Nach JA-Aus AfD plant Gründung von neuer Jugendorganisation in Gießen2023 wurde die "Junge Alternative" als rechtsextrem eingestuft. Im März wurde sie aufgelöst. Nun steht die Gründung für eine neue Jugendpartei bevor. Diese soll deutlich enger an die Partei gebunden werden. Der mögliche Vorstandschef ist ein rechtsextremer. 13.08.2025
Neue Jugendorganisation kommt Junge Alternative hat sich aufgelöstDie AfD beschließt auf ihrem Parteitag die Trennung von ihrer eigenen Jugendorganisation. Und die leistet Folge - und löst sich auf. Eine neue Organisation soll möglichst schon im Herbst gegründet werden. 01.04.2025
Verdacht gegen Mitarbeiter Sächsischer Landtag wählt AfD-Ausschussvorsitzenden abDer sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Wiesner ist seinen Posten als Ausschussvorsitzender los. SPD und CDU halten ihn für untragbar und lassen ihn abwählen. Als Vorsitzender der JA ist er ohnehin umstritten, Vorwürfe gegen zwei seiner Mitarbeiter sind aber zu viel des Guten.26.03.2025
"Wir kommen wieder, keine Frage" Junge Alternative löst sich aufDie AfD will ihren Nachwuchs durch eine neue Organisation näher an sich binden. Auf einem Bundeskongress beschließt daher die Junge Alternative ihre eigene Auflösung. Ob die neue Parteijugend auch einen anderen Namen erhält, ist noch nicht endgültig geklärt.01.02.2025
Rechtsextremistischer Nachwuchs Hunderte demonstrieren gegen Junge AlternativeSelbst die AfD will offiziell mit ihrer Nachwuchsorganisation nichts mehr zu tun haben: Die Junge Alternative wird als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung vom Verfassungsschutz beobachtet. Jetzt tagt sie in Apolda - unter dem Protest Hunderter Demonstranten.01.02.2025
AfD-Parteitag in Riesa Warum Höcke die Krönung von Weidel zur Kanzlerkandidatin versauen könnteAlice Weidel wird die erste Kanzlerkandidatin der AfD. Doch neben ihrer Wahl und dem Beschluss des Parteiprogramms will die Partei auch eine Reform ihres Nachwuchses auf den Weg bringen. Wird Rechtsextremist Björn Höcke zum Spielverderber?11.01.2025Von Martin Schmidt und Tom Kollmar
Personen und Gedanken bleiben Wanderwitz hält JA-Ende in der AfD für AugenwischereiDie AfD will ihre Jugendorganisation Junge Alternativ auflösen und eine neue gründen. Laut CDU-Politiker Wanderwitz ändere das nichts. Die Gedanken und das Personal blieben. Es sei ein "durchsichtiges Manöver". Verfassungsschützer Kramer sieht den Schritt als Puzzleteil im Bundestagswahlkampf.04.12.2024
Trennung von Junger Alternative Weidel will bei neuer Jugendorganisation mehr DurchgriffDie rechtsextreme Jugendorganisation der AfD in ihrer bisherigen Form wird es bald nicht mehr geben. Die Parteispitze um Alice Weidel ist unzufrieden mit einer bisherigen Regelung zu den Mitgliedschaften. Eine Linken-Abgeordnete befürchtet, dass ein "Schutzschirm" gespannt wird.03.12.2024
Neue Jugendorganisation geplant AfD-Spitze will sich von "Junger Alternative" trennenDie AfD-Nachwuchsorganisation "Junge Alternative" wird vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft, die Parteiführung ist - zumindest offiziell - um Abgrenzung bemüht. Jetzt soll der Verein aufgelöst werden.03.12.2024
Kampf um ideologische Hoheit AfD lässt in Sachsen und Thüringen Sport für Wahlen blutenDie AfD ist vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen dabei, einen Kampf um die ideologische Hoheit zu gewinnen, weil sie den Sport nutzt. Das passiert nicht geheim, sondern nach parteipolitischer Linie. Auch die Junge Alternative und der Kampfsport mischen mit, nicht nur Fairness und Vielfalt sind in Gefahr.01.09.2024Von David Bedürftig