Bemühen um den Westen Syrien hat eine neue Regierung - und eine Frau ist dabeiNach dem Sturz des Diktators Assad übernimmt in Syrien zunächst eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Neben vielen Rebellen mit dabei: der Chef der syrischen Weißhelme und eine Christin.30.03.2025
Weder für Laschet noch Baerbock Wieder kein Handschlag von Syriens PräsidentSchon länger sorgt man sich um die Rolle der Frau unter der neuen syrischen Übergangsregierung. Bei ihrem ersten Amtsbesuch hat Außenministerin Baerbock die Abwertung des weiblichen Geschlechts zu spüren bekommen. Nun findet das zweite Treffen statt, aber es gibt einen kleinen Unterschied.20.03.2025
Flucht vor Massakern Alawiten verharren in und bei Russen-Basis HmeimimIn Folge des größten Ausbruch an Gewalt seit dem Sturz des syrischen Langzeitdespoten al-Assad kommen nach Schätzung von Aktivisten bereits mehr als 1000 Zivilisten ums Leben. Viele fliehen vor Gewalt- und Racheakten durch Sicherheitskräfte der islamistischen Übergangsregierung.12.03.2025
Rachemorde an Alawiten 600 Menschen sterben bei schweren Kämpfen in SyrienEs ist der größte Gewaltausbruch in Syrien, seit Assad Anfang Dezember vor Aufständischen nach Russland geflohen ist: Augenzeugen berichten von Racheakten an Angehörigen der Alawiten, zu denen auch der gestürzte syrische Präsident gehört. Schätzungen gehen von 600 Toten aus.08.03.2025
"Würde, Ehre und Rechte" Taliban stellen sich als Frauenbeschützer darSeit der erneuten Machtübernahme der Taliban haben Frauen in Afghanistan nach Angaben der Vereinten Nationen immer weniger Rechte. Demnach sind Frauen von vielen Arbeitsplätzen und den meisten öffentlichen Räumen ausgeschlossen. Jetzt behaupten die Taliban, die Grundrechte von Frauen zu sichern. 08.03.2025
"In Fanatismus verschanzt" Tunesier nach Anschlag in Nizza zu lebenslanger Haft verurteiltIm Oktober 2020 tötete ein Tunesier in Nizza brutal drei Menschen. Zwei der Opfer enthauptete der junge Mann. Für die Tat fällt Frankreichs Justiz eines ihrer härtestmöglichen Urteile. Als von Ideologie durchdrungen und ohne Reue beschrieb die Anklage den Mann.26.02.2025
Kölner Polizei passt Einsätze an IS ruft zu Anschlägen beim Karneval aufIslamistische Attentäter könnten nach einer Turboradikalisierung auch in der Karnevalssaison zuschlagen. Ein entsprechender Aufruf des Islamischen Staates verbreite sich schnell, berichten Staatsschützer. Vier konkrete Ziele listet die Terrororganisation auf, die Polizei bereitet sich vor. 25.02.2025
Festnahme in Brandenburg Russe soll Anschlag auf israelische Botschaft geplant habenDie Sicherheitsbehörden in Brandenburg nehmen einen 18-jährigen Russen fest. Er soll einen islamistisch motivierten Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vorbereitet haben. Weitere Hintergründe bleiben vorerst unter Verschluss. 21.02.2025
Radikalisierung per Tiktok So rekrutieren Islamisten junge Männer im InternetKurz nach dem tödlichen Messerangriff in Villach stufen Ermittler den Attentäter als Islamisten ein. Der 23-jährige Syrer soll sich innerhalb weniger Monate im Internet radikalisiert haben. Was ist dran am Phänomen der Blitz-Radikalisierung?18.02.2025Von Aljoscha Prange
"Die ganze Stadt trauert" München sagt nach tödlichem Anschlag Faschingspartys abVergangene Woche rast ein Afghane in München mit einem Auto in eine Menschenmenge. Eine Mutter und ihre junge Tochter sterben wenig später an ihren Verletzungen. Als Konsequenz sagt die bayerische Landeshauptstadt zwei große Faschingsveranstaltungen ab.18.02.2025