Selenskyj in London Eignet sich King Charles als "Trump Card" der Briten?Die Rolle des britischen Monarchen wird gewöhnlich als "symbolisch" und "zeremoniell" beschrieben. Ungewöhnlich politisch ist sein Brief an Donald Trump. Damit hat er bereits Geschichte geschrieben.04.03.2025Von Peter Littger
Politik statt Egomanie Keir Starmer füllt das deutsche VakuumFünf Jahre nach dem Brexit kehrt London um: Ausgerechnet die britische Regierung übernimmt eine Führungsrolle in Europa. Premier Starmer wächst vom Pannenpremier zum Europa-Star. Er sucht seit Wochen das Gespräch mit Macron und Merz. Die drei haben größere Pläne.04.03.2025Von Wolfram Weimer
Sicherheitsgarantien gefordert Hofreiter: Ergebnis des London-Gipfels "wird nicht reichen" In Reaktion auf die Demütigung Selenskyjs im Weißen Haus gibt es Zusagen über milliardenschwere Militärhilfen durch den britischen Premier Starmer. Auch weitere Staats- und Regierungschefs der EU sichern der Ukraine Unterstützung zu. Trotzdem übt der Grünen-Europapolitiker Hofreiter scharfe Kritik. 03.03.2025
Einen Monat ohne Kämpfe Macron und Starmer schlagen Waffenruhe-Plan für die Ukraine vorDas Tischtuch zwischen Kiew und Washington scheint zerrissen. Daher springen Frankreich und Großbritannien in die Bresche. Präsident Macron und Premier Starmer schlagen eine Waffenruhe in der Ukraine vor. Kanzler in spe Merz dankt ihnen für die Führung.02.03.2025
Nach Eklat mit Selenskyj Die Europäer wollen Trump wieder gnädig stimmen - durch einen KniffDer Disput mit Präsident Selenskyj macht den Europäern klar: Trump meint es ernst mit seinen Drohungen gegen Verbündete. Auf dem Gipfel in London schmieden Spitzenpolitiker nun Pläne für die Verteidigung Europas. Das Treffen ist vor allem eine Charmeoffensive für den US-Präsidenten.02.03.2025Von Lea Verstl
Briten gehen voran Ein flammender Appell und Tausende Raketen für die UkraineEuropa zeigt sich von einer beispiellosen Demütigung Selenskyjs bei dessen Besuch in Washington durch US-Präsident Donald Trump erschüttert. Das Gipfeltreffen mündet in Zugeständnissen, aber auch in einer weiteren Waffenlieferung an Kiew.02.03.2025
Nach Eklat im Weißen Haus London gibt Kiew Milliardenkredit für VerteidigungDie beispiellose Zurechtweisung des ukrainischen Staatschefs Selenskyj vor der Weltpresse im Weißen Haus wirkt noch nach. Die Unterstützung der USA für das durch Russland angegriffene Land scheint auf der Kippe zu stehen. Jetzt sendet die britische Regierung ein starkes Zeichen der Hilfe.01.03.2025
Beziehung wiederherstellen Nato-Chef Rutte gibt Selenskyj Ratschlag zu TrumpWie einen Schuljungen maßregeln Trump und sein Vize Vance vor laufenden Kameras Ukraines Präsidenten Selenskyj. Das Verhältnis scheint zerrüttet. Nato-Generalsekretär bezeichnet das Wortgefecht als "unglücklich". Zweifel an den Absichten der USA hat er jedoch nicht.01.03.2025
Krisenstimmung nach US-Eklat Premier Starmer trifft Selenskyj schon heuteWenn am morgigen Sonntag ranghohe europäische Entscheidungsträger in London zusammenkommen, haben sich Gastgeber Starmer und der ukrainische Präsident Selenskyj bereits ausgetauscht. Der beispiellose Disput zwischen dem Kiewer Regierungschef und US-Präsident Trump hallt noch nach.01.03.2025
"Historisch und beispiellos" König Charles erweist Donald Trump besondere EhreWährend seines Besuchs im Weißen Haus überreicht der britische Premier Starmer US-Präsident Trump eine Einladung von König Charles. Das ist bereits die zweite Einladung, eigentlich wird US-Präsidenten in der zweiten Amtszeit kein Staatsbesuch von britischer Seite angeboten. Trump ist begeistert. 28.02.2025