Vermummte äußern sich nicht Linksextremisten blockieren Büro von Außenminister WadephulWadephul bricht nach Kroatien auf, um unter anderem über Europas Sicherheit zu sprechen. Aktivisten wollen hingegen auf die prekäre Sicherheit der in Ungarn inhaftierten Maja T. hinweisen. Sie blockieren den Zugang zum Büro des CDU-Politikers.25.08.2025
Sollen zurück nach Afghanistan NGOs fordern Schutz für ehemalige OrtskräfteÜber 2000 Afghaninnen und Afghanen warten seit Jahren in Pakistan darauf, dass sie wie zugesagt nach Deutschland ausreisen können. Jetzt sollen sie nach Afghanistan zurück. Mehrere Organisationen fordern mehr Engagement von den zuständigen Bundesministern.25.08.2025
Ukraine baut "Flamingo"-Rakete Selenskyj will sich Attacken tief in Russland nicht verbieten lassenEnde dieses Jahres will die Ukraine mit der selbst gebauten Rakete "Flamingo" ihr Arsenal bestücken. Damit wären Schläge mit 3000 Kilometern Reichweite möglich. Von Angriffen auf das russische Hinterland würden sich die Ukrainer nicht abhalten lassen, sagt Präsident Selenskyj. 24.08.2025
Sicherheit durch 30 Staaten Wadephul pocht auf viele Garantiegeber für die UkraineAm Tag der offenen Tür der Bundesregierung dringt Außenminister Wadephul auf die Notwendigkeit eines breiten Kreises von Garantiegebern für die Sicherheit der Ukraine nach einem möglichen Frieden. Das Land solle zudem sich weiterhin verteidigen können und Unterstützung erhalten, betont der Minister. 24.08.2025
Falls der Frieden wirklich kommt Müssen 450.000 europäische Soldaten in die Ukraine - oder gar keine?US-Präsident Trump will Frieden in der Ukraine stiften, aber die Europäer dafür in die Pflicht nehmen. Sollen deshalb europäische Soldaten in die Ukraine geschickt werden – und wenn ja, wie viele? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Einen ersten Plan haben die Nato-Partner bereits.24.08.2025Eine Analyse von Lea Verstl und Aylin Geweniger
Druck auf Putin fehlt Mit der Heuchelei der Europäer muss Schluss seinRusslands Präsident Putin hat kein Interesse an einem Ende seines Angriffskriegs gegen die Ukraine. Warum auch? Moskaus Einnahmen aus dem Gas- und Ölverkauf sprudeln - und die Ukrainer sind militärisch unterlegen. Dafür kann sich Putin auch bei den Europäern bedanken.21.08.2025Ein Kommentar von Lea Verstl
"Sehen jeden Tag neue Angriffe" Wadephul glaubt nicht an Selenskyj-Putin-GipfelDie Aussage des Weißen Hauses ist eindeutig: Wladimir Putin hat einem persönlichen Treffen mit Wolodymyr Selenskyj zugesagt. Aus Moskau kommen allerdings zurückhaltendere Töne. Auch der deutsche Außenminister äußert erhebliche Zweifel. 21.08.2025
Außenminister besucht US-Truppen Wadephul kritisiert aggressive Aktionen Chinas und NordkoreasDer deutsche Außenminister besucht während seiner Japan-Reise einen großen Flottenstützpunkt für den Indopazifik. Das Verhalten von Pjöngjang und Peking in der Region ist Wadephul ein Dorn im Auge. Besonders China rüstet seine Truppen technologisch kräftig auf. 19.08.2025
Streit um Indopazifik-Politik Peking wirft Wadephul vor, "zur Konfrontation anzustacheln"Bundesaußenminister Wadephul kritisiert auf seiner Asien-Reise Chinas Umgang mit seinen Nachbarn im Indopazifik. Die chinesische Regierung lässt das nicht auf sich sitzen und wirft dem deutschen Chefdiplomaten vor, Konfrontationen heraufzubeschwören.18.08.2025
"Signal aus Deutschland" Wadephul verteidigt Merz' Israel-KursFür seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken: Der Kurswechsel sei richtig - und klar auf eine Frage fokussiert.12.08.2025