Europäische Sicherheitspolitik Merz, Macron und Starmer müssen Tempo machenMacron diniert mit Merz in Berlin. Kein großes Ding, möchte man meinen. Doch genau diese Beziehungen, auch zum Briten Starmer, können noch richtig wichtig werden - vor allem mit Blick auf Trump und Putin.23.07.2025Von Frauke Niemeyer
"Nicht roten Teppich ausrollen" In Schottland formiert sich Widerstand gegen Trump-BesuchEnde des Monats reist US-Präsident Trump nach Schottland. Auf dem Programm steht auch ein Treffen mit dem britischen Premier Starmer. Gleichzeitig muss der Republikaner in der Heimat seiner Mutter mit zahlreichen Protesten rechnen. 18.07.2025
Visa, Direktzüge, Migration Merz und Starmer unterzeichnen deutsch-britischen FreundschaftsvertragMit dem Brexit verabschiedet sich Großbritannien ein gutes Stück von Kontinentaleuropa. Unter der Labour-Regierung mit Premier Starmer an der Spitze rückt das Land wieder näher heran. In einem Freundschaftsvertrag vereinbaren Deutschland und das Vereinigte Königreich jetzt eine Zusammenarbeit auf diversen Feldern. 17.07.2025
Deutliche Warnung an Moskau Macron und Starmer koordinieren AtomwaffenDie europäischen Atommächte Frankreich und Großbritannien stellen ihre nukleare Abschreckung breiter auf. Mit einem Vertrag besiegeln der französische Präsident Macron und der britische Premier Starmer, dass ein Angriff auf Europa doppelt beantwortet werden kann. 10.07.2025
Gegen Migration über Ärmelkanal London und Paris setzen auf "Einer raus, einer rein"-FormelGroßbritannien und Frankreich wollen die Überfahrten über den Ärmelkanal mit einem neuen Prinzip stoppen: Wer es illegal versucht und scheitert, macht den Weg frei für jemanden, der legal einreisen darf. Ein Deal, der abschrecken soll – und neue Abhängigkeiten schafft.10.07.2025
Sicherung möglicher Waffenruhe Macron: Ukraine-Friedenstruppe ist "einsatzbereit"Frankreich und Großbritannien treiben die Pläne zur Sicherung eines möglichen Friedens in der Ukraine voran. Eine gemeinsame Friedenstruppe stehe bei Waffenruhe bereit, sagt Präsident Macron. Nur: Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht.10.07.2025
Polizei leitet Ermittlungen ein Anti-Israel-Äußerungen bringen Rapper in BedrängnisAuf dem Glastonbury Festival ruft das britische Rap-Duo Bob Vylan die Menge dazu auf, "Tod, Tod der IDF" zu skandieren. Kurz danach betreten Kneecap die Bühne und beschuldigten Israel, ein "Kriegsverbrecherstaat" zu sein. Nicht nur die Organisatoren verurteilen die Äußerungen.29.06.2025
Premier Starmer in Den Haag Briten kündigen Kauf atomwaffenfähiger Kampfjets anIn Europa verfügen außer Russland nur Großbritannien und Frankreich über eigene Nuklearwaffen. Der britische Premier Starmer will die Abschreckung verstärken und kündigt den Kauf von F-35A-Kampfjets an, die Atomwaffen tragen können. Nato-Generalsekretär Rutte zeigt sich zufrieden. 25.06.2025
Banden missbrauchen Mädchen London will Grooming Gangs nun doch untersuchenIn Großbritannien machen sogenannte Grooming Gangs Schlagzeilen: Meist pakistanisch-stämmige Männer schließen sich zu Gruppen zusammen, um minderjährige Mädchen zu vergewaltigen. Eine zweite umfassende Untersuchung lehnt Premier Starmer lange ab - bis jetzt. 15.06.2025
Waffen mit größerer Reichweite London investiert Milliarden in sechs MunitionsfabrikenBis 2027 plant Großbritannien, 2,5 Prozent seiner Wirtschaftskraft in die Verteidigung zu stecken. Die Labour-Partei will am Montag deshalb einen Bericht zur Überprüfung der Verteidigungspolitik vorstellen. Eine erste Priorität ist der Bau neuer Werke für die Munitionsproduktion.01.06.2025