Mehr Kontrolle, weniger Rechte London verschärft Asylrecht drastischGroßbritanniens sozialdemokratische Regierung wird seit Monaten von der rechtspopulistischen Partei Reform UK unter Druck gesetzt. Als Reaktion darauf kündigt Premier Starmer eine umfassende Reform des Asylsystems an. Was sind die Kernpunkte der Strategie?17.11.2025
Premierminister in Bedrängnis Labour-Partei wählt ausgerechnet Starmer-Kritikerin zur Vize-ChefinFür den in Bedrängnis geratenen Labour-Parteichef und Premier Keir Starmer ist die Wahl von Lucy Powell ein weiterer Rückschlag. Diese will die Regierung kritisch begleiten. Die Agenda von Starmers Regierung hält sie für falsch. 25.10.2025
Zweiter Jahrestag des Massakers Merz: Antisemitismus immer lauter, immer unverschämter Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel sind noch immer 47 Geiseln in der Gewalt der Terroristen. Viele davon sollen nach Angaben des israelischen Militärs aber bereits tot sein. Am zweiten Jahrestag des Massakers warnt die internationale Politik vor wachsendem Hass auf Juden.07.10.2025
Mitreißende Rede bei Parteitag Starmer stellt sich der "Schlacht um die Seele des Landes"War das Befreiungsschlag oder nur eine Atempause? Großbritanniens Premier Starmer entwirft beim Labour-Parteitag seine Vision des Landes. Im Kern geht es um einen Gegenentwurf zum propagierten Rechtsruck des in Umfragen deutlich führenden Populisten Farage.30.09.2025
Enttäuschung über Kremlchef Trump: "Putin hat mich wirklich hängenlassen"Donald Trump wollte den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden, doch daraus wurde nichts. An der Front kämpfen nach Kreml-Angaben weiterhin Hunderttausende Russen. Dafür, dass viele nicht lebend zurückkehren, macht der US-Präsident nun Kremlchef Putin persönlich verantwortlich.18.09.2025
"Bahnbrechendes" Abkommen Trump und Starmer schließen großen Tech-DealKünstliche Intelligenz, Quantencomputing und Atomenergie: All das soll in Großbritannien mithilfe der USA ausgebaut werden. Präsident Trump hat bei seinem Besuch bei Premier Starmer zahlreiche Milliardeninvestitionen von US-Konzernen im Gepäck.18.09.2025
"Ein sehr großes Ding" "Monarchie-Fan" Trump in Großbritannien angekommenKutschfahrt, Empfang auf Schloss Windsor, Staatsbankett - mit einem pompösen Spektakel versucht Großbritanniens Führung, den US-Präsidenten bei dessen Staatsbesuch milde zu stimmen. Am Abend landen die Trumps in London. Dort hält sich die Begeisterung in Grenzen. 17.09.2025
Überwachung der Nato-Ostgrenze Deutschland schickt weitere Kampfjets in polnischen LuftraumMehrere russische Drohnen dringen Mittwochnacht teils Hunderte Kilometer weit in den Luftraum Polens ein. Kanzler Merz spricht von einer "ernsthaften Gefährdung des Friedens in ganz Europa". Als Konsequenz wird die Unterstützung der Bundeswehr für Polen verstärkt. Auch Paris entsendet Kampfjets. 11.09.2025
Massenproteste angekündigt Trump wird in Großbritannien von der Öffentlichkeit ferngehaltenPremierminister Keir Starmer schmeichelt dem US-Präsidenten mit einer Einladung von König Charles zum Staatsbesuch. Für viele Briten ist Trump allerdings kein willkommener Gast. Von der Öffentlichkeit soll er deshalb so wenig wie möglich mitbekommen. 11.09.2025
Weitere Sanktionen in Arbeit EU erkennt in Moskaus Attacken deutliches Signal von PutinNach den schwersten russischen Schlägen seit Kriegsbeginn blickt Präsident Selenskyj auf die USA und Europa. Er fordert, den Sanktionsdruck auf seinen russischen Amtskollegen zu erhöhen. EU-Vertreter kritisieren Putins Attacken scharf - und verweisen auf das geplante 19. Sanktionspaket.07.09.2025