen - jetzt könnten Forscher erstmals ein Grab eines Aztekenherrschers entdecken.
19.12.2019 19:05

Archäologen wollen Coup landen Königsgrab der Azteken gesucht

Unter der Millionenmetropole Mexiko-Stadt liegen die Überreste von Tenochtitlan. Von hier aus regierten die Azteken ihr riesiges Reich. Tempel und Opfergaben wurden bereits entdeckt, jetzt hoffen Forscher auf das entscheidende Puzzle-Teil: Sie suchen nach dem Grab der Herrscher.

26.02.2019 09:38

Frage & Antwort Wie warm kann es in einem Iglu werden?

Wohnen in Schneehäusern: Was mancherorts als Touristenattraktion angeboten wird, kann den Menschen im hohen Norden das Leben retten. Iglus bestehen zu 100 Prozent aus Schnee und schützen gut vor Wind und Kälte. Doch wie kuschelig wird es darin wirklich? Von Jana Zeh

cb8cb78193115b5dce57da08f38835e9.jpg
04.07.2018 09:27

Weltweit einmalig Kolumbien schafft riesigen Nationalpark

Zum Schutz von Tieren und Bäumen erweitert Kolumbien ein Schutzgebiet und macht dieses damit zum größten Tropenwald-Nationalpark der Welt. Zudem werden heilige Orte indigener Völker zugänglich gemacht. Die Unesco würdigt das.

taucher.jpg
19.04.2018 19:19

Sehr tief und sehr lange Darum können Seenomaden so gut tauchen

Die Vorfahren der Seenomaden lebten auf dem Wasser und waren nur selten an Land. Heute wohnen viele Bajau in Stelzenhäusern an den Küsten, ihre Nahrung aber suchen sie immer noch bei sehr langen und tiefen Tauchgängen. Ein Organ hat sich daran speziell angepasst.

basin.jpg
27.03.2018 17:14

Vor Kolumbus' Ankunft Amazonasgebiet war dicht besiedelt

Bei Siedlungen in Mittel- und Südamerika denkt man an Azteken, Inka und Maya. Doch auch andere Regionen waren dicht bewohnt - viel dichter als angenommen. Denn 81 bisher unbekannte Siedlungen werden entdeckt. Im südlichen Amazonasgebiet lebten demnach Hunderttausende Menschen.

Grab_Mexiko.jpg
16.01.2018 12:25

Rätselhafte Epidemie Woran starb Amerikas Urbevölkerung?

In Mittelamerika raffte nach Ankunft der Spanier eine mysteriöse Seuche Millionen Menschen dahin. Jahrzehntelang diskutierten Forscher über die Ursache. Erbgut-Analysen liefern nun erstmals einen direkten Hinweis - auf einen Erreger, der bisher nicht in Verdacht stand.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen