Gespräch mit dem Statista-Chef Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinntAls ChatGPT die Bühne betritt, liegen zehn Prozent des Datenbestands von Statista außerhalb der Paywall. Genug, um als Trainingsmasse zu dienen, sagt Statista-Chef Berg im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Zwei Jahre gewinnt das Daten-Unternehmen Kunden zurück - zum doppelten Preis.10.09.2025Von Andreas Laukat
Streit um Nationalgarden-Einsatz Mordhauptstadt der USA liegt in Trump-BundesstaatUS-Präsident Trump lässt die Nationalgarde in Washington, D.C. aufmarschieren und kündigt Einsätze in weiteren Städten an. Kritiker werfen ihm politische Motive vor. Die Kriminalitätsdaten zeichnen ein komplexeres Bild.26.08.2025Von Kai Stoppel und Martin Morcinek
Während Verhandlungen mit Hamas Israel teilt Gazas zweitgrößte StadtDerzeit laufen Verhandlungen für eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nach eigenen Angaben führt die israelische Armee im Gazastreifen nun ein "Schlüsselelement" ein, das Druck auf die Islamisten ausüben soll: Chan Junis wird durch einen Korridor zweigeteilt. 16.07.2025
Höhepunkt der Hitzewelle Hier näherte sich Deutschland der 40-Grad-MarkeEuropa schwitzt sich in den bisher heißesten Tag des Jahres. Bereits seit dem frühen Vormittag sind auch in Deutschland fast bundesweit Wetterwarnungen vor "extremer Hitze" in Kraft. Welche Orte melden besonders hohe Temperaturen?02.07.2025
Neue Strategie in der Ukraine Russland weitet den Drohnenkrieg ausNacht für Nacht dröhnt der Himmel über der Ukraine: Propellergetriebene Geran-2-Drohnen steuern aus Russland kommend in niedriger Flughöhe ukrainische Städte an. Die Zahl der Angriffsflüge steigt dramatisch an, die Daten deuten auf einen russischen Strategiewechsel hin. 25.06.2025Von Martin Morcinek
Blick aus dem All auf den Iran So sieht die geheime Atomanlage Fordo von oben ausVersteckt in einer unwirtlichen Bergregion südlich von Teheran führen verdächtige Tunneleingänge in die Tiefe: Im Inneren der streng geheimen Anlage von Fordo treibt das Mullah-Regime angeblich den Bau von Atombomben voran. Was ist auf Satellitenfotos genau zu erkennen?23.06.2025
Schadensanalyse aus dem All So hart trifft Israel die iranischen AtomanlagenKurz nach Beginn der israelischen Angriffe gelangen gestochen scharfe Satellitenfotos an die Öffentlichkeit. Die Aufnahmen enthüllen Einschläge inmitten iranischer Anlagen. Wie schwer ist das Atomprogramm der Mullahs getroffen?18.06.2025Von Martin Morcinek
Bunker, Zentrifugen, Atommeiler Satelliten blicken auf die iranischen AtomanlagenMit einem "Präventivschlag" attackiert Israel Ziele im Iran. Der massive Angriff richte sich gegen militärische Einrichtungen und Atomanlagen, heißt es. Wo liegen die Zentren des iranischen Atomprogramms? Ein erster Überblick mit Karten und Satellitenbildern.14.06.2025
Operation "Spinnennetz" Satellitenfotos zeigen zerstörte russische BomberDrohnenschwärme gegen Bomber: Neue hochauflösende Satellitenbilder enthüllen, wie schwer die Operation "Spinnennetz" Putins strategische Bomberflotte trifft. Gestochen scharfe Detailaufnehmen belegen das Ausmaß der Schäden an einer der angegriffenen Militärbasen rund 4500 Kilometer hinter der Front.05.06.2025Von Martin Morcinek
Weltkarte aus dem Weißen Haus Diese Staaten stehen auf Trumps Zoll-ListeMit einem zollpolitischen Rundumschlag erschüttert US-Präsident Trump den Welthandel: Für die Einfuhr von Gütern in die USA werden künftig enorme Aufschläge fällig. Welche Länder sind wie stark betroffen? Die komplette Liste aus dem Weißen Haus im Überblick.03.04.2025