Nach zahlreichen Angriffen Netanjahu kündigt Vorgehen gegen Siedlergewalt im Westjordanland anDie Angriffe von Siedlern auf Palästinenser und israelische Polizisten im Westjordanland nahmen zuletzt deutlich zu. Premier Netanjahu will dem nun Einhalt gebieten. Am Grundproblem hingegen will er nichts ändern - im Gegenteil.17.11.2025
Über 200 im Oktober Siedlerangriffe im Westjordanland steigen rasant anDie Gewalt im Westjordanland hat seit dem 7. Oktober massiv zugenommen. Radikale israelische Siedler gehen brutal gegen Palästinenser vor. Das UN-Menschenrechtsbüro spricht von Kriegsverbrechen.14.11.2025
Mit Steinen beworfen AFP-Fotograf berichtet von heftigem Angriff israelischer SiedlerIm Gebiet des Dorfes Beita im Westjordanland kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen israelischen Siedlern und Palästinensern. Nun berichtet ein Fotograf von einem Angriff auf einer Olivenfarm. Anwesende Soldaten sollen nicht eingeschritten sein.10.10.2025
Zwei Jahre Kampf gegen die Hamas "Es gibt inzwischen ein Söldnertum innerhalb der israelischen Armee"Erst der Überfall der Hamas, dann der Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen, nun die Kämpfe um Gaza-Stadt. Israels Militär geht von einem langwierigen Einsatz aus. Doch die Regierung von Premier Netanjahu fordere Tempo, sagt Nahost-Experte Fuchs. Dabei stehe sie vor mehr als einem Dilemma.05.10.2025
"Ich habe eine klare Botschaft" Netanjahu hält am Siedlungsbau im Westjordanland festAls erste westliche Wirtschaftsnationen wollen Großbritannien, Kanada und Australien den Palästinenser-Staat anerkennen. Israels Regierungschef Netanjahu sieht darin nichts anderes als einen "Terrorstaat". Er will etwa die Anzahl der jüdischen Siedlungen im Westjordanland unaufhaltsam erhöhen. 21.09.2025
Zwischen Siedlern und Soldaten Alena Jabarine sucht nach PalästinaMehrere Jahre lebt die Journalistin Alena Jabarine im Westjordanland. Entstanden ist ein Buch, das vom Leben unter Militärbesatzung erzählt. Mit viel Empathie eröffnet die Autorin eine palästinensische Perspektive, die dabei hilft, diese krisengeplagte Region besser zu verstehen.21.09.2025Von Marc Dimpfel
Kanzler zu Besuch in Madrid Merz beim Gazakrieg uneins mit Spaniens PremierBeim Antrittsbesuch des Bundeskanzlers in Madrid sorgt der Gazakrieg für Differenzen. Während Spaniens Premier von Völkermord und Barbarei spricht, betont Merz die Solidarität Deutschlands mit Israel. Die Anerkennung eines Palästinenserstaats stehe in Berlin nicht zur Debatte. 19.09.2025
Anstehende UN-Vollversammlung Palästina-Anerkennung spaltet die WeltgemeinschaftDer blutige Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis tobt seit Jahrzehnten. Mehrere einflussreiche Staaten planen bei der UN-Vollversammlung in New York die Anerkennung eines Palästinenser-Staats. Gibt es Hoffnung auf Bewegung in der festgefahrenen Situation?13.09.2025
Veldkamp wollte mehr Sanktionen Außenminister der Niederlande tritt nach Israel-Streit zurückDie niederländische Regierung ist derzeit lediglich geschäftsführend im Amt. Außenminister Veldkamp schmeißt jedoch noch vor den Neuwahlen im Herbst hin. Die Maßnahmen seines Landes gegen Israel gehen ihm nicht weit genug. 22.08.2025
Verweis auf Sicherheitsinteresse Israel beschließt umstrittenes SiedlungsbauprojektDer Plan des israelischen Finanzministers Smotrich zur Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland stößt international auf scharfe Kritik. Das Gebiet ist ein sensibler Punkt im Konflikt mit den Palästinensern. Trotz der angespannten Lage wird der Plan jetzt gebilligt. 20.08.2025