Ob wegen des CSD oder T-Shirts In nur vier Monaten eckt Klöckner schon ordentlich anJulia Klöckner sieht sich als Präsidentin des gesamten Parlaments: Allerdings muss sie schon von vielen Seiten Kritik einstecken. Gefällt doch ihr strenger Führungsstil nicht allen.25.07.2025
Partei will "keinen Kulturkampf" Grüne hadern mit Klöckners neuer KleidungsregelBundestagspräsidentin Julia Klöckner ist deutlich strenger als ihre Vorgänger. Die Kleidungsordnung war unter ihr schon öfter Streitthema. Die Grünen sehen in einer neuen Direktive einige Unklarheiten. 21.07.2025
Klöckner ermahnt AfD-Chefin Von Mäßigung keine Spur: Weidel beleidigt MerzAm Wochenende geben sich die AfD-Abgeordneten neue Verhaltensregeln für das Auftreten im Bundestag. Parteichefin Weidel zeigt, wie viel sie selbst darauf gibt: Ihre Rede zur Eröffnung der Generaldebatte ist gespickt mit wüsten Beschimpfungen gegen Merz. Der Kanzler lässt dies nicht auf sich sitzen.09.07.2025
Hochseilartist schreitet zur Tat Zirkus kritisiert Merz und hisst Regenbogenfahne"Wir wünschen uns mehr Respekt." Seine Aussage zum Hissen einer Regenbogenfahne über dem Bundestag fliegt Kanzler Merz auch Tage später noch um die Ohren. Der Zirkus Charles Knie sieht sich veranlasst, öffentlich Stellung zu beziehen und eine symbolträchtige Maßnahme zu ergreifen.04.07.2025
Umstrittener Klöckner-Beschluss Merz zu Debatte um Regenbogen-Fahne: "Bundestag ist kein Zirkuszelt"Zum Christopher Street Day lässt Bundestagspräsidentin Klöckner keine Regenbogenfahne über dem Parlament wehen. Kanzler Merz findet das richtig und verteidigt seine Parteifreundin gegen Kritik. Über dem Bundestag sollten im Normalfall nur die deutsche und die EU-Flagge flattern.02.07.2025
"Dann auch Vatikanflagge hissen" Klöckner erklärt ihr Regenbogenflaggenverbot am BundestagBundestagspräsidentin Klöcker entscheidet, dass - anders als in den vorigen Jahren - keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag weht, wenn Berlin den CSD feiert. Dafür erntet sie viel Kritik. Jetzt liefert die CDU-Politikerin eine Begründung.28.06.2025
Kein Regenbogen über Bundestag Erlebt die Vielfaltgesellschaft einen Backlash?2022 wird anlässlich des Christopher Street Days erstmals die Regenbogenflagge auf und vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Damit ist jetzt Schluss. Parallel haben es Rechtsextreme auf Pride-Paraden abgesehen. Und die Politik sendet kaum Unterstützungssignale.19.06.2025Von Aljoscha Prange
Wo ist Solidarität für Queere? Zeig Flagge, lieber Bundestag!Die Bedrohung queerer Events steigt rasant. Zudem verzichten immer mehr deutsche Firmen im Pride Month auf Regenbogen-Designs. Und der Bundestag? Will das Regenbogennetzwerk aus "Neutralitätsgründen" nicht am CSD teilnehmen lassen. Das ist ein fataler Fehler!18.06.2025Ein Kommentar von Vivian Micks
"Hat lange gefehlt" Deutschland begeht erstmals VeteranentagRund zehn Millionen Veteranen gibt es in Deutschland, ihnen soll mit dem Nationalen Veteranentag Anerkennung und Dank ausgesprochen werden. Bei der zentralen Veranstaltung in Berlin sagt Schirmherrin Julia Klöckner, ein solcher Tag sei überfällig gewesen. Aber es kommt auch zu Protesten.15.06.2025
"Plenarsaal ist keine Bühne" Klöckner fordert angemesseneren Kleidungsstil im BundestagIm Bundestag sorgen zwei Abgeordnete der Linkspartei für einen Eklat. Wegen des Tragens von einer Baskenmütze und eines Sweatshirts mit Pro-Palästina-Aufschrift verweist Bundestagspräsidentin Klöckner die Politiker aus dem Plenarsaal. Nun erklärt sie, warum sie das nicht durchgehen lassen konnte. 14.06.2025