Vorwürfe in Podcast Ricarda Lang attackiert "Polarisierungsunternehmerin" Julia Klöckner"Polarisierungsunternehmer" ist ein sperriger soziologischer Fachbegriff. Ex-Grünen-Chefin Lang findet ihn dennoch für Bundestagspräsidentin Klöckner angebracht. Die führe nicht zusammen, was eigentlich ihre Aufgabe sei, sondern spalte die Gesellschaft.10.09.2025
Eine für alle 'Ne ganz normale Diktatur halt ...Die Kolumnistin erwägt, in die USA zu reisen. Dort würde sie gern mal wieder ihre Freunde in New York besuchen. In ihren WhatsApp-Verläufen und auf Insta befinden sich inzwischen natürlich nicht unbedingt nur politisch korrekte, also im Trump'schen Sinne, gefällige Nachrichten. Und dieser Text wird es nicht besser machen. 07.09.2025Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Berlin Tag & Macht Wenn "Bullshit"-Bärbel den Kanzler disst Und täglich grüßt das Merzeltier: Man kann über Dönerfotos, Robbenbabys, die Klöckner von Notre Dame, gefeuerte Volljuristinnen, Putin-Propaganda, Alice Weidel, Fußball und Stefan Raab schreiben. Aber wenn Bürgergeld auf Bullshit triff, geht es am Ende doch immer wieder nur um den Kanzler.04.09.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Berlin Tag & Macht Habeck klatscht zum Abschied - aber keinen BeifallDie Woche der Abschiedslyrik: Habeck geht, Merz bleibt, die Hauptstadtpresse trauert. Melancholische Habeck-Fans verlesen alte Liebesbriefe, während berufsempörte Grünen-Kritiker das Loblied auf ein besseres Deutschland ohne den James Dean der Klima- und Energiepolitik singen.28.08.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Kritik von SPD, Linke und Grüne Klöckner weist Vorwurf der Parteilichkeit zurückSeit Monaten eckt Julia Klöckner mit ihren Methoden an. Politiker werfen ihr immer wieder Parteilichkeit vor. Als sie die Zeitung "taz" mit dem rechten Portal Nius vergleicht, erntet sie erneut scharfe Kritik. Nun reagiert sie auf die Vorwürfe. 27.08.2025
"Habe einige Fragen" Klingbeil zeigt sich "irritiert" von KlöcknerAuf einem CDU-Sommerfest vergleicht Bundestagspräsidentin Klöckner die Arbeitsweise der "taz" mit der eines umstrittenen rechten Portals. Es hagelt Kritik. Vizekanzler Klingbeil meint: Wolfgang Schäuble hätte das nicht getan. Ob er Klöckner wieder wählen würde? Er habe Fragen, sagt der SPD-Chef.23.08.2025
Begeisterung für Pilawa-Liebe Harald Schmidt: Habe gespürt, dass Klöckner "schwebt"Die noch junge Liebe zwischen Julia Klöckner und Jörg Pilawa sorgt für Wirbel - und im Netz vor allem für kritische Kommentare. Ganz anders sieht das Harald Schmidt. Der Entertainer schwärmt förmlich von der Beziehung und spricht sogar von einem Nutzen für Deutschland.17.08.2025
TV trifft Politik Jörg Pilawa und Julia Klöckner sind ein PaarSie ist Bundestagspräsidentin, er einer der bekanntesten TV-Moderatoren Deutschlands. Nun plaudern gemeinsame Freunde aus: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind privat verbandelt. Gefunkt haben soll es bei einem Fest.11.08.2025
Auftritt trotz Sanktionen Russlands mächtigste Frau hält Rede - EU-Vertreter verlassen SaalValentina Matwijenko ist eine bedeutende Befürworterin des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Als solche steht sie auf westlichen Sanktionslisten. Bei einer Konferenz in der Schweiz darf sie nun trotzdem auftreten. Daher kommt es zu einer Protestaktion.30.07.2025
Eine für alle Wir killen unsere Kinder Ein Präsident, der in einem Video "aus Spaß" und mit KI (von ihm allerdings nicht "Künstliche Intelligenz" genannt, sondern "genius") einen Vorgänger in Handschellen abführen lässt, eine Bundestagspräsidentin, die Regenbögen wohl nicht mag - die Kolumnistin hat sich was von der Seele zu schreiben. 27.07.2025Eine Kolumne von Sabine Oelmann