British Steel retten Starmer ruft Parlament für Stahlwerk-Verstaatlichung aus den FerienDer chinesische Eigentümer von British Steel plant einen radikalen Sparkurs. Hochöfen sollen stillgelegt und mehr als zwei Drittel der Belegschaft entlassen werden. Labour-Premier Starmer greift zum Notfall-Plan. Der Staat soll zum Stahlkocher werden.11.04.2025
Schutz vor dem Sturm Starmer will Firmen wegen US-Zöllen unter die Arme greifenDer weltweite Zoll-Rundumschlag von US-Präsident Trump trifft Großbritannien mit dem Mindestsatz von zehn Prozent. Der britische Premier Starmer will nun eigenen Unternehmen helfen. Insgesamt glaubt er an eine zukünftige Welt von "Deals und Bündnissen".06.04.2025
"Bereit in diesem Handelskrieg" Von EU über Schweiz bis China: So reagiert die Welt auf Trumps ZollwahnUS-PräsidentTrump kündigt in der Nacht drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit an. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Großbritannien, Norwegen, Südkorea und Taiwan wollen mit den USA verhandeln. Die EU, Frankreich, Spanien und China drohen mit Gegenmaßnahmen. 03.04.2025
Keine deutsche Beteiligung Macron: Französisch-britische Mission soll ukrainische Armee unterstützenBeim Gipfeltreffen in Paris zur Unterstützung der Ukraine beraten Vertreter von rund 30 Staaten. Die sogenannte "Koalition der Willigen" erörtert Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe zwischen Kiew und Moskau. Macron und Starmer wollen bald Einheiten ihrer Länder in die Ukraine schicken. 27.03.2025
"Verlässliche Partner" Kanadas Premier Carney bricht mit Tradition - Reise nach EuropaÜblicherweise führt die erste Auslandsreise eines kanadischen Premiers ins Nachbarland USA. Doch derzeit sind die Beziehungen zu Washington höchst angespannt. Der neue Regierungschef orientiert sich deswegen nach Europa.17.03.2025
Putins "Ja, aber ..." ungenügend Pläne für westliche Friedenstruppen sollen konkreter werdenZeitnah sollen Militärchefs einer Koalition der Willigen über Einzelheiten möglicher Friedenstruppen in der Ukraine sprechen. Nach Beratungen mit Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron sagt der britische Premier Starmer, man wolle "in eine operative Phase eintreten".15.03.2025
Druck hochhalten Starmer: Putin kommt "früher oder später" zu VerhandlungenLondon lädt westliche internationale Verbündete erneut zu Beratungen über die Ukraine. Dabei appelliert er an die Teilnehmer, weiter Druck auf Russlands Staatschef Putin auszuüben.15.03.2025
"Koalition der Willigen" So könnte die Friedenstruppe für die Ukraine aussehenIn den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen?07.03.2025Von Kevin Schulte
Lob für US-Außenminister Kreml hält Waffenruhe-Plan für "absolut inakzeptabel"Frankreich und Großbritannien schlagen eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor. Davon hält das russische Außenamt überhaupt nichts. Lob gibt es aber für den US-Außenminister Rubio. Der übernimmt zuvor eine russische Erzählung zum Ukraine-Krieg. 06.03.2025
Kann er Bindung zu Trump retten? "Keir Starmer kommt jetzt eine besondere Rolle zu"Keir Starmer übernimmt in Europa gerade die Führung eines geeinten Europas, das sich gegen Russland wappnet. Die unsicheren Zeiten treiben den britischen Premierminister dazu, sich der EU wieder anzunähern. "Vielleicht sogar enger als vor dem Brexit", sagt der Rechtswissenschaftler Gerhard Dannemann ntv.de. 05.03.2025