Stiftung zu spät fertig Unternehmerfamilie Thiele muss Rekord-Erbschaftssteuer zahlenMit einer Familienstiftung will Milliardär Heinz Hermann Thiele steuermindernd sein Vermögen weiterreichen. Doch das Konstrukt kann erst nach seinem Tod gegründet werden. Seine Nachkommen müssen einen Rekordbetrag an den Fiskus abtreten. 25.06.2025
Tochter und Witwe im Clinch Streit um Thiele-Erbe geht weiterDas Erbe des Multimilliardärs und Gründers von Knorr-Bremse, Heinz Hermann Thiele, sorgt für jede Menge Zoff. Auch die Gründung einer Familienstiftung kann den Streit nicht beenden.16.04.2023Von Victoria Robertz
Übernahme kein Thema mehr Knorr-Bremse macht Rückzieher bei HellaErst vor einer Woche hat das Familienunternehmen offiziell den Hut in den Ring geworfen. Jetzt lässt der Lkw- und Zugbremsen-Hersteller Knorr-Bremse doch von einer Übernahme des Scheinwerferspezialisten Hella ab. Der Rückzieher von Knorr-Bremse drückt die Hella-Aktie im Handel um mehr als zwei Prozent.07.07.2021
Ungeregeltes Erbe wird teuer Thieles Familie droht saftige SteuerforderungAuch Superreiche haben ihre Finanzen nicht immer abschließend geordnet, wie die Industriellen-Familie Thiele beweist: Die Erbinnen des Knorr-Bremse-Gründers erwartet eine Erbschaftssteuer-Forderung, die es in der Höhe in Deutschland wohl noch nie zuvor gab. 23.04.2021
Leben im Dienst von Knorr-Bremse Lufthansa-Großaktionär Thiele gestorbenAls Milliardär und Mehrheitsgesellschafter des Bremsenspezialisten Knorr-Bremse ist Heinz Hermann Thiele in der Wirtschaftsbranche ein Begriff. Einer breiten Öffentlichkeit wird er erst in der Corona-Krise bekannt, als er den Einstieg des Staates zur Rettung der Lufthansa kritisiert. Nun ist er überraschend gestorben.23.02.2021
Firmen nutzen Rettungspaket aus Dividende dank StaatshilfeMit Hunderten Milliarden Euro will der Staat angeschlagene Unternehmen vor der Pleite bewahren. Das nutzen auch Firmen, die ausreichend Finanzpolster hätten, indem sie etwa ihre Mietzahlungen einstellen. Andere schütten ihre Reserven schnell noch an die Aktionäre aus. 30.03.2020Von Max Borowski
Zwei Prozent Plus Knorr mit solidem BörsendebütIn einem angespannten Börsenumfeld wagt sich der Bremsen-Spezialist Knorr aufs Parkett. Angesichts von roten Vorzeichen auf breiter Front, ist der kleine Aufschlag am Ende durchaus ein Erfolg.12.10.2018
Streit eskaliert vor Börsengang Bosch macht Knorr-Bremse VorwürfeDer Börsengang von Knorr-Bremse steht kurz bevor, da kocht der Streit mit dem langjährigen Partner Bosch hoch. Die Unternehmen machen sich gegenseitig Vorwürfe. Bosch könnte sich von Anteilen an einem gemeinsamen Unternehmen trennen.30.09.2018