US-Notenbank vor Zinssenkung "Die Zeit ist gekommen"Die US-Notenbank wird die Zinsen senken. Auf diesen Schritt haben die Finanzmärkte gewartet - und Fed-Chef Powell hat die Erwartungen nicht enttäuscht. Die Konjunktur soll nicht abgewürgt werden und der Arbeitsmarkt sich nicht abkühlen. Umfang und Tempo der neuen Linie ließ er allerdings offen.23.08.2024
Person der Woche: der US-Fedchef Powells Crash könnte Trump zum Präsidenten machenDie Börsen beben und erschüttern plötzlich auch Amerikas Wahlkampf. Die Konjunktur ist labil, und die Wirtschafts-Bilanz von Joe Biden und Kamala Harris kommt plötzlich auf die Tagesordnung. Profitiert Donald Trump davon? Ausgerechnet ein Gegner spielt ihm ungewollt in die Hände.06.08.2024Von Wolfram Weimer
Inflation "etwas erhöht" US-Notenbank schreckt vor Zinssenkung zurückDie US-Notenbank Fed lässt die Leitzinsen unverändert hoch. Die Finanzmärkte erwarten, dass die Zentralbanker auf ihrer nächsten Sitzung im September die geldpolitische Wende einleiten und die Zinsen senken.31.07.2024
Trump stellt Forderung auf Wie geht es mit den Zinsen weiter?Donald Trump will, dass die US-Notenbank die Zinsen erst nach der Wahl senkt. Doch die Zentralbanker dürften die Forderung ignorieren.29.07.2024
BIP-Wachstum sehr robust US-Wirtschaft legt überraschend deutlich zuDie US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal mit 2,8 Prozent deutlich kräftiger gewachsen als erwartet. Experten sind von der Widerstandsfähigkeit beeindruckt. Ein dickes Minus bei Auftragseingängen im Juni trübt das Bild allerdings ein wenig.25.07.2024
Trump-Wahlsieg rückt näher Goldpreis steigt in Richtung neues RekordhochViele Anleger betrachten Gold als sicheren Hafen für Geld in unsicheren Zeiten. Da scheint es folgerichtig, dass der Goldpreis nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump anzieht. Der Grund dafür ist jedoch ein anderer. 16.07.2024
KI-Aktien gefragt Powell hält die Wall Street im SchwebezustandDie jüngsten Aussagen des US-Notenbankchefs schicken die Wall Street auf Richtungssuche. Bei einer Anhörung vor dem US-Kongress will sich Powell nicht in die Karten schauen lassen. Die Anleger greifen derweil bei KI-Aktien zu.09.07.2024
Debatte um US-Zinskurs Fed-Chef Powell will auf "weitere gute Daten" wartenDie US-Notenbank lässt sich nicht aus der Reserve locken. Man werde weiter von "Sitzung zu Sitzung" schauen, erklärt Fed-Chef Powell. Beobachter gehen inzwischen davon aus, dass es die erste Zinssenkung im September geben wird.09.07.2024
Notenbankertreffen in Portugal Fed ohne Eile bei Zinssenkungen - EZB sieht sich auf KursFür die US-Notenbank wird die Lage zunehmend klarer - doch die Fed will ihre Eindrücke durch mehr Daten bestätigt haben. Bis dahin hält sie sich mit Zinssenkungen zurück. Zwar sei zögern schädlich, Eile aber auch, sagt Fed-Chef Powell. Die EZB ist da schon einen Schritt weiter. Sie sorgt sich aber um das Wachstum.02.07.2024
Höchster Stand seit 23 Jahren US-Notenbank Fed hält an Hochzins festDie US-Notenbank Federal Reserve hält das Leitzinsniveau weiter hoch. Die Währungshüter um Fed-Chef Powell belassen den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Und daran dürfte sich auch so schnell nichts ändern.12.06.2024