Ziel Kanarische Inseln 4400 Bootsmigranten sterben bei ÜberfahrtSpanische Seenotretter ziehen zum Jahresende eine traurige Bilanz: 4400 Migranten sind gestorben oder verschollen, als sie die Kanarischen Inseln mit dem Boot zu erreichen versuchten. Mehr als 37.000 haben die Überfahrt dagegen geschafft. 03.01.2022
Keine Explosionen, keine Lava Vulkan auf La Palma ist plötzlich stillDrei Monate lang spuckt der Vulkan auf La Palma Lava und Asche. Nun ist es auf der Kanareninsel auf einmal still. Geht dem Vulkan also die Puste aus? Experten und Einheimische wollen der Ruhe noch nicht trauen.16.12.2021
Rekordmarke nicht mehr fern Vulkanausbruch schon der zweitlängste La PalmasNicht nur die Zerstörung auf La Palma durch den Vulkanausbruch ist rekordverdächtig, sondern auch die Dauer. Der Ausbruch steht kurz davor, der längste in der Geschichte der Insel zu werden. Auf den Kanaren gab es aber noch einen schwer einholbaren, Tausende Tage andauernden Ausbruch.10.12.2021
Ausbruch in der Cumbre Vieja Vulkanologen suchen Ausbruchsmuster auf La PalmaFaszinierend, aber zerstörerisch: Seit über 80 Tagen speit der Vulkan in der Cumbre Vieja auf La Palma Lava und Asche. Ein Ende ist nicht in Sicht. Um die unterirdischen Vorgänge zu klären, rücken Forscher dem Vulkan mit Hightech zu Leibe.07.12.2021
"Schlimmste Monate" für La Palma Vulkanausbruch verursacht MillionenschadenDer Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma begann am 19. September. Tausende Häuser wurden zerstört, riesige Flächen mit Lava überströmt. Nun, zwei Monate später, gibt es eine Schätzung über die Höhe des Schadens.19.11.2021
Auslandsreise nach Sanierung "Gorch Fock" sticht wieder in SeeNach langer Sanierung und mit besserem Internet an Bord startet das Segelschulschiff "Gorch Fock" eine Auslandsreise. Über Lissabon geht es zu den Kanaren und im neuen Jahr ins Mittelmeer - wo wieder Offiziersanwärter ausgebildet werden.19.11.2021
Bundeswehr bestreitet Panne Keime verschieben Törn von "Gorch Fock" Sechs Jahre lang wird die "Gorch Fock" für 135 Millionen Euro grundüberholt. Diese Woche sollte sie endlich wieder Richtung Kanaren in See stechen. Doch daraus wird nichts. Die Trinkwasseranlage ist verkeimt und muss vorher gereinigt werden. Die Bundeswehr will aber nicht von einer neuen Panne sprechen. 08.11.2021
La Palma kommt nicht zur Ruhe Stärkstes Beben seit VulkanausbruchSeit Mitte September spuckt der Cumbre Vieja auf La Palma Lava und Asche. Nun messen Seismografen das stärkste Erdbeben auf der Kanareninsel seit Ausbruch des Vulkans. Ein Trost für die Inselbewohner: Mittlerweile lockt das Naturschauspiel vermehrt Touristen an. 30.10.2021
Fünf Wochen und kein Ende Vulkanausbruch auf La Palma zieht sichVor fünf Wochen bricht auf der Kanareninsel La Palma ein Vulkan aus. Seitdem sorgt die Lava für zerstörte Gebäude und spektakuläre Bilder. Experten vermuten, dass das noch länger weitergehen könnte, auch eine "unwahrscheinliche" Gefahr ist nicht ausgeschlossen.27.10.2021
Flucht auf Kanarische Inseln Seenotretter finden totes Kind in BootJedes Jahr versuchen viele Migranten, die Kanarischen Inseln auf dem Seeweg zu erreichen. Nun greift die spanische Seenotrettung 50 Flüchtlinge in einem sieben Meter langen Boot auf. Ein fünfjähriges Kind kann nur noch tot geborgen werden. 25.10.2021