Pandemie als Risikofaktor US-Notenbank Fed hält die Füße stillIn Washington nichts Neues: Die Federal Reserve tastet die extrem niedrigen Zinsen in den Vereinigten Staaten nicht an. Die Coronavirus-Pandemie stellt für die Notenbanker noch eine zu unsichere Variable dar. Und auch die Präsidentschaftswahl sorgt für Unsicherheiten.05.11.2020
Woche der vielen Zahlen Konjunkturdaten weisen Dax den WegDen Sprung über die 13.000er-Marke hat der Dax geschafft. Kann er sich in diesem Bereich festsetzen? Das wird unter anderem an wichtigen Konjunkturdaten hängen. Im Fokus steht dabei der US-Arbeitsmarkt. In Frankfurt überprüft die Deutsche Börse die Dax-Indizes.29.08.2020
"Wird Aktienrally anheizen" Fed gibt Wall Street RückenwindDie US-Notenbank Fed hat sich zu mehr Spielraum bei ihrem Inflationsziel durchgerungen. Die historische Entscheidung geht nicht spurlos an den US-Anlegern vorbei. Doch nicht alle Indizes profitieren.27.08.2020
Mehr Inflation wagen US-Notenbank ändert ihre StrategieDie US-Notenbank Fed wird künftig einer neuen geldpolitischen Strategie folgen. Sie verabschiedet sich von der fast drei Jahrzehnte durchgeführten Methode, einer höheren Inflation durch frühzeitige Zinserhöhungen vorzubeugen.27.08.2020
Leitzins bleibt niedrig US-Notenbank will weiter aggressiv helfenMit ihrer Entscheidung über den Leitzins sendet die US-Notenbank Fed ein klares Signal an die Wirtschaft im Land. Sie will weiter alles geben, um die Corona-Krise in den Griff zu kriegen.29.07.2020
"In wichtige Phase eingetreten" Fed sieht neue Risiken für US-WirtschaftIm Süden und Südwesten der USA schießen die Infektionszahlen in die Höhe. Kamen die Lockerungen für Bürger und Wirtschaft zu früh? Erfasst gerade eine zweite Corona-Welle die USA? Fed-Chef Powell warnt und mahnt.30.06.2020
Solide Konjunkturdaten Powell bremst Wall-Street-Rally nur leichtAn den US-Börsen geht die Erholung weiter. Überraschend gute Einzelhandeldaten ließen Anleger frohlocken. Vor zu viel Optimismus warnte derweil Fed-Chef Powell. Sorgsam bereite er die Politik auf mögliche weitere Hilfen vor.16.06.2020
Hohe US-Arbeitslosigkeit Fed-Chef fordert weiteres KonjunkturpaketDer US-Kongress hat bereits Konjunkturpakete in Billionenhöhe auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit 130 Top-Ökonomen fordert Fed-Chef Powell nun aber eine Verlängerung der Hilfen. Die Arbeitslosigkeit werde noch bis ins nächste Jahr auf einem hohen Niveau verharren, warnen sie.16.06.2020
Satte Kursgewinne trotz Corona Wieso klettern die Börsen?Während Firmen weltweit ums Überleben kämpfen, herrscht an den Börsen ausgelassene Stimmung. Die Aktienkurse klettern trotz Corona-Pandemie. Das klingt widersinnig, ist es aber nicht. 27.05.2020Von Jan Gänger
Anleger wittern Konjunkturhilfen Nasdaq klettert auf Drei-Monats-HochDie USA haben die Corona-Krise noch lange nicht überstanden, aber das ist der Wall Street egal: Die wiederanlaufende Wirtschaft verbreitet Vertrauen bei den Anlegern. Die Aussichten auf weitere Unterstützung der Zentralbanken stärkt die Kauflaune zusätzlich.20.05.2020