"Schocks bei den Energiepreisen" EZB-Zinssenkungen könnten bald enden Seit vergangenem Sommer kennen die Zinsen in der Eurozone nur eine Richtung: nach unten. Auch für die nächste Zinssitzung der Europäischen Zentralbank scheint eine weitere Senkung ausgemachte Sache. Doch die Talfahrt könnte zu Ende gehen.19.02.2025
Die 25.000-Euro-Frage Jetzt raus? Keine Angst vor AktienAn der Börse jagt ein Rekord den nächsten. So manchem Anleger wird angst und bange angesichts der Geschwindigkeit, mit der die Aktienmärkte steigen. Da stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, Gewinne mitzunehmen und in Anleihen umzuschichten.14.02.2025Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Billigkonkurrenz und Inflation Wäschehersteller Palmers muss ins InsolvenzverfahrenDie Zeit um den Valentinstag gilt als Umsatzbringer für Wäschelabels. Doch bei der österreichischen Traditionsmarke Palmers gibt es nichts zu feiern. Im Zuge hoher Inflation leidet zuletzt der Umsatz gewaltig. Nun wird die Notbremse gezogen. 13.02.2025
Weitere Zinssenkungen fraglich US-Inflation bringt Fed auf Kollisionskurs zu TrumpUS-Präsident Trump will stets niedrige Zinsen. Doch die Notenbank steht angesichts der anhaltend hohen Inflation aus der Bremse. Jüngste Daten dürften den Fuß der Währungshüter keinesfalls lockern. Die LBBW bringt sogar das Szenario einer langen Zinspause ins Spiel.12.02.2025
Steigende Inflation Amerikas Eier-Krise ist jetzt Trumps ProblemDie Lebensmittelpreise zu senken, war Donald Trumps wichtigstes Wahlkampfversprechen. Doch die Preise für Eier explodieren. Weder er noch sein Vorgänger Joe Biden können etwas dafür. Doch in der Trump-Ära spielen Fakten auch in der Inflationsdebatte keine Rolle mehr.12.02.2025Von Hannes Vogel
Erstmals in seiner Geschichte DAX knackt 22.000-Punkte-MarkeDer DAX springt über die Marke von 22.000 Punkten. Der deutsche Leitindex steigt um 0,4 Prozent auf 22.004 Zähler. Robuste Firmengewinne in der Berichtssaison stimmten die Anleger zusätzlich risikofreudig. 11.02.2025
Kostenspirale im Supermarkt Edeka-Chef kritisiert hohe Preise der MarkenherstellerIn Supermärkten tobt ein neuer Preiskampf - zwischen Eigenmarken und teuren Marken. Denn die Preiserhöhungen der Markenhersteller reichen "deutlich" über die Kostensteigerungen hinaus, sagt der Edeka-Chef. Doch die Kundschaft spielt das Spiel anscheinend nicht mit.08.02.2025
Päckchen wieder billiger Butterpreis verabschiedet sich vom Rekord-HochFür Butter mussten Verbraucherinnen und Verbraucher seit dem vergangenen Herbst vergleichsweise viel Geld hinlegen. Nun gibt es Entspannung am Markt: Erste Lebensmittelketten senken den Preis, andere ziehen nach.06.02.2025
Dienstleistungen werden teurer Inflation im Euroraum steigt stärker als erwartetWährend die Inflation in Deutschland im Januar auf dem Rückzug ist, legt sie im gesamten Euroraum zu. Mit einem Anstieg von 2,5 Prozent fällt diese sogar höher aus, als es die EZB angepeilt hatte. Jetzt werden Lockerungen in der Geldpolitik wahrscheinlich.03.02.2025
"Disinflation ist auf gutem Weg" Die Zinsen dürften weiter sinken Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit vergangenem Sommer ist beschlossen - und es dürfte nicht die letzte sein. "Wir haben noch keine Diskussion über den Punkt geführt, an dem wir aufhören müssen", sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde. 02.02.2025Von Stefan Schaaf