Reisners Blick auf die Front "Der Angriff ist eine Blamage für die Russen"Bis zu 41 russische Kampfjets zerstört - durch Drohnen, die aus drei Kilometern Entfernung gestartet sind. Diesen Angriff der Ukrainer hält auch Oberst Reisner für spektakulär. Wie KI die Drohnen ins Ziel lenkte, und was sie beim Freilichtmuseum Poltawa über russische Bomber gelernt hat, erklärt der Experte ntv.de. 02.06.2025
Experten zu möglichen Folgen Ändert der massive Angriff auf Russlands Flugzeuge den Krieg?Die Ukraine will viele russische Bomber kampfunfähig gemacht haben. Doch sind es genug, um weniger Luftangriffen ausgesetzt zu sein? Möglicherweise, sagen Experten, warnen aber auch vor vorschnellen Bewertungen. Mitentscheidend soll zudem sein, was mit den wichtigen A50-Aufklärungsflugzeugen passiert ist.02.06.2025Von Robin Grützmacher und Frauke Niemeyer
Letzte Lieferung der Niederlande F-16-Kampfjet-Boost für die Ukraine nimmt Fahrt aufAktuell greift Russland die Ukraine wieder besonders massiv aus der Luft an. Die Flugabwehr des Landes ist immer noch nicht ausreichend gestärkt, doch die Ausstattung mit F-16-Jets wird umfangreicher. Die Niederlande schicken bereits die letzte Charge. Ein wichtiger Großlieferant fehlt aber noch.26.05.2025
"Ungewöhnliche Situation" Ukraine verliert weiteres F-16-Kampfflugzeug Kiew musste lange für die westlichen Kampfflugzeuge des Typs F-16 kämpfen, auch jetzt besitzt die Ukraine nur eine begrenzte Anzahl. Umso schmerzlicher dürfte der Verlust der dritten F-16 sein. Der Pilot kann sich jedoch retten. 16.05.2025
Nach "Anschlag auf Demokratie" Bundesregierung blockiert wohl Eurofighter-Exporte an die TürkeiErdogan will seit Langem seine Luftstreitkräfte mit Eurofightern modernisieren. Den Export muss auch die Bundesregierung genehmigen. Die legt den Deal einem Bericht zufolge jedoch vorerst auf Eis. 18.04.2025
"Zunächst" freiwillig Pistorius will neuen Wehrdienst noch in diesem Jahr startenNach der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 steht die Bundeswehr vor der Einführung eines neuen Dienstsystems. Verteidigungsminister Pistorius verspricht "zügig" ein Gesetz vorzulegen - und gibt auch einen Hinweis darauf, ob er im Amt bleiben wird.11.04.2025
China schäumt USA und Philippinen planen Milliarden-Deal über KampfjetsImmer wieder lässt China im Indopazifik die Muskeln spielen - umliegende Länder beobachten die Entwicklungen mit Sorge. Um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken, vertiefen die Philippinen ihre Zusammenarbeit mit Washington. Geplant ist nun der Kauf von 20 Kampfjets, zum Ärger Pekings.02.04.2025
"Tödlichstes Flugzeug" Trump erteilt Boeing Zuschlag für Kampfjet der ZukunftBereits seit Jahren arbeiten Rüstungskonzerne und die US-Luftwaffe an einem neuen Kampfjet - einem Flugzeug der sechsten Generation. Jetzt erteilt der US-Präsident Boeing den Milliardenauftrag - und preist die Fähigkeiten des F-47. 21.03.2025
"Das ist nicht zutreffend" Verteidigungsministerium dementiert "Kill Switch" bei F-35-JetsDie in den USA bestellten F-35 sollen in Zukunft die nukleare Teilhabe Deutschlands sichern. Doch es gibt Sorge, dass bei dem angedachten Nachfolger für die alternden Tornados eine Möglichkeit zur Fernabschaltung eingebaut ist. Das Verteidigungsministerium bestreitet das. 21.03.2025
F-35 auf dem Prüfstand? Pistorius soll Krisentreffen zur Beschaffung von US-Waffen planenIn mehreren Ländern steht die Beschaffung von Waffen aus US-Produktion mittlerweile auf dem Prüfstand. Laut einem Bericht soll es auch in Deutschland ein Krisentreffen zu dem Thema geben. Dabei würde es dann wohl auch um den Hightech-Jet F-35 gehen.20.03.2025