Aufrüstung von Fliegerhorst Umbaukosten von Luftwaffen-Stützpunkt Büchel explodierenDer rheinland-pfälzische Fliegerhorst Büchel soll in einigen Jahren hochmoderne F-35-Kampfjets beheimaten. Dafür muss der Luftwaffen-Stützpunkt umfangreich modernisiert werden. Einst waren dafür 700 Millionen Euro eingeplant, doch die USA machen strenge - und teure - Vorgaben.25.07.2025
Mit anderen EU-Staaten Berlin soll Eurofighter-Lieferung an Türkei zugestimmt habenSeit vielen Jahren lässt der türkische Präsident Erdogan Kurden bombardieren, zudem gibt es Spannungen mit Griechenland. Dennoch sollen sich mehrere europäische Staaten entschieden haben, Eurofighter an Ankara zu liefern. Angeblich wird deren Verwendung jedoch eingeschränkt.23.07.2025
Zwischenfall in den USA Passagierflugzeug muss plötzlich riesigem Bomber ausweichenKnapp 90 Minuten sitzen die Reisenden in einem Regionalflugzeug, als auf der rechten Seite ein B-52-Bomber des US-Militärs auftaucht. Der Pilot der kleinen Maschine reagiert schnell. Mit einem riskanten Manöver verhindert er einen Zusammenstoß.21.07.2025
Zulieferer von Tarnkappenbomber Rheinmetall produziert "vielleicht schon morgen" Rumpfteil für F-35Die F-35 ist das weltweit modernste Kampfflugzeug. Der Kampfjet stammt aus Amerika, doch ein wichtiges Rumpfmittelteil kommt bald auch aus NRW: Rheinmetall steigt in die Luftfahrtindustrie ein.01.07.2025
Abkommen unterzeichnet Für einen Euro: Niederlande geben Rumänien 18 F-16-KampfjetsDie Niederlande sind vielen anderen EU-Staaten beim Umstieg auf F-35-Kampfjets weit voraus. Die ausgemusterten F-16-Kampfflugzeuge braucht das Land nicht mehr. Nach großzügigen Spenden an die Ukraine wird nun eine beträchtliche Zahl an Rumänien abgegeben. 26.06.2025
Lehre aus dem Ukraine-Krieg US-Streitkräfte setzen verstärkt auf Drohnen und RaketenWashington richtet sein Militärbudget neu aus. Statt weiterer Kampfjets und Kriegsschiffe will man im kommenden Jahr stärker auf Raketen und Drohnen setzen. Als Begründung verweist man auf Bedrohungen durch China und Lehren aus der Ukraine. 26.06.2025
Premier Starmer in Den Haag Briten kündigen Kauf atomwaffenfähiger Kampfjets anIn Europa verfügen außer Russland nur Großbritannien und Frankreich über eigene Nuklearwaffen. Der britische Premier Starmer will die Abschreckung verstärken und kündigt den Kauf von F-35A-Kampfjets an, die Atomwaffen tragen können. Nato-Generalsekretär Rutte zeigt sich zufrieden. 25.06.2025
35 Kampfjets in den USA bestellt Umbau für F-35-Stationierung wird wesentlich teurerDeutschland bestellt F-35-Kampfjets, hat aber keine Infrastruktur, um sie unterzubringen oder zu betreiben. In der Eifel laufen bereits die Bauarbeiten für die sogenannte Kerninfrastruktur. Damit diese rechtzeitig abgeschlossen werden, muss nun kräftig Geld nachgeschossen werden.24.06.2025
Entwicklung aus Deutschland KI-Kampfjet soll menschlichen Piloten gewachsen seinEin deutscher KI-Agent soll in simulierten Luftkämpfen bereits mit menschlichen Piloten mithalten können. Das geben der Kampfjet-Hersteller Saab und das deutsche KI-Startup Helsing bekannt. Bei mehreren Test-Gefechten zwischen Mensch und KI gibt es demnach keinen eindeutigen Sieger.11.06.2025
Kreml beobachtet Nato-Übung Bundeswehr fängt russisches Späh-Flugzeug über Ostsee abIn der Ostsee üben Nato-Staaten diverse Einsatzszenarien zu Wasser und in der Luft. Plötzlich taucht ein russisches Flugzeug auf. Das Verteidigungsbündnis reagiert umgehend und beordert Bundeswehr-Jets in die Luft.05.06.2025