"Ein Verlierer" Wird Trump den mächtigsten Notenbanker feuern?Donald Trump attackiert den Chef der US-Notenbank und stellt in Aussicht, ihn zu entlassen. Sein Ziel: niedrigere Zinsen. An den Finanzmärkten steigt die Nervosität.22.04.2025Von Jan Gänger
Angriff auf Fed-Chef Goldpreis schießt nach Trump-Attacke auf RekordhochDer aus dem Weißen Haus gewünschten Zinssenkung kommt Powell nicht nach - und US-Präsident Trump schäumt. Der Fed-Chef sei ein "großer Loser" und "Mr. Zu Spät". Die verbalen Attacken bleiben nicht ohne Folgen: Gold kostet erstmals in der Geschichte 3500 US-Dollar.22.04.2025
Tesla verliert sieben Prozent Trump-Tirade drückt US-Börsen tief ins MinusNach dem Osterwochenende starten die Märkte in den USA mit deutlichen Verlusten. Grund dafür sind wohl auch die Angriffe von Donald Trump auf den Fed-Chef Powell. Besonders Tesla muss Einbußen verkraften. 21.04.2025
Zins-Streit spitzt sich zu Trump: Kündigung von Fed-Chef "kommt nicht schnell genug"Immer wieder geraten der US-Präsident und der Chef der Notenbank aneinander. Trump will niedrigere Zinsen. Powell will sie da lassen, wo sie stehen. Jetzt fiebert der Staatschef dem Ende der Ära Powell entgegen.17.04.2025
US-Präsident fordert Zinssenkung Fed-Chef Powell widersetzt sich TrumpMit seinem globalen Zollpaket entfesselt Trump eine Eskalationsspirale. Danach fordert er die Notenbank Fed auf, nun schnell die Zinsen zu senken. Powell lehnt das ab. Zugleich zeichnet der Fed-Chef ein düsteres Szenario für die US-Wirtschaft, das für neue Abverkäufe an der Wall Street sorgt. 04.04.2025
Die richtig schlechte Nachricht Wall Street plagen KonjunktursorgenDie US-Notenbank hält zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr für möglich. Diese gute Nachricht hält an der Wall Street nicht lange die Kauflaune hoch. Bemerkungen von Fed-Chef Powell, dass sich die Konjunktur eintrüben und die Inflation steigen könnte, sorgen am Folgetag bei den US-Anlegern für kalte Füße. 20.03.2025
Trump will Zinssenkungen Wie lange kann sich Fed-Chef Powell noch halten?Donald Trump verlangt niedrige Zinsen - und Gehorsam von den Währungshütern. Doch die US-Notenbank stellt sich taub. Das schmeckt dem US-Präsidenten gar nicht. "Für die kommenden Monate ist Zoff angesagt", prognostiziert ein Experte.20.03.2025Von Diana Dittmer
Pharmaaktien unter Druck Neue Zinssorgen drücken die Wall StreetEin Impfskeptiker wird künftig das US-Gesundheitsministerium leiten: An der Wall Street lassen Pharmaaktien deshalb kräftig Federn. Und auch sonst sorgen die Zinsaussagen von Fed-Chef Powell für schlechte Stimmung. 15.11.2024
"Keine Eile bei Zinssenkungen" Fed-Chef Powell bremst gute Laune an der Wall StreetNach der US-Wahlrally stehen die Zeichen an der Wall Street auf Konsolidierung. Fed-Chef Powell gießt zusätzlich Wasser in den Wein und spricht sich gegen zu große Eile bei weiteren Zinssenkungen aus. 14.11.2024
"Wirtschaft in solidem Zustand" Powell stellt noch zwei Zinssenkungen in den USA in AussichtDie US-Wirtschaft ist robust. Die Inflationsrate steigt langsamer. Für die US-Notenbank eine Entwicklung, die sie konservieren will. Dazu gehört, mit den Zinsen wieder schrittweise nach unten zu gehen.01.10.2024